Beiträge von ulridos

    Ich sehe da mehrere Methoden


    1. Versuch wäre eine Bohrung von 6,8mm dort setzen. Dann M8 Gewinde setzen. M8 Gewindestange dort mit Sicherungsmittel Hochfest einschrauben und abflexen .

    Warten bis das Absicherungsmittel fest ist. Mitte ankörnen, 4,8mm Loch bohren und M6 schneiden.


    Lösung 2 ... Wig Gerät ... zuschweissen, neues M6 setzen


    Lösung 3 Kaltmetall . Aber auch da würde ich grösser bohren, das Loch mit dem Kaltmetall verschließen und neues Gewinde setzen. Dann kann man den Bolzen auch wieder rausdrehen 😉

    naja, für die Natur ist das auch nicht ungefährlich .... Betriebsstoffe und so.....


    Wiese ist so ziemlich der miesesten Platz um Autos abzustellen. Gras besteht zu über 90% aus Wasser und der quasi Dauerkontakt des Grases zur Karosse tut eben, was es tun kann.... solange der Boden feucht ist, transportiert das Gras Wasser weiter zur Osmose ....

    der Bi Golf lässt sich nur auf losem Untergrund nutzen, weil die Synchronisierung der beiden Motoren nicht wirklich funzte.


    Das Ding wurde nur für Pikes Peak gebaut, wo das Rennen nur ein paar Minuten dauerte und komplett auf Schotter gefahren wurde. Imho war das ein Low Budget Versuch von VW gegen den Audi Quattro anzutreten. Wäre fast gelungen.


    Pikes Peak war damals eine sehr werbeträchtige Veranstaltung und die 80er eh DIE Hoch Zeit für Rallys

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    50:50


    ilst ja nix neues... kann man hier abgucken.


    Hat VW schon in den 80ern mehrfach gebaut und beim pikes- Peak Rennen eingesetzt



    Heute mit EGas sicher deutlich einfacher zu synchronisieren als damals



    VW Golf Bimotor. Doppelherz.
    Fühlt es sich so an, wenn man betrunken Auto fährt? Zündung, Startknopf, die Anzeigen für Öldruck, Öl- und Wassertemperatur – all das sieht man doppelt,
    www.walter-magazin.de

    so, die ersten 5,5 Monate mit 600W Balkonkraftwerk sind um.


    Ertrag knapp 90€ , wenn ich alles selbst verbraucht habe.

    Macht aufs Jahr hochgerechnet 180 Öcken bei nicht idealer Ausrichtung ... also 5 Jahre zur Amortisierung.....


    Wobei im Sommer in der Spitze 4kwh am Tag produziert wurden, im Dezember 0,2kwh .... und die nur selten, meist deutlich weniger.


    das 2. Kraftwerk mit nur einem Panel liegt flacher und bekommt fast den ganzen Tag Sonne ab. das Ding schafft bei halber max Leistung fast 2/3 des Ertrags des größeren Kraftwerks, Wird sich also schneller amortisieren

    das ist echt ein Problem.


    Hier gibt's nicht einen Bäcker mehr, wo die Brötchen noch genießbar sind.


    Ergo greife ich nur noch zu Rohlingen und backe die selber auf, so habe ich die Chance das Ding in der kurzen genießbaren Zeitspanne zu vertilgen.

    Ich nehme zum Spannen der Rolle immer eine gekröpfte Sprengringzange. Das ist mein "Spezialwerkzeug" :)

    wir Altschraber sind anscheinend alle Mc Gywers :D


    heute fragen in diversen Foren alle nach jedwedem Drehmoment auch für die simpelsten Schrauben.

    Ist den Jungschraubern jedwedes "Gefühl" und Einfallsreichtum abhanden gekommen? Das war eigentlich immer das, was mir am meisten Spaß beim schrauben machte.


    ich habe mein Leben lang immer alles zerlegt und wenn ein Problem auftaucht, wird es gelöst.... irgendwie, irgendwo mit.... Zumindest an den Autos bis 1998 funzt das noch 8)

    alle 10 JAhre wechseln .


    und die Beschreibung, wie man den Riemen spannt, hatte ich die Tage aus dem JHIMS hier kopiert




    Da braucht es kein Spezialwerkzeug .



    Für meinen Alfa ist auch ein aufwendiges Spezialsystem aus Hebeln und Gewichten vorgegeben .... und auch das geht mit Hirn auch ohne das Geraffel ....

    Ich kauf mir keine Werkzeuge, die ich nur alle 10 Jahre mal brauche , wenn sich das umgehen lässt :D

    mit dem korrekten Werkzeug lässt sich jeder KFZ Stecker auspinnen.


    Ich bleibe dabei, die Pumpe mit dem Originalstecker wird es nie mehr geben und es macht keinen Sinn den Stecker erhalten zu wollen .

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    sowas ist natürlich tödlich dringend und muss auf jeden Fall einen Tag vor Weihnachten in die Werkstatt :D


    Sowohl der 35i, als auch der Vectra und natürlich auch der Alfa haben so etwas .


    in nun insgesamt 27 Jahren wurden die Teile nur ab und an auf Funktion geprüft, aber nie benutzt. Ich weiß garnicht was ich machen würde, wenn die ausfallen ..... =O  :D


    Das ist Imho das überflüssigste Ausstattungsdetail eines Autos ..... ja, ne .... da sind in den letzten 10 Jahren noch ne Menge hinzu gekommen .

    aber die Bilder zeigen mir, dass falsch herum montieren immer noch nicht geht .


    Die Nabe ist an einer Seite deutlich dicker und würde mit dieser Nase und dem Federkäfig an die Kurbelwelle/ Automaten stoßen, bevor die Reibbeläge den Automaten berühren .



    SAchs baut die 1er Kupplung schon lange nicht mehr selbst .


    Und , eben Dein beschriebenes Problem mit Stift ziehen reicht nicht , ist Imho auch erst ein neuzeitliches Problem. Wahrscheinlich gibts gar keine ausgewiesene 1er Kupplung mehr, sondern es ist irgendein Golf 2 oder 3 Teil was irgendwie passen könnte und deshalb auch für am 1er passend gelistet wird.

    Quasi eine neue Kupplung ersetzt 40 alte Ausführungen ..... eben mit neuen Problemen.