das ist echt ein Problem.
Hier gibt's nicht einen Bäcker mehr, wo die Brötchen noch genießbar sind.
Ergo greife ich nur noch zu Rohlingen und backe die selber auf, so habe ich die Chance das Ding in der kurzen genießbaren Zeitspanne zu vertilgen.
das ist echt ein Problem.
Hier gibt's nicht einen Bäcker mehr, wo die Brötchen noch genießbar sind.
Ergo greife ich nur noch zu Rohlingen und backe die selber auf, so habe ich die Chance das Ding in der kurzen genießbaren Zeitspanne zu vertilgen.
alle 10 JAhre wechseln .
2H ist kein Freiläufer .....
hinten das Glas auch vom Gleiter der Führungsschiene lösen
Ich nehme zum Spannen der Rolle immer eine gekröpfte Sprengringzange. Das ist mein "Spezialwerkzeug"
wir Altschraber sind anscheinend alle Mc Gywers
heute fragen in diversen Foren alle nach jedwedem Drehmoment auch für die simpelsten Schrauben.
Ist den Jungschraubern jedwedes "Gefühl" und Einfallsreichtum abhanden gekommen? Das war eigentlich immer das, was mir am meisten Spaß beim schrauben machte.
ich habe mein Leben lang immer alles zerlegt und wenn ein Problem auftaucht, wird es gelöst.... irgendwie, irgendwo mit.... Zumindest an den Autos bis 1998 funzt das noch
zum drehen/ spannen der Spannrolle geht wunderbar eine abgewinkelte Spitzzange oder Sprengringzange.
11er Schlüssel ist da nicht mehr. die Schlusselgrössen haben sich in den Jahren immer wieder mal geändert.
alle 10 JAhre wechseln .
und die Beschreibung, wie man den Riemen spannt, hatte ich die Tage aus dem JHIMS hier kopiert
Da braucht es kein Spezialwerkzeug .
Für meinen Alfa ist auch ein aufwendiges Spezialsystem aus Hebeln und Gewichten vorgegeben .... und auch das geht mit Hirn auch ohne das Geraffel ....
Ich kauf mir keine Werkzeuge, die ich nur alle 10 Jahre mal brauche , wenn sich das umgehen lässt
mit dem korrekten Werkzeug lässt sich jeder KFZ Stecker auspinnen.
Ich bleibe dabei, die Pumpe mit dem Originalstecker wird es nie mehr geben und es macht keinen Sinn den Stecker erhalten zu wollen .
sowas ist natürlich tödlich dringend und muss auf jeden Fall einen Tag vor Weihnachten in die Werkstatt
Sowohl der 35i, als auch der Vectra und natürlich auch der Alfa haben so etwas .
in nun insgesamt 27 Jahren wurden die Teile nur ab und an auf Funktion geprüft, aber nie benutzt. Ich weiß garnicht was ich machen würde, wenn die ausfallen .....
Das ist Imho das überflüssigste Ausstattungsdetail eines Autos ..... ja, ne .... da sind in den letzten 10 Jahren noch ne Menge hinzu gekommen .
Alles anzeigenansonsten Mal hiernach suchen
die habe ich früher mehrfach an 2H verbaut und hat IMMER gepasst.
Die hier liegt nun seit Jahren für das Cab meiner Eltern bereit
ist gerade eine neue bei Kleinanzeigen für 40 VB drin
nein, nicht meine ....... aber beim suchen gerade gesehen.....
ansonsten Mal hiernach suchen
die habe ich früher mehrfach an 2H verbaut und hat IMMER gepasst.
Die hier liegt nun seit Jahren für das Cab meiner Eltern bereit
aber die Bilder zeigen mir, dass falsch herum montieren immer noch nicht geht .
Die Nabe ist an einer Seite deutlich dicker und würde mit dieser Nase und dem Federkäfig an die Kurbelwelle/ Automaten stoßen, bevor die Reibbeläge den Automaten berühren .
SAchs baut die 1er Kupplung schon lange nicht mehr selbst .
Und , eben Dein beschriebenes Problem mit Stift ziehen reicht nicht , ist Imho auch erst ein neuzeitliches Problem. Wahrscheinlich gibts gar keine ausgewiesene 1er Kupplung mehr, sondern es ist irgendein Golf 2 oder 3 Teil was irgendwie passen könnte und deshalb auch für am 1er passend gelistet wird.
Quasi eine neue Kupplung ersetzt 40 alte Ausführungen ..... eben mit neuen Problemen.
da der Rocco bei Karmann gebaut wurde, würde ich Mal bei Jörg Dilge den Stoff nachfragen.
das hat aber keinen Einfluss auf den Druck im Tank.
Das dient nur dem Absaugen der gesammelten Gase aus dem AKF
im Jhims für Passat 32 und G1 stand Daumen, Zeigefinger, 90Grad ...
Und die Markierungen zur Kontrolle findest Du im WIKI
das ist schon immer so gewesen, weil die eben auch in ETKa nicht übernommen/ oder gelöscht wurden
alle Achtung!
Acht Fahrzeuge mal 15 Jahre = 120 Jahre insgesamt!
Mann! Du musst ja mittlerweile ein biblisches Alter haben!
ach .... so alt bin ich schon ??
Ne, die ersten hatte ich im Text vergessen und nachträglich eingefügt Da hatte meine Mutter ein Blumengeschäft. Der /8 war nur 2 Monate, den Tauschten wir gegen den Bulli, der ging aber nach 2 Jahren weg gegen den 32 .... die drei waren schon alt beim Kauf . der 32b wurde als 3jähriger gekauft und blieb auch nur kurz bis zur Geschäftsaufgabe. Teilweise überlappten die Haltezeiträume auch.
Rekord kam 84 , der 35i 95 , der Rekord blieb aber noch für BAuarbeiten und so bis 2001 ....