nein.... das hier ist n Hobby und die Realität stressig genug. Also ist Deine Einstellung absolut korrekt . Das Leben ist Ernst genug ......
Beiträge von ulridos
-
-
brauchste nicht .... die schwimmenden Relais im Alfa sind das einzige, was zuverlässig funzt
Früher waren die Motorräume mit solchen Relais gespickt (bei Alfa auch 1997 noch) .... Nebelscheinwerfer etc. Die lagen immer so frei da vorn ..... -
sooo .... der Alfa darf ja in 2 Monaten auch wieder rollen.
Als ich ihn kaufte legte ich besonderes Augenmerk auf den Dachhimmel... und der sah top aus . Aber ... leichteste Berührungen während der Nutzung sorgten sofort für durchhängende Stellen .
Zwischen dem Formteil und dem eigentlichen Stoff ist Schaumstoff, der sich in den Jahren einfach zersetzt und somit das ganze den Halt verliert.
Also letzte Zeit etwas geschaut und bei Fortis einen neuen schaumstoffkaschierten Himmelstoff bestellt . Zusätzlich bei ber-fix einen bis 140 Grad beständigen Sprühkleber.
Vorletzte Woche den Himmel aus dem Auto heraus operiert ... was in gut 1h erledigt war.
Gestern abend dann enthäutet .... und den noch vorhandenen Schaumstoff mit einer Drahtbürste vom Formteil abgeschabt. Das ging bis hier hin schonmal einfach
Mal sehen wann ich mich drantraue den neuen Stoff zu kleben ...
Auf der Oberseite sitzen 4 oder 5 Klettteile, die die Fläche am Dachrahmen halten, die waren auch ab.... die habe ich mit dem Kleber schon fixiert.... klebt wie Hölle das zeugs, schon bei leichtem Kontakt.
Ich muß also min 2 Helfer haben, die den Stoff an den Ecken hoch halten , damit ich von der Mitte aus das andrücken kann ohne Falten zu produzieren ....
auch hier bin ich nun ein Stück schlauer ..... und kann der Super Kleber vor berfix nicht empfehlen . Der Himmel hängt schon wieder runter.
Die Tage ausgebaut, Da , wo Druck auf den Kleber ausgeübt wurde, klebt er noch tadellos.... an den Rändern und den Befestigungen der Sonnenblenden etc. Da wo der Kleber das (geringe) Gewicht des Himmels halten müsste, hat er sich komplett gelöst . Also einmal neu .
Den Himmelstoff diesmal zusammen mit Kleber zum aufpinseln bei Fortis gekauft...... bin gespannt wie das klappen wird......
-
also im Alfa sind reihenweise Relais wie das 53 vorn im Motorraum .... die sind wasserdicht genug .
-
Vielleicht sollten wir die ganzen Themen zusammenfassen unter " der Japaner" ....
-
das sind inzw. 22000 . Kleinunternehmer ist das Stichwort
Du musst ein Gewerbe anmelden , Du musst eine Buchhaltung führen (vereinfacht, aber trotzdem.....) Du darfst Deine Steuererklärung deutlich umfangreicher gestalten .... Du zahlst auf die Erlöse/Gewinne Deinen persönlichen Steuersatz.
Aber .... dann kannst Du auch keine MWST bei Kosten und Einkäufen abziehen.... d.h. bei ebay landest Du inzw. bei rund 15% Verkaufsgebühren .....
Zusammen mit Deinem Steuersatz sind da schnell 50 und mehr % der Erlöse futsch... hast aber reichlich mehr Aufwand als vorher ohne Gewerbe .
Das mit den Scheinwerfern hab ich nicht umsonst aufgegeben .... mit Gewerbe lohnte das einfach nicht mehr.
Um MWST auf Deinen Quittungen ausweisen zu dürfen, braucht es ein angemeldetes Gewerbe, eine UST. Nr und eine regelmäßige Ust. Erklärung beim FA.
Du kannst nicht einfach "im vorauseilenden Gehorsam" MWST auf Deinen Quittungen ausweisen, die darfst Du dann persönlich zusätzlich bezahlen ......
-
-
wäre es nicht einfacher, Du zählst Mal auf , was an dem Auto funzt ???
Du nimmst mir der Kiste das ganze Forum in Beschlag
Bist Du sicher n Golf gekauft zu haben , oder ist das evtl. n Alfa ??
-
wo führt es denn hin ? also das andere Ende....
-
ah ok ..... wo ist meine Brille ??
-
n bischen mehr als ein Balkonkraftwerk ...... _D
ich sehe da 11.... 12 kW
-
ich glaube eher, die Leute die sich das ausgedacht haben, haben null Ahnung von dem, was nun auf die entsprechenden Beamten einströmen wird.
Ich hab da so auch nix gegen .... sollen sie versuchen, die schwarzen Schafe da raus zu filtern. das wird so viele Ressourcen binden, das andere Sachen wieder liegen bleiben werden .......
-
das ist jetzt mit Ausstellfenster.
Hab ich das richtig in Erinnerung, das mit festem Dreiecksfenster da oben an der Schiene eine Schraube etwas seitlich sitzt und mit dem Rahmen verschraubt wird? Und dann mittig mit größerer Blechtreibschraube der Gummiknubbel der Dichtung ?
-
noch n Papiertiger ohne Zähne .....
-
ne.... das hagelt Klagen .
Das Laptop ist mit VB 40 drin ..... drei Leute haben geschrieben, dass sie kommen würden ..... erschienen aber nie. Und ob die dann letztendlich nur 20 gezahlt hätten, ist auch nirgendwo dokumentiert.
Nehme ich das Laptop nun raus und entsorge es, nimmt das FA an ich habe das für 40 vertickt ??? Das ist doch Schwachsinn...
Ebenso ein Teil, das ich mehrfach besitze ..... die Anzeige läuft seit 3 Jahren ..... wie oft das verkauft wurde ...... steht nirgendwo .....
Den Schriftverkehr auf EKA habe ich nicht als Mail, ist nur in EKA drin, da kann ich nichts archivieren ..... und auch dass die Typen nicht erschienen sind , steht da nicht drin .....
-
genau Die Schlaufe ist fahrerseitig neben der Rückenlehne. Unter Umständen auch weg , weil gerissen .
als Anschlag gegen klappern sind hinter der Lehne Gummipuffer, ähnlich wie vorn an der Motorhaube.
-
wie soll das gehen ?
hab hier gerade n altes Laptop drin, das schon 3 Leute gekauft haben , aber keiner hat abgeholt
Wann will EKA da n Umsatz melden ?!? Und welchen ?
-
meine steht seit 1992 am Rande eines französischen Rastplatzes, nachdem der Kabelbaum des 16V unter der fehlenden Luftzirkulation kollabierte
-
wenn der Daf den Trailer in der kompletten breite ausfüllt... was passt den eigentlich da drauf ? 2 Moppeds ?
-
ähhmmm ..... nö!