.......155 953 513 C wäre die richtige TNR .....
die steht so auch im Foto ..... plus 01C für schwarz
.......155 953 513 C wäre die richtige TNR .....
die steht so auch im Foto ..... plus 01C für schwarz
steht ja in meinem Link. Das Radio darf modern sein, das A Brett dafür aber nicht geändert/zerschnibbelt sein ......
früher .... ( also da wo noch alles besser war ) waren in den Flanschen Papierdichtungen. Die habe ich nie erneuert.
Beim letzten Aufbau des Cabs wollte ich die mal neu machen und bekam die oben gezeigte Gummidichtungen von VW und hatte die auch verbaut.
Mit diesen Gummidichtungen haben sich dann 2x die kompletten Schrauben des Flansches gelöst .... warum und wie auch immer..... aber 1x hat es gereicht mir ein Loch ins Getriebegehäuse zu drücken . Danach hab ich mir die aus Dichtungspapier wieder selbst geschnitten
ne.... da ist nix dran. Geht nur mit Zugang übers Web .....
Hab die Karte gerade im Rechner und teste ein paar Datenrettungstools. Problem ist auch das Speicherformat .... xxx.264 Dateien .... also recht unüblich
ein bischen viele Zufälle ...
Es sind mehrere Cams . Ein eigenes WLan nur für die Cams.
Eine Fritzbox mit angeschlossener USB Festplatte, auf die die Cams die Streams per FTP hochladen.
Die Festplatte war die Tage an der Fritzbox nicht mehr erkennbar, hab ich dann mit nach HAuse genommen, alles mal formatiert und läuft wieder und sollte heute wieder an Ort und Stelle .
Also während des Bruchs nicht in Betrieb
Die Cams sind von ieGeek und der ganze Krempel läuft so eigentlich seit rund 3 ...4 Jahren
Die Einbrecher haben einen Rolladen aufgehebelt und dann einen dicken Hammer durchs Fenster geschleudert, sodaß ein 5m hinter dem Fenster stehender Schrank auch noch ordentlich beschädigt wurde.
Das passt nicht ganz zu WLAN hacken ...... wobei das nichts nutzt ... bzw. brauchst dieses nicht. Du musst über die SN der Cam Dich auf dem Hersteller-Server verbinden und kommst dann mit dem PW der CAm auf die Cam .....
zum klauen war nix da ...... diese armselige Situation führte dazu, das die Junx noch das Tatwerkzeug dagelassen haben
.....
nix geklaut aber trotzdem wieder 2500 € Schaden ........
Mahlzeit
Ich habe hier eine IP Kamera die zur Überwachung genutzt wird. Letzte Nacht gab es einen Einbruch , den die Cam eigentlich aufgezeichnet haben müsste .
In der Cam ist eine Micro SD eingelegt, welche ich u.a. Übers Internet auslesen kann.
Normalerweise sind auf der KArte die Bewegungen von 3-4 Wochen gespeichert, wenn voll, werden die ältesten Aufzeichnungen überschrieben.
Nun nach dem Einbruch sind alle Daten/ Dateien , Ordner usw, von vor 6.40 Uhr heute morgen auf der SD weg .... futsch, verschwunden .....
Die SD ist fest im inneren der Cam verbaut, da kommt man nicht einfach dran......
Ich grüble gerade wie das geht.
Ich hab mich eh gewundert, dass die die Cam als Beweismittel nicht rausgerissen haben ....
ungefähr kannste knicken . 1cm Höhenunterschied am Auto auf 5m verdoppelt fast die Leuchtweite.
dann muss das Auto mit korrekter Einstellung die SW im selben Maß über der Strasse haben und denselben Abstand der SW l+r zueinander .
Stell mal n tiefergelegten 1er und n VW Bully 5m vor die Wand ......
was mach ich nun mit meinen 25 Paar schwarzen Fifft 😵💫😄
Kommt drauf an, wie die Qualität ist. wie schnell bleichen die aus , wie hoch ist der innere Wasserpegel nach 12 Wochen ....
Du brauchst ne Ebene Fläche von min 15m vor einer senkrechten Wand .
Dann musst Du Scheinwerfer Mitte bis Boden.
die senkrechten Scheinwerfermitten überträgst Du auf die Wand die waagerechte Mitte 10 cm tiefer als am Auto gemessen . Dann setzt Du das Auto exakt gerade zurück bis der Abstand Scheinwerfer - Wand exakt 10 m ist.
Dann Licht an und die Hell/ dunkel Grenze an der waagerechten Linie einpegelt. der rechts ansteigende Keil muss genau an der Mitte der SW Marken beginnen.
Bessere Glühlampen kannste mir milchigen Reflektoren vergessen, das sind Perlen vor die Säue.
ich bin da eher bei Ventil raus und Verbinder rein . DA bleibt die Funktion des AKF erhalten und sicherer als ein offener Tank ist es auch .
das sagst Du ..... der TÜV sagt zum Radio etwas anderes.
und das mit den LEDs ist wohl noch ungeklärt.
Es gibt eine Richtlinie, in der LED Scheinwerfer als nicht h konform eingestuft werden.
Hier bleibt aber der Scheinwerfer original und nur das Leuchtmittel wird ausgetauscht.
ICH denke, da ist das letzte Wort noch nicht gesprochen und die Legislative hängt den Realitäten Mal wieder nach.
Man darf aus Sicherheitsgründen an alten Kisten auch Scheibenbremsen nachrüsten, auch wenn es die innerhalb 10 Jahren nicht gab.
Mein Verständnis ordnet das Leuchtmittel auch dort ein.
bleibt halt abzuwarten.....
Oldtimerreporter.de - H-Zulassung: Modernes Radio ausgeschlossen?
ich habe letztens noch irgendwo gelesen, das ein modernes Radio dem H nicht entgegen steht.
steht wohl auch im Zusammenhang mit der schon seit Jahrzehnten angedrohten UKW Abschaltung ......
hab ich im Nachttisch liegen 🤣
Relais Einspritzung K- Jet.
japp. Lichtschalter ist unwahrscheinlich.
Der schaltet nur Saft auf den Umschalter am Lenkstock
Von hier geht der Saft zur ZE und teilt sich dort auf , wie homerjay beschrieben hat.
Die alten ZEs sind häufiger defekt als die alten Lichtschalter
da kommste hinten an den Lack.
Ich hab Blechschrauben auf 10...12mm abgeflext