Beiträge von ulridos

    Mal kurz in den SLP im WIKI geschaut



    der C2 des Relais ist offenbar hinten an der ZE auf A11 heraus geführt, aber nicht fertig bis zum A-Brett verdrahtet .


    Also entweder einen PIN mit Kabel in Stecker A11 und ein KAbel auf den MAssestern für die Blinkkontrolle ... oder eben das oben angebotene Relais, welches den C2 extern aus dem Gehäuse führt.

    Geräuschfrei geht da schon wegen der Konstruktion nicht..... die Dachkante ist da der Mega Störfaktor.

    Bei Autos die schon in der Konstruktionsphase als Cabrio geplant sind, wurde das Dach in die A- Säule versenkt.


    Das G1 Cabrio wurde einfach nachträglich auf Basis der Limo erschaffen, da war für solche Kleinigkeiten kein Budget mehr


    Wenn es da oben nicht zieht, 8st es auch dicht und festdrehen der Haken macht mehr kaputt als das es hilft

    Eine Dauerplusleitung braucht dieses alte System nicht, kannste aber legen, wenn Du das im Hänger für Licht oder so nutzen möchtest .


    Also auf die Kabelenden einen 6,3mm Flachstecker mit Abgang pressen und auf die passenden Fassungen stecken, Origkabel an den Abgang..... fertig. Masse ist im Rücklicht noch 2x frei.... kannste einfach bei stecken.



    solche meine ich

    Du brauchst kein weiteres Relais, Du ersetzt das bisherige.


    Dieses erkennt, ob da 42 oder 63W blinken und schaltet entsprechend die Kontrolllampe mit.


    Das ist gute alte, funzende Technik aus den 60ern :D .


    Modernere Autos wie mein Vectra brauchen ein Trailermodul.... da alles über CAN Bus läuft.


    Die Kontrollleuchte war bis Anfang der 2000er auch zwingend vorgeschrieben. Danach wurde die Formulierung geändert und es braucht eine "sinnfällige" AHK Kontrolle. Kann also auch akustisch sein. Damit musste man beim Einbau der AHK nur noch hinten basteln, aber nicht mehr im A- Brett fummeln.


    Nichtmal das Blinkrelais wird da getauscht, dafür kommt ne Zusatzbox in den Kofferraum, mit Piepser und eigener Stromversorgung die dann die Blinker entsprechend schaltete. Das ist so die Zeit, wo eben die fahrzeugspezifischen E- Sätze auf den Markt kamen , die einfach mit passenden Steckern in die Elektrik eingeschleift werden.

    Was Du da kaufst, ist das was ich immer sage


    Nimm 12m Kabel und ne 13pol Dose . Mehr ist da nicht.

    Insofern sehe ich da nichts, was mit Vorsicht zu genießen wäre.

    Das sind 8 Adern von den Rückleuchten zur Dose.... mehr nicht.



    Zusätzlich brauchst ein Blinkrelais 4(6)x 21W.


    Ob das Kabel von C2 von der Ze zum A Brett Kontrollleuchte liegt , weiß ich nicht, denke aber nein

    Da kannst Du aber nichts heiß machen und verschieben und wieder festschrauben. Dann musst Du den KF ganz abbauen, Dichtmasse entfernen, ohne Dichtmasse montieren und einrichten, wenn alles passt, wieder ab und mit Dichtmasse wieder montieren.

    so.... gestern dann die zweite Testfahrt mit Osram H4 LED.


    Also bei trockener Strasse ist das schon ein geiles Licht.... soviel Umwelt habe ich abends noch nie im Golf wahrgenommen :D

    (Letztens bei Schneeregen war das nicht ganz so überzeugend hell)


    Die erste Streifenwagenbesatzung die am Stadion neben mir an der Ampel stand, fand das auch ganz schön hell und sprach mich freundlich übers Fenster an und bat mich an der nächsten Gelegenheit mal rechts ran zu fahren :D


    Gesagt getan ..... als er zu Fuß an mein Auto trat, reichte ich gleich die ABG raus .....


    Er schaute gar nicht großartig drauf und fragte nur ..... echt ?? auch für Golf1 ??? ....


    Als ich das bejahte konnte ich direkt weiterfahren .....

    Die ham alle diese Löcher für die Befestigungs-Nippel :eye:

    Wo steht der nachts ? :saint:

    Ist da ab Werk drin .... auch schöner als hier im G1 abgebildet. Da sind Plastenöppel im festen Teppich und die Matten werden einfach draufgeclipst, ohne Schrauben.

    Kann auch gut sein ( sowohl am Opel, als auch am G!C) das die Teile nur montiert wurden, wenn man ab Werk Fußmatten mitbestellt hat.


    https://www.ebay.de/itm/134458544395?fits=Model%3ASignum%7CMake%3AOpel&hash=item1f4e5a910b:g:-OAAAOSwWopj88rb


    Die Opel Clipse für in die Fußmatten kann man auch einzeln erstehen

    Opel Fussmatten Befestigungs-Set (4-teilig) Halter Clips
    Automatten online günstig kaufen - Original ✓ kostenloser Versand ✓ 100% Passgenau 4-teiliges Set für Opel Autofussmatten Ideal als Ersatz oder zum…
    www.auto-fussmatten.net


    Nun suche ich aber die Gegenstücke die im Auto montiert werden




    Diese Lösung gefällt mir besser als die alte Schraube da im Golf :D


    Ich hasse diese losen, herumrutschenden Matten im Auto.......


    EDIT: ah hier ... https://www.ebay.de/itm/251355413605?chn=ps :)

    das wird nicht schaden. Aber.... man sollte das schon mal korrekt einstellen nach Werksvorgabe.


    Also Zündung und Leerlauf..... sowie Abgas.... vor dem KAT gemessen. Vor dem KAt, weil niemand weiß was der noch kann. Wenn der fast nix mehr umwandelt und die Kiste schon 3x magerer gedreht wurde um die AU zu schaffen, hast Du auch Dein Problem

    Moin .... seit vielen Monden nutze ich das Fritz.NAS für meine diversen IP Cams .

    Das Fritz.Nas ist mir zu lahm für sonstige Aufgaben, hierfür war es aber Ok um eben die Bilder und Filmchen die die Cams so speichern möchten eben speichern zu können .


    Seit ebenso vielen Monden ist da eine USB Festplatte dran, deren NAmen im NAS von Fritz vorgegeben wurde ...."Mass-StorageDevice-01"


    Also wurden seinerzeit in allen IP-Cams der Pfad dorthin zum speichern eingegeben .


    Nun wundere ich mich gerade, dass die CAms seit einiger Zeit nichts mehr speichern ..... und im Nas sehe ich die Festplatte nun als "Mass-StorageDevice-11" ?!!??


    Fritz hat eigenständig den NAamen verändert, somit stimmen in den Cams die Pfade nimmer .


    Wollte das gerade korrigieren, aber Fritz.NAS lässt das ändern eines Laufwerksnamens nicht zu ..... wassn das fürn Chice ?!?!


    NAch 15 JAhren Fritzboxen versucht auch AVM mich zu verärgern ?!?!?

    dann ist evtl das Kabel vom Magnetschalter zum Anlassermotor vergammelt.....


    Das Bürstenfeuer kann man in dem komplett verschlossenen Ding wohl eher nicht sehen ....


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Dem SW fehlt die H4 Bezeichnung

    DAs ist eher das Problem. Das ist wahrscheinlich ein alter Bilux Scheinwerfer mit Adapter auf H4 Lampe .


    Ist so schon Murks ..... ;)


    Edit : https://www.beetleconnection.d…-t2-181-scheinwerfer.html = Bilux .... also schon ein SW mit anderer Lichtgeometrie ..... gibts auch für Billig Geld ;)



    Die korrekten Lampen dazu : https://www.pkwteile.de/autolampen/birnen/r2-bilux Haben auch gnadenlose 40/45W als Vorläufer der H4 mit 55/60W