Beiträge von ulridos

    nein, falsch.


    Diese Einschränkung gilt nicht für das H Kennzeichen. Das steht nirgendwo in den Bedingungen.


    Diese Einschränkung machen die Versicherer ..... und da gibt's welche mit Verhandlungsspielraum.

    Mein DAF von ´74 ist immer noch ungeschweißt 8o


    Was für mich persönlich auf der Wichtigkeits-Skala von 1 bis 10 ungefähr bei 13 liegt

    und weil alle DAFs von 74 nicht rosten gibt's die noch massenhaft ?? 8o


    n 74er Golf hab ich auch schon Mal gesehen .


    Einzelne Ringeltauben gibt's immer


    Ohne Abwrackprämie gäbe es aber noch Zehntausende Golf2, denn da war es umgekehrt uns rostige Modelle eher selten.....



    Ich kann mir gut vorstellen, dass das Alter fürs H irgendwann hoch gesetzt wird oder/ und eine gewisse Seltenheit gefordert wird.


    Der Golf4 wird in 5 Jahren 30 ...... und gurkt aktuell noch in großer Zahl als Alltagsauto herum

    hinzu kommen diese ganzen kritischen Diskussionen.

    Ein Auto aus den 90ern ins H zu bekommen, ist doch meist ohne große Anstrengungen möglich.

    Golf2, 86c, MB 124, Audi 100 und 200, B4.... etc.


    Ein Auto aus den 70ern durftest Du 3* durch schweißen bis es 30 war.


    Es werden immer mehr, die einfach im Betrieb ins H laufen.....


    Daher denke ich, dass die Bedingungen für ein H irgendwann verschärft oder gar abgeschafft werden.

    was haltet ihr von diesem Fahrzeug, hab mit dem Besitzer bereits telefoniert, scheint ein netten Eindruck zu machen, ist selbst bereits 54 und verkauft ihn da er zu viele Autos hat ;)


    Golf 3 VR6

    den nur kurz angeschaut .....

    Optik .... lässt sich streiten. Ob so etwas als kultig oder Kasperbude empfunden wird ...... hängt sicher auch vom Alter ab ;)


    Grundsätzlich gilt: es muss Dir gefallen , dann muss Dir die Meinung anderer aber auch egal sein ......


    Sitzbezüge billigster Bauart ( sollen was kaschieren/verdecken ?


    Reifen sehr preiswertes Zeugs (ist aber egal, die müssen wegen des Alters wahrsch. eh neu )


    Bremse vorn : sieht mir im Bild extrem klein aus wenns ne 256er ist, wird man damit nicht glücklich.


    So ein Auto musst Du auf Herz und Nieren prüfen ..... bevor Du da zuschlägst. Aber das gilt eigentlich für jeden Umbau.




    Edit: wir sind hier schon ne Seite weiter, hätte erst alles lesen sollen :D

    das ganze könnte auch ne Mischkalkulation werden, je nach Versicherer.


    Zahlst hat 70€ mehr Steuern, aber evtl. 100 weniger Versicherung.


    Auf die Gesamtkosten des Autos sind die 70 sicher nicht der wirkliche Kostenfaktor.

    Ich hab ja auch 13 Jahre drauf verzichtet, aber nun wegen der ganzen Umweltdiskussionen das H nun genommen um evtl. demnächst überhaupt noch nach Hause fahren zu können.


    Durch Corona ist es um das Thema etwas ruhiger geworden, aber das wird demnächst sicher wieder aufgekocht werden .....

    Ich hatte letzte Jahr noch halbwegs Glück und was für 41 CT ergattert ( wobei man die Grundgebühr auch nicht übersehen sollte, da gibt's auch krasse Unterschiede)


    Letztens geschaut und inzw. gibt's wieder was un die 30....32ct.


    da kommt mein aktueller Anbieter heute hiermit um die Ecke:



    halten die einen für völlig bescheuert ????


    Da wird wohl nix vernünftiges mehr kommen und ich suche mir n neuen Anbieter.....

    das sind noch klassische Wandler Automatiken.... die können mit etwas Pflege und Wartung steinalt werden.


    Der Softlack im Inneren war die größte Sauerei die im Automobilbau eingeführt wurde . Neu ganz tolle Haptik .... meine Schwester hat n Golf4 Kombi und Hunde .... das Auto hat nun auch Fell innen :D

    für verschiedene Motoren . Sind unterschiedlich lang. Auch beim 2H sind Imho 2 oder 3 längere Bolzen nötig, vorn wo die Zahnriemenabdeckung mit befestigt wird und evtl die Bolzen wo noch etwas anderes mit befestigt wird ..... Thermofühler Kühlernachlauf und so.

    also echte 240W LED entspräche fast 2000 W Halogen


    Was sich da am Chinamarkt so tummelt ist eh 80% Lüge. Ich würde da erstmal messen, was die wirklich ziehen.


    Was wollt Ihr ausleuchten ? N Fussballfeld ?


    140A ... zieht Dir ne gute 100AH BAtterie in 30 min leer....


    Gib mal Links zu den Funzeln .... und den Einsatzzweck.


    Ich hab schon einige Arbeitsgeräte wie Einsatzfahrzeuge und auch Bagger mit Arbeitsfunzeln ausgerüstet .... aber 1700W LED nicht annähernd verbaut.


    Über 50A wirst Du auch keine sinnvollen Steckverbinder finden, da bleibt brauchbar Imho nur Schraubverbindung