Alles anzeigenIch war gestern zum befestigen einer Auspuffschelle in der Werkstatt. Lohnt nicht, Mitteltopf ist nur noch ein Fragment.
Dabei vielen die vorderen Stoßdämpfer leider auch auf.
Ich benötige jetzt 2 Federbeine (was bedeutet geschraubte Version oder eben nicht?), 2 Domlager, irgendwelche neuen Schrauben (wegen der Optik)?, Staubschutzkappen.
Und: Er muss vorne tiefer. Bei H+R gibt es 4 verschieden Federn. Alle mit identischer Tieferlegung. Was ist der Unterschied? Er soll nur tiefer um das Hängen hinten zu eliminieren. Kein Sport, hart oder extrem. Eibach ProKit gibt es nur einmal - vereinfacht die Entscheidung.
Kann man so ein "halbes" Fahrwerk eintragen lassen. Also hinten mit Serie?
Im G1 gabs nur geschraubte Dämpfer und als Ersatzteile jahrzehntelang nur Patronen, die in die alten Gehäuse rein kamen. Wäre auch heute noch meine erste Wahl , z.B. Bilstein B4.
https://web1.carparts-cat.com/…90A6ABF018001&14=1&12=130 Die gezeigten Listenpreise werden im Netz um 60% unterboten ....
Es gibt auch NAchbauten als komplette Federbeine , die sind oben aber meist gepresst und da lassen sich keine Patronen austauschen .... würde ich also vermeiden .
Domlager ist ein bekanntes Problem, gibt es , sollten aber mit Auspuffgummi verstärkt werden .
Schrauben .... lass die alten drin, das ist noch andere Qualität als das, was Du heute bekommst. (oder lass sie neu verzinken, dann sehen sie wieder 2 Jahre schön aus .....)
Fahrwerk: neue Federn .... und zwar welche, die nur fürs Cabriolet sind, nicht auch für Limo.
171411139 und 140 habe ich noch nie montiert gesehen ....
In Etka auch nur bis 1985 gelistet ..... an meinem 80er waren die auch nicht drin .......