Beiträge von ulridos

    Eigentlich wurde alles gesagt und ich bin dafür hier zu zu machen. Euch ein schönes Wochenende. Und viel gutes Wetter.

    Zumachen..... da ist sie wieder , die einfache Lösung .


    Probleme erledigen sich nicht durch todschweigen, die schwelen im Untergrund weiter und wir als Team müssten uns dann wieder "Zensur" vorwerfen lassen.

    Nein, das ist der falsche Weg, dafür bin ich zulange im Forum um das nicht alles schon ein paarmal miterlebt zu haben ;)

    Es ist ein großer Unterschied, ob ein User , ein Mod, ein Admin oder ein Vorsitzender sich so verhält.

    Vom Team, erwarte ich .... und das funktioniert auch, das solche Entgleisungen nicht passieren. Immer erst nachdenken , schreiben , nochmal lesen , nachdenken , dann erst absenden .
    Wir haben hier eine Vorbildfunktion, die von Seiten des technischen Teams hervorragend klappt, weil wir auch miteinander hinter den Kulissen agieren ... das was Ihr alle nicht seht....

    Das Forum ist eigentlich der technische Teil mit der Forensoftware und den Foreninhalten. Da der Betrieb ordentlich Geld kostet, konnte das nur durch einen Verein auf rechtssichere Füße gestellt werden .... dafür wurde die IG gegründet.
    Das ist also der geschäftliche Bereich des Forums .
    Die beiden Teile müssen natürlich interagieren und das tun sie auch, die Schnittmenge ist aber relativ klein... wir sind aber voneinander abhängig.
    Leider hat das Auftreten des neuen Vorstands uns nun schon 3 Moderatoren gekostet .... juckt die IG vielleicht nicht, macht den Betrieb des Forums aber nicht leichter, weil es nicht so einfach ist Leute zu finden, die den Posten eben so ausfüllen wie wir als Team es möchten.

    Wir sind ein Team und niemand entscheidet allein ob, was , wann, wer.... es ist immer eine Absprache und Einigung mehrerer Teammitglieder und besteht immer aus Kompromissen, das funktioniert seit etwa 10 Jahren sehr sehr gut und hat sich bewährt.



    Das hat auch lange mit dem Vorstand gut funktioniert, das sollte also auch dort keine onemanshow sein.... einer bestimmt und alle folgen funzt nirgendwo mehr so richtig und man sollte auch die Rechtssicherheit der IG, deren Mitglieder und auch des Forumsbetriebs im Auge halten ....

    Bestrafer....


    Und .... der moderative Aufwand ist in den letzten Jahren um einiges gestiegen..... daher hört heute ein weiterer Mod auf.



    ... ganz ehrlich mich nervt es auch.

    Wir haben Jahrzehnte gebraucht, um das Forum da hin zu bringen wo es ist ... mit Respekt und Anstand allen Usern gegenüber, und genau da eckt unser Vorstand immer wieder an und stösst anderen vor den Kopf.


    Wenn er genau so weiter machen soll, dann braucht er bald auch ein neues Team.... oder macht das allein hier.

    Diese Form des Luftfilterkastens gibts seit den 70er Jahren


    Auf 35PDSIT Vergaser

    Auf 1B3 Vergaser

    Auf 2B2 Vergasern

    Auf 2E2 Vergasern


    Ursprünglich war der hintere Teil, auf den Vergasern aus Blech und allein die waren unterschiedlich hoch, wegen der unterschiedlichen Vergaser. Auch gabs Modelle, wo der Gaszug noch unter dem Luftfilterkasten her musste, die waren dann wieder höher als bei den Modellen wo das nicht nötig war .


    Wird also nicht so einfach, da das passende Puzzle zu finden :)

    Den Namen darfst du doch nicht sagen 8)


    Da wird der Ulridos sehr schnell hellhörig

    .......

    da isser schon. Wartet mal ab .... wenn nur noch der Laden auf den Googleseiten auftaucht werdet Ihr merken wie chice das ist ;) Die saugen sich heute schon die ersten 75 Treffer ..... mit Ihren 60000 Domains ......

    die Aussengelenke sollten identisch sein. Die Länge der Wellen ist unterschiedlich zu Schalter.


    Wie immer, muss das Gelenk von der Welle runter und die neue Manschette von dort aufs Gelenk montiert werden.


    Wenn man es noch nie gemacht hat, ist es besser die komplette Welle auszubauen und in einen Schraubstock zu packen und dann das Gelenk von der Welle zu demontieren. Dabei immer alles gerade halten, knickt das Gelenk zu weit ab, hat man es als Puzzle in Einzelteilen da liegen und das wieder zusammenfügen ist nicht ganz so simpel wie das zerlegen :D

    ich suche seit nun 2 Jahren eine Wasserpumpe für meinen Alfa.


    Vor drei Jahren konnte ich noch 3 Hersteller wählen .... seit 2 Jahren ist der Markt leer


    Zuletzt gekauft, Ina für um die 80€ . Wenn ich Honk das geahnt hätte, hätte ich direkt 10 genommen .


    Wie gesagt... seit 2 Jahren nix mehr zu bekommen, wie auch vordere Stoßdämpfer


    Ein italienischer Händler hatte noch eine , aber mit 400€ hab ich dann doch nicht zugeschlagen .... letztes Jahr wollte er noch 300 .... und letztens dann 198 .....

    Da hab ich die dann mal bestellt . 198 .... plus 40 Versand aus I plus 10€ Paypal Gebühren .....


    Kommt dann heute an .... natürlich die falsche, schön umverpackte Magnet Marelli Pumpe zu 40€ für den 12V Motor . Die bekommt man an jeder Ecke. :evil::cursing:


    Aber ... naja , weil ich genau das fast befürchtet habe, habe ich nur mit PP bezahlt ...... mal sehen was nun mal wieder bei mir draus wird....... :/X/

    Gab es die Klappe 1983 auch schon? Bei mir war da auch keine Klappe. Die einzige Klappe ist bei mir unten am Tank, wo das Kraftstoffrohr bzw. der große Schlauch angeflanscht wird.

    nö, die kann erst mit dem neuen Tank, wahrscheinlich sogar erst mit den KAT Autos. Die Bleifrei Pistolen an der Tanke waren kleiner als die für Bleihaltungen Sprit..... also ein Schutz für die Katalysatoren

    ne, die alten Fanghaken haben vorn den Hebel den man drückt und damit den Haken nach vorn wippt.







    ------------------------

    Der spätere Fanghaken (wahrscheinlich ab MJ 84) wird am Haken direkt mit den Fingern nach hinten gedrückt .





    DA konnte man wieder etwas Komfort und Blech einsparen :D


    Das Gegenstück ist dann natürlich auch anders ....

    Da der Kram sehr wahrscheinlich über den CAN Bus gesteuert wird, kommst Du um Fehler auslesen nicht herum .


    Das piepen beim einlegen des R-Gangs deutet auf einen defekten Sensor hin, aber welcher das ist, wird Dir nur der Fehlerspeicher verraten.

    Bei diesen "modernen" Autos kommst Du ohne Geräte zum Fehler auslesen nicht wirklich weiter.


    Aus welcher Ecke der Welt kommst Du ??

    naja ..... ein 195/50R15 hat fast denselben Durchmesser wie ein 195/45R16 .... das sind Imho 5mm im Durchmesser , also 2,5mm im Radius , was sich im Radhaus auswirkt. Breite ist ja identisch.


    Also diese Abweichung kannste bei den Maßtoleranzen des 1er Golfs vergessen ....


    Das entspricht ja auch den Seriengrößen die an den letzten Sondermodellen ab Werk verbaut waren, da waren dann die Kotflügelkanten und Verbreiterungen beschnitten , damit es auf jeden Fall passt.


    Ich sag mal .... es kann bei dem einen oder anderen ohne Spurplatten auch so passen .... bei anderen nicht. Ist halt an der Grenze