dann kannste auch für 5€ mehr tanken
Beiträge von ulridos
-
-
das rausgefallene Lager hab ich noch nicht defekt gesehen ... diese Nadellager werden in Getrieben mit ganz anderer Belastung eingesetzt. Der Kunststoff löst sich auf. das ist alles . Der Kragen unten bricht weg und das Lager rutscht herunter. Daher hatte ich etwas wie Horsts Vorschlag erwogen .
Aber ein neue Lager wird wieder 30 Jahre halten .... ist dann also nicht mehr mein Problem.
Das Problem ist, der Platz zwischen Lager und Lenksäule ist sehr gering, als nur wenig Platz für die Plaste.
Mein erster Kauf aus Polen war ja ein vom VK selbst gedruckter Plastekorb, der aber etwas zu dick im AD war und sich deshalb nicht sauber einziehen ließ .
Der Kunststoffkragen aus GB scheint mir elastischer ..... habs aber noch nicht eingebaut.
-
da braucht man n Auto ???
Naja ... Hauptsache das Grundnahrungsmittel für den Ruhrgebietler ist verfügbar..... Wuäss .....
-
Ne neue Heckscheibe für den Alfa ergattert, diesmal die richtige
Teile für den 164 zu bekommen geht so langsam in Richtung sechs richtige im Lotto .....
-
hier im Wiki findest Du Stromlaufpläne und auch Infos zur ZE.
Hast Du evtl. den falschen Lichtschalter ?
Es gibt Imho zwei Versionen ....
Mich wundert schon, Dass Deiner 2* Klemme 30 hat.
-
grau/gn ist Kennzeichenleuchte.
Wenn da beim einstecken des Schalters schon Strom weitergeleitet wird, obwohl nichts eingeschaltet ist, ist der Schalter wohl nicht i.O.
-
Der Teil der LS auf dem das Lager läuft ist IMHO nicht erneuerbar. Ich denke, das ist für alte Lenksäulen ohne Servo.
-
bei EFH gibt's den Anschlag 24 nicht, da ist der in der Schere integriert, aber auch verstellbar
-
Kurbel oder eFH ?
Dachhaken strammer geschraubt ??
-
Du brauchst nur das erste Teil
-
mööööp !!!! das sind die neueren .... auch an Golf2 verwendeten.....
Das Volkswagen gibts noch https://www.ebay.de/itm/404036165812?
Das Golf GTI auch noch https://www.ebay.de/itm/404125842191?
GLI ist halt selten ....... aber gibts nicht gibts nicht https://www.ebay.de/itm/125268346664?
-
Neuwerk ......
-
Hola Jürgen,
¿ auf der bekanntesten "deutschen" Insel ?
Helgoland ???? 🤣😂
-
Also ichhab hier noch einen originalen Schriftzug gefunden.
https://heritagestocks.com/pro…853687-gx2-sign-golf-gli/
Wie Gebürstetes Alu sieht das nicht aus.
Ich kann mir auch nicht vorstellen dass das original so war.
Wie ich schon schrieb, das war wie Chrom .
-
das ist ein popeliges Hydrauliksystem . Das funzt mit jeder, nicht komprimierbaren Flüssigkeit. Egal ob mit Synthetiköl oder Mineralöl.
Ersteres ist aber dünnflüssiger und verursacht vielleicht eher Undichtigkeiten .... so die allgemeine Meinung.
Ich glaube eher, das ist wurscht ..... wenn eine Servo mit Synthetiköl undicht ist, wird sie mit Mineralöl nicht wirklich dichter sein.
Das System ist nicht so sehr anspruchsvoll, was Öleigenschaften angeht, es funzt bei etlichen immer noch mit über 30 Jahre altem ATF .
Also, nimm ein grünes Mineralöl und fertig
-
und im Golf2 gibts den Filter gar nicht erst ......
-
Die größte Schwierigkeit ist wohl einen Kontakt herzustellen.
Ich bleib dran.
Kann aber nicht 24/7 an der Strippe hängen
Ich denk Du bist Pensionär ???
-
mal kurz was anderes .... für reine Starthilfe hab ich mir das hier gegönnt : (ich hab n Alfa....
)
Starthilfegerät Dino-Kraftpaket 136102, 12V – Böttcher AGDino-Kraftpaket 136102 Starthilfegerät mit Powerbank 12V-600A für PKW und Motorrad, 18000mAhwww.bueromarkt-ag.de3l V6 Benziner .... kein Problem
4l Toyota Diesel .... kein Problem , schmeisst dieses Ding mehrmals an .....
-
der m² kostet 92 ...... aber Mindestmenge sind dann 122*100 cm.
Das Muster zu 1,85 ist 10*10 cm
bestell doch 3 oder 4 davon, das sollte dicke reichen
-
japp.... und wenn man misst, ist ja alles i.O. So einen Fehler zu finden ist fast unmöglich ....