Du suchst die vom Rocco 16v mit Scheibenbremse hinten ?
Beiträge von ulridos
-
-
da ist das besprochene nicht mit drauf...
-
Das ist der Überlauf vom Tank .
Die Entlüftung des Tanks gehtt hinten rechts oben ins Radhaus an das Schwerkraftventil.... oben dann am Ventil wieder ab unter den Wagen nach vorn ins rechte Radhaus....... von unten an den Behälter .... und von oben am Behälter vorn am Auto entlang unter den linken Kotflügel an den Aktivkohlefilter .....
-
ähm... Moment Mal ...
Hochoktaniger Sprit verbrennt langsamer als niedrigoktaniger.
Tankst Du mehr Oktan als der Motor braucht, stellt man die Zündung früher ein ... nicht später.
Der RE ist doch Imho auf Normalbenzin abgestimmt... also 91 Oktan .... da ist das heutige Super mit 95 Oktan schon Perlen ..... 3
-
gabs das am Golf Cab noch ?
an meinem 80er hab ich mich seinerzeit dumm gesucht nach dem Sprengung... weil ich den von meinem Passat 32 auch so kannte...
-
von autodoc .... wa?? 🤪
-
-
Alles anzeigen
Die Infinity CS1A gibt's seit 20 Jahren nicht mehr.... gebraucht mit kaputten Socken kosten Sie oft noch 300Geld.... da scheint mir dieses Angebot günstig :
https://m.ebay-kleinanzeigen.d…vp-new/679491504-223-5446
ich glaube die 1B hatten kleinere Bässe.
Der Krempel ist aber nicht einfach unter zu bringen im 1er Cab.
Alpine Verstärker Schaust Du nach 3537. oder 3539. .... das war noch High Ende Kram mit richtig Kupfer drin
-
deshalb schrubte ich den Hinweis warum das nicht klappte .....
-
hinten klappt das nicht, da doppeltes Blech mit Luft dazwischen .....
-
...... Scheißdraht .....
........
gibts den als Meterware ???
-
-
dasselbe gilt für Febi, ATP, Optimal und Konsorten ....
-
da sind Sie wieder .... Your delivery experts
Ein Paket aus Münster, das heute im Ruhrgebiet ankommen sollte ... schwirrt nun erstmal durch Österreich ....
-
doch .... die Geber von VDO sind gedämpft und ändern den Wert langsam .....
-
gibts irgendwo ein Datenblatt von dem Metzger Teil ? Wer sagt denn , daß das Teil kompatibel zu VDO ist und bei bestimmten Drücken exakt den richtigen OhmWert heraus gibt ?
-
Ja.... früher hat niemand an den Impakt Test gedacht, steht heute aber in den Richtlinien für die Abnahme.
Evtl findest Du noch jemanden der sich drüber hinweg setzt ......
Aber es ist halt so .... auf dem Porsche sitzt ein Reifen mit evtl 225/50 auf der Felge .
Diese Felge wurde mit diesem Reifen dem Impact Test unterzogen ..... ( simuliert den Aufprall des Reifens/Felge mit ordentlich Tempo einen Bordstein hoch) .... dabei darf die Felge sich nur in einem bestimmten Rahmen verformen und auf keinen FAll reißen.
Nun packst Du da einen 195/40 drauf .... also viel weniger Gummi ....... dann muß mit einem neuen Impact Test nachgewiesen werden daß die Felge das auch mit diesem Reifen aushält .......
-
Du brauchst WK 0.25bar wenn Du den oben Im Zylinderkopf einbaust
also den hier : http://www.ezt-autoteile.de/VD…10x10-0-5-bar::42621.html
-
VW hat M10x1 Gewinde
-
japp ... der Impact Test wird wohl ein Problem sein .....