Die Preise sind echt irre .... wahrscheinlich auch den Stückzahlen geschuldet .
Das Material für für den ZR Wechsel addiert sich schnell auf über 1300 € mit allen Dichtungen und Rollen die man braucht .
Hinzu kommen 5h Werkstattzeit ... was ja auch schnell mit 750 Öcken zu Buche schlägt .
Damit sollte man nicht in eine normale freie Werkstatt gehen , da braucht man schon einen Alfa Spezialisten .... da ist soo viel abzuschrauben und zu erneuern .... wer das nicht schon ein paar Mal gemacht hat verkalkuliert sich ratzfatz und dann wird gepfuscht auf Teufel komm raus .
Ich habe etliche abgerissene Schrauben ausbohren müssen.
Sämtliche Dichtflächen mit Dichtmasse ertränkt .... falsche Schlauchstücke die nicht dicht schließen , nicht korrekt eingestellte Steuerzeiten ...... vorfinden müssen , spricht dafür, daß der letzte Schrauber von einer in die nächste Überraschung stolperte und dann das ganze irgendwie wieder zusammen bekommen musste
Man braucht spezielle für den Motor bestimmte Fixierungen für die Nockenwellen .... an jeder NW wird ein Lagerdeckel entfernt und die NWs durch die Fixierung in OT STellung arretiert.
Die NW Räder werden gelöst und sind dann frei drehbar auf den NW .
Die KW wird auf OT gestellt .... aber um es nicht zu einfach zu machen .... keine OT Markierungen dran. Also Messuhr in den 1. Zylinder und OT mithilfe der Messuhr festlegen .
Dann Riemen auflegen.... über die gefühlt 25 verschiedenen Räder ..... , was durch die frei drehbaren NW Räder dann recht einfach ist ... ZR Spannen ... dazu brauchts auch ein Spezialwerkzeug
https://www.ebay.de/itm/Alfa-R…geName=STRK%3AMEBIDX%3AIT dazu gehört noch weiterer Kram .... das wird auf die Spannrolle gesetzt, das Gewicht auf einen definierten Abstand gebracht, wodurch die exakte Spannung hergestellt wird -
ZR Verlauf
Es ist unmöglich ohne die Werkzeuge alle 4 Nockenwellen ohne zu versetzen den ZR stramm aufzulegen ... das geht nur korrekt wenn die drehbar sind
Diese Dinge werden dann gern falsch gemacht und sorgen dafür daß es nur noch 39 Autos mit dem Motor gibt
Aber ..... wer möchte an einem 20 Jahre alten Auto alle 4 Jahre für 2000€ einen ZR wechseln lassen ? Dann wird halt gesucht nach einem der es für 700 macht .... und kurz danach steht der Motorschaden an .
Meiner hats wahrscheinlich auch nur überlebt, weil er nun 13 Jahre nur rum stand .....