Beiträge von ulridos

    und .... wie immer wenn man auf andere angewiesen ist, wird man ausgebremst .


    Für den nicht mehr lieferbaren Zahnriemenspanner wollte ein Bekannter mir r eine Adapterplatte nach Zeichnung lasern.... ist nun aber in 3Wochen nichts gekommen.

    Also habe ich gestern freihändig mit der Flex mir das Ding aus Vollmaterial herausgearbeitet.... hat mitsamt Bohrungen und Gewinde schneiden ne Stunde gedauert.

    Dafür brauche ich nun 2 Tage um den Alustaub aus der Werkstatt zu entfernen.... X/


    Aber.... Zahnriemen mitsamt allen neuen Rollen für ist drin :)

    Paket ist nun gerade angekommen ....


    und wahrscheinlich nicht weil irgendetwas unternommen wurde .... sondern weil es Ausgesessen würde.....


    kein anderes Paket der letzen Jahre hätte mich großartig berührt wenn das passiert wäre.... aber es muss genau mit dem Paket passieren wo der Inhalt extrem schwer wieder zu beschaffen wäre .....


    Hätten die an der Hotline gesagt .... kommt schon Mal vor .... abwarten ....


    aber nein es werden Unwahrheiten verbreitet und Absender gegen Empfänger ausgespielt ..... so etwas ist zum Kotzen .....

    Das beste ist .... in der heutigen schönen digitalen Welt ist die Servicehotline nur per Telefon erreichbar ..... nix schriftlich ...... ein Schelm der böses dabei denkt.


    Ein absolutes Novum (für mich) .... wenn ein Paket fehlgeleitet war , steht dies auch in der Sendungsverfolgung, dann kommt neu sortiert und es geht weiter .
    In diesem Fall wurde der Sendungsverlauf komplett gelöscht, lt Sendungsverfolgung ist das Paket nun noch nicht eingeliefert .... ;)

    und .... diesmal ist es DHL ... allein die Servicehotline verdient den Arxxxloch-Award .


    Meine Alfateile sind fertig gepulvert . Wurden Freitag in Höchberg in Filiale eingeliefert. Paket mit rund 16kg ..... fällt also auch nicht mal eben unter den Tisch


    Samstag bekomme ich Email ---- Paket zugestellt . Etwas blöde geschaut, weil es so schnell war .... aber suchen und fragen im Haus .... nix da.


    Also Sendungsverfolguung geschaut .... Zugestellt mit Ablagevereinbarung .... also niemand unterschrieben ,....

    Interessanterweise Ablage in Höchberg ..... ?!?!?


    Absender angefragt ...... ne , er hat auch keine Ablagevereinbarung .... auch kein Paket und keina Benachrichtigung .


    Sonntag Hotline angerufen .... Paket wurde zum Absender zurück gesendet .... mein Einwand ... er habe nichts .... wurde abgeschmettert.... dann soll er doch an seionem Ablageort nachsehen .... mein Hinweis, das er keine solche Verfügung hat ... ignoriert .... Paket sei bei ihm .


    Nochmal Absender kontaktiert ... nein, da ist nichts.

    Montag wieder Hotline angerufen ..... vielleicht wurde das Paket ja in Filiale zugestellt .... das darf sie mir aber nicht sagen, da ich Empfänger bin und das Paket ja beim Absender ist .... Datenschutz und so ..... Mein Hals passt wieder nicht durch die Tür ....


    Absender gebeten dort auzurufen .... er bekommt die Auskunft " Paket ist am Ablageort des Empfängers zugestellt , weiteres darf sie ihm nicht sagen ..... DAtenschutz und so ......


    Mein Hals passt inzwischen auch nicht mehr durchs Garagentor !!!!!!!!


    3. mal Hotline .... was diese Chice denn soll ..... der Typ am Telefon .... ich kann da nichts für ...... ja was denn .... natürlich ist niemand Schuld ... wie immer , nur meine Teile sind weg und kein Arxxx weiß wo die rumschwirren .... die Blutdrucksenker zahlt mir auch keiner .... mein Puls eskaliert auf 200 und mir ist xxxxxxegal wer Schuld ist , ich will das nur in Ordnung gebracht haben ......


    Was die Sachen den Wert wären .......... die Frage lässt das Sicherheitventil meines Blutdruckes dann zum Mond fliegen ..... die Teile bekommt man gar nicht einzeln, mit Glück kann man ein komplettes Auto kaufen wo die drin stecken ....... nur waren meine schon fertig neu beschichtet .... .... also schaut in Eurem Saftladen nach wo der Kram geblieben ist ..... irgendein Arxxx hat ja die Zustellung ins System eingepflegt ....

    wieso ist die Zwischenwelle weit weg ??


    Aus meiner Erinnerung ... und auch Deinen Bildern kommt das in etwa hin .


    Ist aber bei so alten Autos gut möglich, dass es schonmal jemand verpfuscht hat .... dann müsste anschließend die Zündung korrekt eingestellt werden .


    Aber... erstmal Riemenscheibe drauf und schauen ...


    der korrekte WIKI Eintrag : https://golfcabriowiki.de/inde…,_JH,_PG_etc.)_einstellen


    https://golfcabriowiki.de/inde…unkt_/_Zahnriehmenwechsel

    also ne Tachowelle ist nun nicht so das Highendprodukt was ich nicht auch der chinesischen Hinterhoffirma zutrauen würde ;)


    Sowohl Topran, als auch JP-Group finde ich als Teilelieferant ok .......



    wobei die beiden letzten Links von Todi zu Tachowellen für 020 Getriebe führen ... nicht 02a

    muß man aber nicht, weil die Orig. Pumpe niemals mehr aufgelegt werden wird. Bosch hat das schon gut gelöst, die ähnlichen Pumpen zusammen zu fassen und so auch für ältere Autos Ersatz liefern zu können ....

    der Querlenker sieht doch noch top aus .... entrosten, lackieren und neue Gummis und Traggelenk und der hält noch länger als neue Nachproduktionen . Also bloß ncht entsorgen .



    Zahnriemen ... lieber nicht doof anstellen = Motorschaden . ;)


    Nicht nur den Riemen, sondern auch die Spannrolle erneuern . Bei der Gelegenheit auch gleich beide Keilriemen mit erneuern, ist ein Abwasch .....

    Die Preise sind echt irre .... wahrscheinlich auch den Stückzahlen geschuldet .


    Das Material für für den ZR Wechsel addiert sich schnell auf über 1300 € mit allen Dichtungen und Rollen die man braucht .


    Hinzu kommen 5h Werkstattzeit ... was ja auch schnell mit 750 Öcken zu Buche schlägt .


    Damit sollte man nicht in eine normale freie Werkstatt gehen , da braucht man schon einen Alfa Spezialisten .... da ist soo viel abzuschrauben und zu erneuern .... wer das nicht schon ein paar Mal gemacht hat verkalkuliert sich ratzfatz und dann wird gepfuscht auf Teufel komm raus .


    Ich habe etliche abgerissene Schrauben ausbohren müssen.

    Sämtliche Dichtflächen mit Dichtmasse ertränkt .... falsche Schlauchstücke die nicht dicht schließen , nicht korrekt eingestellte Steuerzeiten ...... vorfinden müssen , spricht dafür, daß der letzte Schrauber von einer in die nächste Überraschung stolperte und dann das ganze irgendwie wieder zusammen bekommen musste


    Man braucht spezielle für den Motor bestimmte Fixierungen für die Nockenwellen .... an jeder NW wird ein Lagerdeckel entfernt und die NWs durch die Fixierung in OT STellung arretiert.

    Die NW Räder werden gelöst und sind dann frei drehbar auf den NW .

    Die KW wird auf OT gestellt .... aber um es nicht zu einfach zu machen .... keine OT Markierungen dran. Also Messuhr in den 1. Zylinder und OT mithilfe der Messuhr festlegen .


    Dann Riemen auflegen.... über die gefühlt 25 verschiedenen Räder ..... , was durch die frei drehbaren NW Räder dann recht einfach ist ... ZR Spannen ... dazu brauchts auch ein Spezialwerkzeug

    https://www.ebay.de/itm/Alfa-R…geName=STRK%3AMEBIDX%3AIT dazu gehört noch weiterer Kram .... das wird auf die Spannrolle gesetzt, das Gewicht auf einen definierten Abstand gebracht, wodurch die exakte Spannung hergestellt wird -


    ZR Verlauf


    Zahnriemen-fuer-Riementrieb-GATES-5475


    Es ist unmöglich ohne die Werkzeuge alle 4 Nockenwellen ohne zu versetzen den ZR stramm aufzulegen ... das geht nur korrekt wenn die drehbar sind


    Diese Dinge werden dann gern falsch gemacht und sorgen dafür daß es nur noch 39 Autos mit dem Motor gibt ;)


    Aber ..... wer möchte an einem 20 Jahre alten Auto alle 4 Jahre für 2000€ einen ZR wechseln lassen ? Dann wird halt gesucht nach einem der es für 700 macht .... und kurz danach steht der Motorschaden an .


    Meiner hats wahrscheinlich auch nur überlebt, weil er nun 13 Jahre nur rum stand .....