moin .....
was würdet Ihr erwarten wenn Ihr dieses Angebot kauft ?? :
Was genau müsste im Karton sein ?
moin .....
was würdet Ihr erwarten wenn Ihr dieses Angebot kauft ?? :
Was genau müsste im Karton sein ?
Das sieht ja wirklich nach einem Fehlalarm aus, wenn die Anzeige normale Tperazir anzeigt und der Behälter korrekt gefüllt ist.
Lucky :. Dem Geber kannam nicht tauschen, nur dem kompletten Behälter. Oft sind die Kontakte darin korrodiert. Kostet auch nicht die Welt das Teil...
eBay 301335800261
Testen :. Stecker abziehen und die Kontakte im Anschlusskabel mit Büroklammer o.ä. überbrücken ...
Der 2H hat doch keinen Luftmassenmesser (Heißfilm) sondern einen mechanischen Luftmengenmesser (Klappe/Poti) plus Geber für Ansauglufttemperatur...?
....
ach ?
Ich sollte mich mehr mit 2H beschäftigen .... das war mir nicht klar. Luftmengenmesser ist für mich in der K-Jet .... ich dachte der 2H hätte schon einen Luftmassenmesser .... dann vergesst das von mir geschriebene ....
Ich habe nun nur den ersten Beitrag und diese letzten gelesen und nicht alles an Fehlerdiagnosen durch gelesen .
Aber mir kommen da als erstes die Zündkabel in Verdacht. Im alter werden dierissig, Feuchtigkeit wandert in die Ummantelung und die Zündfunken wandern irgendwo zu Masse in .... nur nicht da wo sie sollen .
Wenn der Motor warm wird, trocknen die Kabel und alles läuft wieder .
Zündkabelsatz gibts um 20€ in der Bucht, auch das Kabel zw. Spule und Verteiler erneuern .....
was da locker ist, ist wahrscheinlich nur die Plastehülse . Wenn ich das richtig sehe ist das auch nur für den Kühlerlüternachlauf, also auch keine Auswirkung auf Motorlauf
ja ist so und nur für die Anzeige der Öltemperatur zuständig, für Motorlauf ohne Auswirkungen
Junge Junge .... was ein Akt.
Neuer Motor nutzt auch nix, falls es an der Peripherie hängt
Zuerst mal Falschluft : Motor Ansaugseite, Zigarre , Luftschläuche im Leerlauf mit Bremsenreiniger absprühen und drauf achten ob sich der Motorlauf ändert .... so kann die undichte Stelle schnell gefunden werden .
K&N Luftfilter .... die Teile werden eingeölt . Im Betrieb werden winzige Ölpartiel mit angesaut und brennen auf der heißen Oberfläche des LMM ein und verfälschen die Werte .... bis hin zum Totalausfall
Deshalb : Geölte Luftfilter und ein Heißfilm LMM gehören auf keinen Fall zusammen .....
Zündkabel fallen im Alter auch häufiger auf.... Mikro-Brüche der Isolierung führen zu Funkenbildung, da wo sie nicht hin gehören .
Neues Zundgeschirr gibts für 20€ in der Bucht. Auch das Kabel zw. Verteile und Spule erneuern
KI .... schau mal ob das Massekabel am Wasserflansch am Zylinderkopf über dem Getriebe richtigen Kontakt hat
Sieht doch gut aus das Stück.
Herzlich willkommen hier .... auch mit den 53b s ....
Schau Die mal das Blech um die 4 Nieten des Haubenschlosses im Schloßträger genau an .... die einzige Schwachstelle auch bei sonst rostfreien Exemplaren ....
Einen Nagelneuen Hellascheinwerfer mit LWR habe ich gerade in Ebay Kleinanzeigen drin .... https://www.ebay-kleinanzeigen…a-neu/1222197007-223-1946
Die Scheinwerfer sind auf beiden Seiten identisch, der Motor zeigt in Fahrtrichtung immer zur rechten Seite
Der Schweller das CAbrios ist wohl das stabilste an dem Auto ... so Die Falf besteht aus 3mm Material .... Auto einfach immer daran anheben, das hat noch niemand kaputt bekommen
Lautsprecher hinten .... irgendwas ovales ... da wissen andere mehr .....
Die Ausstattungsmerkmale werden Dir auch andere hier verklickern können .... Buster, Lucky usw.....
DAs Kombiinstrument .... da haben wir hier Spezialisten .... was macht es denn (nicht) ?
bei mir hat der DPD Bote letztens wieder mal die Zustellung verweigert .....
Sowohl DHL als auch Fedex haben mir am selben Vormittag Pakete geliefert, von DPD bekomme ich um 13 Uhr eine Meldung "wegen nicht Zustellbarkeit im Paketshop zugestellt" obwohl ich im Haus bin .... Nachbarn und ein Ladenlokal im Haus sind, die Pakete annehmen
Der Paketshop liegt am anderen Ende der Innenstadt, zu Fuß 15-20 min pro Weg .
Ticken die noch sauber ????
Letztens war denen meine Adresse nicht bekannt .... davor wurden Pakete frühmorgens schon als nicht zustellbar deklariert , da war der Bote noch gar nicht hier in der Stadt .....
Habe denen eine Mail mit Hinweis auf gar nicht vorhandenen Zustellversuch geschrieben und um Zustellung gebeten . Antwort war erstm al ne Automatische Mail, 3 Tage später ein schön formulierter Textbaustein ohne Lösungsansatz .
Habe mich brav für den Textbaustein bedankt und nachgefragt was denn nun mit dem Paket ist ..... da bekomme ich heute eine Mail , dass DPD keinen aktuellen Scan für das Paket hat und nicht weiß wo es abgeblieben ist....
Von nicht zustellbar zu verschwunden in 7 Tagen .... das kann nur DPD
Ich wünsche mir im Netz eine Filterfunktion für Onlineshops nach Versanddienstleister......
Die Saison geht dann nun langsam und zuende ..... Und da habe ich gestern nun endlich den Zahnriemen gewechselt .... nach 12 Jahren und 13500km . Sicher ist sicher.
Die Spannrole machte schon seit ein paar Jahren Geräusche wenn sie warm war .
Platzttechnisch ein gefummele... aber es ging . Da auch die Wapu gegen eine neue SKF getauscht wurde , habe ich da hoffentlich wieder 10 Jahre Ruhe .
Im Zuge dessen habe ich auf eine modernere automatische Spannrolle gewechselt .... funzt tadellos
Ärgerlich nur .... extra nix ganz billiges gekaut.... sondern FEBI .... und was steht hinten drauf ??
China.....
Drückt mal die Daumen, dass sie trotzdem hält .
Jetzt das Auto nochmal schön putzen und polieren ..... dann kann es wieder 5 Monate ruhen ....
In der Zeit möchte ich dann die Unibal Lager in den Federdomen erneuern ....
wir hatten doch schon einen Domlagerthread.... ist leider im Archivforum, und das ist aktuell down.
Ergebnis aus dem Thread kurz zusammengefasst : Es ist wohl nur noch Schrott am Markt
Ich hoffe, nächste Woche ist das Archiv wieder online, dann kann man das alles nachlesen .
Den Rahmen gibts noch :
https://www.werk34.de/de/schei…klebter-frontscheibe.html
Die Scheibe ist bei CP mit "in kürze wieder verfügbar " gekennzeichnet
Du brauchst 8mm innen , einfacher hydraulikschlauch .
Behälter Corado passt wahrscheinlich, ansonsten hatte ich schon einen verlinkt, der passt.
Die Variante mit dem Geber auf Lenksäule hatte ich ja während des 1.8T Umbaus so um 2006 oder 2007 in meinem alten Umbauthread dokumentiert... da gabs noch keine Halter zu kaufen ....
Probleme dabei sind : Es fehlt die unterstützende Übertotpunktfeder .... ist also nicht wirklich leichter zu treten als mit Seil . Und dann sitzt der Geber auf der Lenksäule genau da, wo die Luftleitung zum linken Ausströmer geht .... das ließ sich nur komisch wieder anschließen ... hat mich immer gestört .Außerdem war der Zulauf der Bremsflüssigkeit ( Behälter vom Moped im Wasserkasten) zum Geber etwas unglücklich und nicht zu 100% mit Gefälle verlegt, sodaß ich entlüften nur von unten nach oben machen konnte und dabei dann die überlaufende Flüssigkeit oben im Wasserkasten auffangen musste . Alles machbar.... aber doch nervig .
Die G4 Lösung ist halt wirklich komplett komfortabel und ich bin wirklich froh das ganze nochmal umgebaut zu haben .
Ich denke mal es gibt nicht viele die beide Versionen verbaut hatten und den Vergleich haben
das Problem ist, dass das schöne schwarz in der Sonne ausbleicht und nicht mehr so tiefschwarz aussieht wie vor 30 Jahren ....
Hi Ihr beiden in dem 2Mann Thread.
Anstatt zu jammern .... tut was um die Welt zu ändern .... und wartet nicht drauf das andere es tun... das machen mich alle anderen auch...
Und meckert nicht über Greta, die eben genau das getan hat. Sie verdient meinen allergrößten Respekt... sie ist aufgestanden um etwas zu ändern was ihr nicht passt und bewegt und inspiriert Millionen von Menschen .
https://www.zdf.de/politik/aus…g-die-kaempferin-104.html
Und wenn Euch nicht passt was sie tut... gründet eine Gegenbewegung.... und heult nicht hier rum .... ;). ... das ändert nichts gar nichts und ist nur peinlich....
so Long .... ihr Jammerlappen
Wichtig ist beim Pedal , das es aus Metall ist . Plasteteile sind Linkslenker.
Das aus Metall muss man etwas warm machen und umbiegen .... ich habs abgeflext und die G1 Pedalplatte dran geschweißt, damit das Pedalgummi zur Bremse passt
Habe Dir Links angegeben .
Das Pedal mit Geber kostet inkl Versand 40-50 €
Der Nehmer neu ab 25 €
Die Leitung kostet bei VW neu 65€
Einer der Ebay Auktionen die ich oben angab beinhaltet gebrauchten Geber, Nehmer und eitung für 60 ....
https://www.ebay.co.uk/itm/98-…87dcf8:g:61MAAOSwOI1di3gR
Den Nehmer findest Du bei eBay.de unter 311565789899
und die Verbindungsleitung eigentlich auch öfter mit gebrauchten Zylinder oder neu bei VW
eBay 120934550709
Den Behälter auf dem HBZ gegen einen ... ich glaube vom G4 getauscht ... halt mit seitlichem Abgang für die Bremsflüssigkeit für die Kupplung