Beiträge von ulridos

    Mit den Federn aus dem Zubehör habe ich gerade mein Fiasko hinter mir ...


    Für meinen Alfa 164 , der mit Eibach-Federn zu mir kam , habe ich Serienfedern gesucht .


    Bei Bilstein NOS fündig geworden .


    Eingebaut, hinten etwa 10.... 15mm höher als Eibach .... vorn etwa 50mm höher =O=O=O=O=O Sieht echt Klasse aus :wurf:

    ich würde immer eine Hirschmann .... z.B. Hit Auto 2050 nehmen.... die gibts auch für unter 50€ , man bekommt Ersatzteile (Stab tauschbar) und sind sehr haltbar , was ich von NoNameantennen nicht sagen kann .


    Die ist aber für 19mm Loch ...... ist schon lange her ..... ich habe damals das Loch nur seitlich etwas erweitert.....

    habe neue Gummis gut eingefettet und über neuen Lack geschoben, ging ganz gut, da neues Gummi nicht so hart ist wie die alten Dinger .


    Gummi zerschneiden ist doof..... dann sind sie ja kaputt und müssen neu.


    Dann lieber wie Schrotti schon schrieb.

    Weiter gehts mit den Fiesheiten dies FAhrzeugs ...... :D


    Die Spiegelfüße sind aus Aluminium und stark oxidiert. Deshalb möchte ich die ausbauen und neu lackieren .


    Suche nach Anleitung bei youtube lässt mich ein Video für den NAchfolger .... 166 finden


    Alles ganz easy.... Spiegeldreieck innen ab , drei Schrauben , zwei Stecker direkt am Spiegeldreieck ...


    Realität am 164 :


    Spiegeldreieck abschrauben ..... easy


    DAhinter ein Luftkanal für die Seitenscheiben .... verdeckt die drei Schrauben .... ... Luftkanal gefummelt , verdeckte Schraube gefunden ... geht nicht los . Also Türverkleidung abbauen .... etwas gesuche nach den Schrauben .... 15 min später Verkleidung ohne Schäden ab .

    Was sieht man .... hätte eh ab gemusst , da die Kabel des Spiegels bis fast hinten ans Schloss geführt werden und erst dort gesteckt sind . Gut, Stecker gelöst , Kabelbinder zerschnitten Spiegel abgeschraubt .... und was sieht mein trübes Auge ?? ein drittes KAbel .... aber ohne Stecker direkt zur Tür vorn durch die Gummitülle in die KArosse geführt .

    Um da den Gegenstecker zu finden darf ich dann das halbe A- Brett zerlegen ....


    Wer konstruiert denn so etwas ?!?!?


    HAt Luigi wieder das KAbel für die Spiegelheizung vergessen ???? Oder wofür auch immer das ist ??


    Dieses KAbel ist soo kurz und stramm verlegt .... einfach kappen und Verbinder setzen ist nicht, dann muß ich auch 10 cm Kabel zugeben um da mit Crimpzange etc dran zu kommen .....

    Habe gestern wieder mal nicht das geschafft was ich erledigen wollte .

    unten die Verkleidung der Gurtrolle lösen (Plasteclip geschraubt)..... vorn die Gummidichtung von Karosse lösen ..... oben hinter die Verkleidung hebeln und die Clipse von der Karosse lösen

    ich würde es genau so machen.


    Das "vergehen" ist ... wenn überhaupt sooo gering ( Serienrad mit Serienreifengröße) .,. wer soll das Wissen .. und könnte im Fall der Fälle jederzeit immer noch eingetragen werden.


    Bei so alten Autos kennt sich doch eh niemand mehr aus .... mein Alfa fährt auf Rädern die es für den nie gab .. ist aber ne Orig Alfa Felge und der GTÜ Prüfer findet die chic ..... :D auch ohne Eintragung ;)

    Hallo ....


    für mein Auto suche ich gerade Ganzjahresreifen .

    Da die Kiste ZR Reifen eingetragen hat ( Vmax 240) ist das ganze nicht soooo umfangreich


    Eigentlich gehören 215/45R17 auf die Felgen, ich habe die Suche aus Preisgründen schon auf 225/45R17 ausgedehnt .


    Dabei stieß ich auf Berlin Tires, die den Reifen immerhin als W ---- 270 km/h anbieten .... und das zu einem Super Kurs


    https://reifen.check24.de/pkw-…&wpset=billiger_autoteile


    Tests .... bisher Fehlanzeige ..... das sie in Indien, PRC oder Korea gefertigt werden ist wohl ziemlich sicher ...... irgendwie kommt mir das Profil bekannt vor und auch der NAme Syron taucht bei Recherchen auf.


    Ich werte die Herkunft nicht zwingend negativ, ich fahre auch seit den 80er Jahren Toyo und Falken Reifen , über die damals die Jungs nur die Nase rümpften ....


    Schon jemand Erfahrung mit diesem "Hersteller" ?

    Du hast absolut recht .... für mich erschwerend kam hinzu ..... Kollege hatte noch ne neue Universalsonde liegen, die war testweise auch verbaut, mit demselben Ergebnis . Ergo ist die auch hinüber ....


    Die Magneti marelli Sonde habe ich bewusst gekauft , weil halber Preis von der Bosch Sonde. Mir war klar dass die natürlich wohl nicht so lange hält .... aber mit Totalausfall hab ich da natürlich nicht gerechnet.


    Die Summe der FEhler war nun halt echt der Hammer ..... LMM Defekt, Spritversorgung mangelhaft , Lambdasonden 3x defekt !!!

    Da die Zündspulen an der Plaste nun nach 26 Jahren auch stellenweise seltsam waren, habe ich die vorsichtshalber getauscht, denen hätte ich eh nicht mehr lange übern Weg getraut.


    Hab auch noch n Fehler am Verdunstungsventil .... heute abend mal schauen . Auch n Abgastester muß nun mal ran um zu schauen ob der alte Kat noch arbeitet


    Problem ist leider auch echt das Zeitproblem ... ich habe meist nach der Arbeit, wenn ich mich aufraffe höchstens 2 h am Stück .... es ist für mich (leider ) einfacher tagsüber auf doof neue Teile zu orden , als abends konzentrierte Fehlersuche zu betreiben ....

    Ersatzsteuergerät eingebaut, Motor gestartet.... läuft.


    aptop dran, Software zur Diagnose gestartet .... ISO Fehler, kann Steuergerät nicht erkennen . ?!!?

    Software startet trotzdem .... Fehlerspeicher: Steuergerät defekt , Lamdaintegrator am Anschlag 8|8|8|


    Fehler gelöscht.... und nach dreimal löschen war das Steuergerät nicht mehr defekt und auch der Iso-Fehler weg....


    bleibt: der altbekannte Kurzschluß Lamdaintegrator .


    Die neu verbaute Magneti MArelli Lambdasonde ausgebaut und eine Boschsonde rein .... und .... läuft.... Sonde regelt, Fehler weg .


    Da war jetzt einfach die nagelneue Sonde auch defekt ?!?! :cursing::cursing::cursing::cursing::evil:


    Aber nu ... was solls ... er läuft endlich wie er soll . Hat schon einen geilen Klang as Gerät und hängt sehr agil am Gas wenn man den Hahn aufreißt.....


    Jetzt noch ein paar Kleinigkeiiten fixen .... dann wird aufbereitet :)