Ich hoffe ich schreibe jetzt keinen Mist, habe es aber so verstanden:
du kannst es versuchen, aber keine Garantie dass es funktioniert.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten das Klopfsensorsignal vom Steuergerät zu verarbeiten.
Ich meine beim 2H wird nur die klopfende Verbrennung überwacht. Dann müsste es funktionieren, den Klopfsensor einfach anzuschließen ohne zu verschrauben.
Bei anderen Motoren geht es z.T. so weit, dass vom Klopfsensor auch gemessen wird, welcher Zylinder gerade verbrennt und wie stark die Verbrennung war. Dann wartet das Steuergerät auch auf das "schwache" Signal der Verbrennung, muss also angeschraubt sein.
Dein Alfa hat doch bestimmt mindestens 2 Klopfsensoren, oder? Wenn er nur einen hat kann ich mir sogar vorstellen, dass er nur die klopfende Verbrennung überwacht und damit das funktioniert, ohne anzuschrauben.
Alles anzeigen
ich habe das so verstanden, dass der Klopfsensor das Klopfen meldet und das Motorsteuergerät anhand des ZZP weiß welcher Zylinder betroffen ist . Und ja, an jeder Bank sitz ein Sensor.... aber schön im V ganz unten unter Ansaugrohren und Wasserrohren .....
Ich bin Meinung das der Senor sogar mit einem bestimmten Drehmoment angeschraubt werden muss.
japp, damit er Klopfen zuverlässig erkennt .... aber das Piezoelement nicht "zerquetscht" wird .
Zum Testen soll er ja kein Klopfen erkennen .
Bin noch auf der Suche nach Werkstatthandbüchern und Stromlaufplänen für den Motor ..... aber für das Ding anscheinend die Suche nach der Nadel im Heuhaufen .
Bin aber auf weitere Verdächtige gestossen . Ich habe die ganze Zeit das Gefühl daß da Zündaussetzer der Grund ist .... deshalb ja auch Kerzen und die Einzelzündspulen erneuert.
Gerade fiel mir ein , unten beim ABS noch Teile gesehen zu haben, die auch mit der Zündung zusammenhängen könnten .... Quasi Leistungsmodule für die Zündeng, deren 2 in der Nähe des ABS .
Wenn davon eines nicht mehr korrekt arbeitet hätte ich auch Aussetzer etc..... ich schau mir morgen mal die TN auf den Teilen an und verfolge mal die Kabel .....
Alles etwas schwierig ohne Werkstattunterlagen und Stromlaufpläne .....