Beiträge von ulridos

    der 22er wird eigentlich erst für die größere Bremse vorn gebraucht .


    In Deinem Fall hast Du dadurch einen kurzen Pedalweg mit härteren Druckpunkt.

    Mit 20er wird der Weg länger und die Bremse dosierbarer ....


    aber ein TÜVer der sich daran reibt, findet auch neue Ideen Dich wieder kommen zu lassen ..... :)

    Ich habe einige HVs mit gaaanz billigem Equipment gemacht .


    Seit einiger Zeit haben wir die hier :


    https://www.ebay.de/itm/Druckb…-Heisswachs-/183589409978


    und das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht..... auch die Zeitersparnis gegen die Billigteile ist nicht zu verachten .


    Das Gerät drückt richtig Masse durch, auch wenn der Wachs dick und kalt ist .....


    Eine Anleitung ... auch zum Scheibenrahmen findest Du im WIKI ( da noch mit Billigpistole an meiner Rohkarosse)

    eines ist Käse bei den Ceramic Belägen .


    Die selbstreinigungswirkung ist deutlich schlechter. Bei täglich gefahrenen Autos kein Problem , bei Autos die schonmal länger stehen und die Scheibe etwas Rost ansetzt wird das ganze schnell zum Problem ..... dann werden die Beläge und Scheiben schnell riefig .... oder aauch der Rost wird nicht von der Scheibe gebremst, sodaß das Tragbild immer miserabler wird .

    also wirklich spaltfrei kenne ich das nicht .


    Mit den Schrauben unten variierst Du nur den Anpressdruck der Scheibe gegen die Dichtung .... wenn die Tür geschlossen ist .


    Setzt Du nun unten die Scheibe von vornherein ganz nach aussen, gibts unten keine Anpressung der Scheibe gegen die Dichtung mehr.


    Letztendlich gibt also die Dichtung am Türausschnitt die Lage der Scheibe unten an der Schachtdichtung vor.


    Wenn Die Tür zu ist .... und die Scheibe nicht an der Schachtdichtung liegt ..... dann bringt es wenig die Scheibe nach aussen zu setzen, denn dann liegt sie nicht mehr an der Türscheibendichtung an .

    Wenn man eine Nuss kauft, auf jeden Fall magnetisch , nicht mit den unsäglichen Gummieinsätzen .


    Und ob nun 20,8 oder 21 ist wurscht ..... bei 20NM Drehmoment.


    Da musst Du kein Riesen Geld für ausgeben .....


    https://www.ebay.de/itm/Zundke…a2bd05:g:FxoAAOSwjVVVll5v


    wobei ich längere Nüsse bevorzuge um ohne Verlängerung arbeiten zu können , bei 16V und 1.8T unabdingbar , aber auch sonst angenehmer zu händeln.

    21er gibts aber wohl kaum in lang.... leider. Ich hatte seinerzeit ne kurze Verlängerung direkt an die Nuss geschweißt

    Die 1.8er Motoren haben immer einen 9" BKV .


    Auch immer einen 20er HBZ .


    Die Pedalerie ist seit ~ 1984 auch immer identisch, ich würde sagen es passt alles ..... egal ob mit oder ohne A


    Zum MK1 BKV kann ich nichts sagen .


    Golf2 BKVs passen nicht, da die Betätugungsstange zum Pedal hin zu kurz und nicht einstellbar ist . Aber auch den hatte ich schon drin.... die Gabel zum Pedal entfernt, Gewinde geschnitten und mit Langmutter Gewinde verlängert.....


    funzen tut das , obs TÜV konform ist .... keine Ahnung, hat 15 Jahre lang niemand gesehen .... ;)

    wenns zischt könnte die Membran im BKV gerissen sein ..... solltest Du wirklich schnellstens reparieren .


    Reparatursatz für BKV eher nein . ....


    Der HBZ sollte ein 20er sein wenn die Originalbremse noch verbaut ist ..... und die gibts noch neu.....

    alte chice ....


    1 abgerissenen Stehbolzen ....


    und dafür muss das halbe Auto zerlegt werden...



    Da es so heiß ist, erst um 21 Uhr begonnen ....


    An der Kiste ist alles so eng gebaut, beim zusammenbauen habe ich vermutlich jedes Teil 3* eingebaut....

    Man muss exakt die Reihenfolge einhalten, sonst bekommt man ein vergessenes Teil nicht mehr rein und baut alles wieder ab .... ist mir ein paar Mal passiert.


    Stehbolzen wollte auch nicht raus, hab fast 2 h allein daran operiert.... bohren und Torx ... keine Chance.

    2* U-Scheibe und Mutter aufgeschweißt.... keine Chance.... also ausgebohrt und neues Gewinde geschnitten .....


    Und als die Kiste wieder zusammen ist, ist die Batterie leer und ich kann mich nach Hause fahren ..... also noch 2 h Batterie geladen ..... und rechtzeitig zum Frühstück daheim angekommen .....

    Ich Kauf mir n Golf2 .....X(

    das wird mir alles zu stressig , Werkstatt hat min 600 dafür aufgerufen ..... da bin ich zu geizig.... und weiß genau, dass noch n paar Teile kaputt gegangen wären.....

    und um zum Thema zurück zu kommen.....



    ...... dass ich nun endlich mal 2 Split-Klimageräte bei ebay zu einem sehr guten Kurs ergattern konnte ( welcher Verkäufer lässt seine Auktionen um 4 Uhr morgens auslaufen ???)



    Das blöde ist ..... es ist viiiiel zu heiß um die zu montieren ..... werde also erst nächsten Sommer was davon haben ......


    Aber eigentlich gehe ich das Thema schon seit 10 Jahren an ...... aber erst seit einiger Zeit gibts auch günstige Geräte die mit 8m Höhenunterschied (innen-aussen) montiert werden können

    für 80 Öcken mach ich das sogar mit Rechnung ....... :S:wurf:


    Aber bei Euch da unten wird ja eh in Gold aufgewogen ..... :D