MAn muß nicht .
Ich hatte zuerst die vom G4 drin . Und einen umgeschweißten G4 LLK neben dem G60 Kühler stehen . Dafür brauchte es aber einen extrem engen 180 Grad Bogen für die Luftführung, welcher Leistung gefressen hat.
Deshalb die Sharan Brücke , die zur anderen Seite geht und einen LLK erlaubt, der jeweils an den Enden einen Anschluß hat und Quer vorn im Auto sitzt .
Die S3 Saugbrücke ist wieder schlechter, da die Drosselklappe wieder zum Kühler gewinkelt ist .... aber irgendwas stört eh immer....
Schraube aktuell dran herum und verfluche den Engen Platz mal wieder, weil ich die Batterie nicht in den Kofferraum setzen möchte.
Der neue Wasserkühler ist komplett aus ALU und passt genau zwischen den BMW LLK . Er ist aber gut 1cm dicker und so geht mir mal wieder der Platz für den Lüfter aus .....
Mit dem Wissen von heute würde ich die Motorhalter heute etwas anders konstruieren und den Motor etwas weiter nach hinten winkeln..... ich habe damals darauf geachtet die Antriebswellen absolut gerade zu haben und den Motor im Winkel nicht zu verändern, damit der Ölstand wie im Spender in der Wanne ist. Heute würde ich die Prioritäten etwas anders setzen .... 
Aber die HAlter die man heute fertig kaufen kann scheinen mir eh so gefertigt zu sein, daß man vorn etwas mehr Platz hat .