Beiträge von ulridos

    daß er am Tank zischt ist schonmal ein Problem. Da ist sehr wahrscheinlich das Ventil hinten oben im Radhaus defekt.


    Um diesen Fehler vorerst auszumerzen nimm testweise den Dichtring unter dem Tankdeckel weg. Dadurch wird der Tank wieder belüftet und die Pumpen müssen nicht gegen den Unterdruck ankämpfen.


    Ansonsten homerjays Punkte abarbeiten.


    Auch prüfen ob die Vorförderpumpe im Tank noch läuft .

    Ich würde da wie Mecki auf die Kraftstoffersorgung tippen .


    Zum einen gibts Probleme mit der Belüftung des Tanks.... (siehe meinen ersten Beitrag oben ) der sich leicht identifizieren lässt, zum anderen ist der Druckspeicher bei der K-Jetronik elementar wichtig um Dampfblasen im System zu unterbinden, die genau zu dem Problembild passen würden ...

    mir war das ja eigentlich beim Kauf schon klar, zumal ich fast nur in der Stadt herum schlurre ..... und der Klang des Busso Motors verleitet immer wieder dazu, ihn auf Drehzahl zu bringen .....


    passt schon ....

    nun noch die Klimaanlage füllen lassen und noch 1..2 Glühlampen im A-Brett erneuern, dann sollte alles laufen wie es soll ..... naja ... n Alfa ... mal sehen wie lange ..... :D

    Hallo .


    Das ist ein JH Motor mit KA Jetronik .



    Es wäre Interessant zu Wissen was für die tausende € schon gemacht wurde, um ein Bild zu haben an welchen Ecken schon rum gepfuscht wurde......


    Zuerst aber mal .... wenn er warm gefahren wurde und man öffnet den Tankdeckel .... zischt es dann ?

    Was spielt man in dem Alter auch noch Tennis ????


    Dem Alter angemessen ist Golf ..... oder Mikado .... das schont die Gebeine ..... :D


    Gute Besserung :)

    leider hat sich ja der Klimakompressor verabschiedet .... die Ruhestörung nach 14 Jahren Ruhepause hat er mit Inkontinenz quittiert.


    Neuen Kompressor hatte ich schon vor 4 Wochen gekauft, hatte aber noch keine Zeit zum Einbau. Nachdem das Spritproblem (vorerst) gelöst ist , war ich nun am Donnerstagabend am Auto und hab den Kompressor tatsächlich in 3h ausgetauscht bekommen .... kaum zu glauben .


    Nur hätte ich ihn mir vorher genauer ansehen sollen ..... obwohl als Exakt für meinen Motor ausgeschrieben steht das Riemenrad 4mm weiter raus und fluchtet nicht mit den anderen Rädern . Da man das Ding eingebaut nicht sehen kann , sondern nur fühlen, ist das erst beim Probelauf aufgefallen .

    100x geflucht, am Freitag das ganze nochmal raus und mit 4mm Unterlegscheiben nochmal montiert.... fluchtet nun super, aber anscheinend ist das Riemenrad auch noch etwas kleiner im Durchmesser, sodass der Keilrippenriemen kaum noch spannt . Ist ja kein Problem, dachte ich .... einfach kürzeren Riemen bestellen .... ja gedacht. Aber die angepeilte Größe gibts gar nicht .... nun noch kürzer bestellt und mal hoffen, dass der drauf geht ....


    hach ^^ja .... ist ja ein Alfa ... was solls .....


    Heute zur Freude des Tages dann mal vollgetankt und einen Verbrauch von 15,3/100l substituiert..... wie befürchtet.


    Soviel zu Greta ....... :P:wurf:

    so ... und dann gestern schön den Teller leer gegessen und bei schönstem Wetter den Nachmittag einmal die Ruhr entlang kutschiert ...... einfach so .... ohne Ziel und Zeitdruck...... seit Jahren nicht mehr gemacht .


    In Essen Werden den Puppenjäger an der Eisdiele gegeben, in Kettwig dann später noch gespeist ..... bevor die ganzen Lokale nun in den Lockdown müssen.


    In Werden gefühlte 6 Mio Motorräder , 3 Mio Oldtimer und 2 Mio Porsches unterwegs bei dem Königswetter ... aber nur ein weiteres 1er Cabrio gesehen :D

    Danach das Cabrio vollgetankt, ausgesaugt und gewaschen und den Schlafanzug drüber gezogen ...... das war es für 2020....


    Und weils so nett war, durfte mein Sohn uns heute die Strecke nochmal mit dem Alfa kutschieren und wir waren nochmal animiert die Gastronomie zu retten ....

    Aufgrund des Wetters war es heute deutlich leerer ..... nur das Restaurant war wieder voll ( also so voll wie Corona zulässt)

    Wobei der Alfa ja nun die nächsten Monate weiter zur Verfügung steht ..... der wird noch ein paar km machen :)

    ich glaube im Admin Bereich hast Du Zugriff auf die Bilder ohne Wasserzeichen .....


    Ist aber eh die Frage, ob das taugt. Die Bilder werden ja beim hochladen verkleinert, ob das für Ausdrucken noch ausreicht ?

    Besser ist wohl, die Gewinnerbilder nochmal im Orig direkt anzufordern , um eine Hohe Auflösung zu haben .

    ich bevorzuge auch das von Phönix gezeigte Produkt.

    Pattex ist mir zu endgültig, auch bei dem Preis der Dichtungen ..... die Rückstände von Pattex und Konsorten bekommt man später nur noch mit Hammer und Meißel vom Blech ab .....

    Bei Serienmotoren gibts keine Probleme .


    DIese Pappen zwingen den Fahrtwind durch den Kühler, ohne geht halt sehr viel kühlende Luft seitlich dran vorbei.

    Es sieht aber so aus , als wäre das Kühlsystem so reichlich dimensioniert, dass es eben auch ohne die Pappen ausreicht. Aber wer fährt auch bei 40 Grad Außentemp. DAuervollgas.....

    In nun bald 40 Jahren Autoschrauberei kenne ich mehr Autos wo die fehlen als Autos wo die noch montiert sind .


    Im Golf1 ist das ja noch sehr simpel, Im Audi Coupe / Passat 32b sitz der Kühler seitlich neben dem Motor und da ist aus den Pappen ein riesen Bauraum zum Kühler hin damit konstruiert .... und auch bei denen fehlen meist große Teile dieser Pappen ..... und nichts wird zu heiß.

    och ... da hab ich auch noch Spaß .... hatte ja im August ein DHL Paket nach Litauen verschickt.... welches nie zugestellt wurde ... und dann 6 Wochen später als unzustellbar zurück kam ( für die Rücksendung durfte ich nochmal latzen )


    DPD konnte das Paket an die Adresse in 5 Tagen zustellen .... seitdem versuche ich mein Geld von DHL zurück zu bekommen wegen nicht erbrachter Leistung .


    Aber egal an wen ich mich wende , schreibe, telefoniere ..... es gibt absolut null Reaktion seitens DHL .....

    Ist aber schon seltsam dass dort ein T Stück sitzt. Also entweder es gehört da gar nicht hin , oder es fehlt eben ein Schlauch.


    Hat der Wagen ne Verbrauchsanzeige im Tacho ?


    Eigentlich haben die Autos einen Aufkleber mit der Unterdruckverschlauchung im Motorraum .... nicht vorhanden ??

    Auspuff baust Du am besten gleich in 2,5" selbst ...... :)


    Obwohl.... Luigi schrieb von einem Powersprint Gruppe A den man fertig kaufen kann . Ist dann natürlich für die Limo und müsste im Bereich der Halter hinten angepasst werden ....