So ..... Anmerkung noch zu den Kühlwasserschläuchen .....
Da sind nun diese hier verbaut, lassen sich sehr gut anpassen
So ..... Anmerkung noch zu den Kühlwasserschläuchen .....
Da sind nun diese hier verbaut, lassen sich sehr gut anpassen
Durstexpress.de 20% Gutschein :
WWLN-47W7
2 Monate gültig
Die Dichtung dazu gbts noch bei Classicparts.....
hast PN
Anonsten gibts dieses Zeugs hier : https://www.conrad.de/de/p/hg-…9_oYaAhq9EALw_wcB%3AG%3As
DAs hat bei mir bisher noch jeden Kunststoff wieder dauerhaft zusammen gebracht.....
schau mal bei der
WGV.de
cosmos.de
Reden wir von der 12 ????
https://volkswagen.7zap.com/de…1980-463/8/885-885010/#12
Lustigerweise ist da bei mir eine Schraube mit Kreutzschlitz .... im Programm Sechskantschraube für BJ 80 angegeben
Allerdings auch für BJ 92.
Anscheinend wurde die dann doch während der Produktion mal geändert.
Moinsen
Endlich habe ich es geschafft einen Termin bei der Stadt für die Ummeldung unserer Autos zu bekommen... drei Autos,drei Vorgänge und einen sonstigen Vorgang um die Änderungen (Eintragungen) beim Cabrio zu ändern.
Was ein Krampf
geht doch .... 😃
Ich durfte letztens für den Alfa anmelden einen Termin machen , durfte aber wegen Inkompetenz der Sachbearbeiter 3* aufschlagen
Aber zurück zum Thema ....
Originalprospekte für meinen Alfa gefunden ...
Das ganze ist ein System dem sich kleine Anbieter kaum entziehen können , das sie aber teuer bezahlen müssen. Die sind ja imzw. kein reines Vergleichsportal mehr sondern auch Anbieter aller möglicher Produkte ... So etwas gefällt mir nicht.... Das geht in Richtung Monopol.. und sie verscjachern Teile, haben null Ahnung von dem was sie verticken und versuchen das Risiko auf Verbraucher und Händler zu verlagern .. siehe mein Theater mit den Reifen für meinen Alfa.
Check24 ist von meiner Liste gestrichen ..... so ein System unterstütze ich nicht .
och .... ich stehe da auch vor einem Umbruch ...
bisher hat das Cab 03-10 und dafür zahle ich 120 € inkl Vollkasko
Die Überlegung, auf Ganzjahreszulassung zu gehen habe ich schon länger, weil es immer wieder blöde ist im Winter die Karre in der Garage zu haben und nicht zur Halle zu können, weshalb sich alle anstehenden Arbeiten immer auf den Saisonbeginn knubbeln .
Aber ....... alter Vertrag , bla bla.... eine Ganzjahreszulassung mit denselben km möchte die Versicherung dann 400 Öcken sehen
Mit Alfa, Alltagskiste, Cabrio, 18 jährigem Sohn muß ich die komplette Situation komplett abändern da gilt es erstmal Angebote anzufragen. Mit dem Cab mit 1.8T Umbau wird das wieder eine aufregende Nummer ....
Und .... ich freue mich, weil dieser Thread dazu geführt hat, daß ich soeben den ersten Schritt unternommen habe dass zu ändern
Erste Versicherungsvertreterin soeben angetextet.....
ich glaube, die genannte Schraube stammt noch aus Käfer-Zeiten .
Die allerersten CAbs hatten im Bereich Verdeck/ Rückbank und deren Verriegelung noch ne Menge Käferteile.... sicherlich auch geschuldet der Tatsache das Karmann das Cabrio entwickelte und VW zur Serienproduktion vorstellte .
Und zu Käferzeiten gabs einfach noch keine nennenswerten Inbus-Verschraubungen .... und es lohnte nicht dieses Teil in der Produktion zu ändern ....
genau .... er ist doch nur ein Dealer......
sieht auf jeden Fall sehr chic ( wenn auch nicht nach 1200DM ) aus Aber was muss, dass muss
Ein Delta2 ist in Kleinanzeigen drin ......
ich muss ins Bett ....
Da muß der Benzin Haltedruck gemessen werden, ich bin kein JH Experte aber 3 Bar sollte dort schon anliegen.Wie kann man den das Rückschlagventil auf Funktion testet? Gibt es bei meinem 2H nicht
nada..... Systemdruck K-Jet liegt bei 5-6 bar....
Glückwunsch .
Ist das Delta wirklich oberhalb des Gamma angesiedelt ? Mein Verständnis damals war das die Baureihe dem griechischen Alphabet folgte......
Aber dass das RAdio für den Preis kaum jemand orderte ist wohl klar.
in den 80/90ern war es eh noch üblich Autos ohne Radio zu kaufen und bessere am freien Markt zu kaufen... da konnte man noch ne Menge sparen .
Von Alpine z.B. gabs für kaum mehr Geld deutlich bessere Geräte und die waren Erstausstatter bei Lamborghini ...
https://www.ebay-kleinanzeigen…timer/1187025141-223-4619
Das verlinkte 7385 hatte Dolby C und keine Endstufen eingebaut und kostete rund 1500DM
Ich hatte damals das kleinere 7284 verbaut, mit Endstufen und nur Dolby B .... Dazu Endstufen 3537 bzw 3539 .... nach deren Diebstahl 3544 .... die ich heute noch drin habe
Die Alpine Geräte hatten eine Quickout Halterung und das Radio ist dadurch das einzige Teil das mir in den 80/90ern nicht gestohlen wurde. Zur Hoch-Zeit der Diebstähle traf ich meine Nachbarn alle paar Wochen auf der Polizeiwache .....
hier bitte keine "ich habe gehört " oder " mein Kollege hat aber " Infos rein, sondern nur Links zu offiziellen Quellen mit Informationen die für Jedermann hilfreich sein können.
Das es auch abseits der "Richtlinien" Möglichkeiten gibt ist bekannt , aber muss jeweils mit dem entsprechenden PI individuell abgeklärt werden.
Interessant find ich bei den verlinkten Artikeln, dass eine Organisation als Punkt drin hat
"Nicht zeitgenössische Änderungen, die nachweislich vor min 30 Jahren durchgeführt wurden"
Ich baue also heute einen Golf1 auf E-Antrieb um und bekomme in 30 Jahren ein H-Kennzeichen