ich sah da ein Angebot ......
Beiträge von ulridos
-
-
och .... als Standräder passen die auch am G1 ......
-
Diese Umschreibungen von Ebay und Amazon rühren Imho daher, das in vielen anderen Foren solche Werbung explizit verboten ist und die Wörter auch entfernt werden ..... und das ganze deshalb umschifft wird .... siehe auch Akte und Asle ....
und ... ein wenig nachdenken tut immer gut .....
-
Der KLR bringt das CAb sogar auf D3 Norm, der Zusatzkat nur auf Euro2 .
Macht jetzt geldlich bei der Steuer keinen großen Unterschied, aber im Motorraum bleibt die Optik mit dem Zusatzkat original, am Auspuff fällt das Ding auch kaum auf.
Das Innenleben dieses Kats wird sich auch schnell verdünnisieren, habe im Alfathread ein Foto davon drin..... das Ding ist ein Witz ..... das erledigt sich auch ohne illegalen Eingriff von selbst .....
-
ähm....ist das echt für Euch so ein (großer) Kostenfaktor?
....
leider .... ja .
Mein Cab habe ich 2008 letztes mal zugelassen, damals mit 7 Monaten Saison. Das war irgendein besonderer Vertrag den der Vertreter mir da ausgehandelt hatte .
Ich zahle für das CAb (147kW) nun für Haftpflicht, Vollkasko , Fahrerschutz und Pannenschutz 105 € pro Jahr bei 5000km/Jahr ( die ich noch nie gefahren bin)
Wollte das auf ganzjährig ändern, um im Winter auch mal bei trockenem Wetter vom Stellplatz zur HAlle zu fahren , damit alle anstehenden Arbeiten nicht immer erst zu Saisonbeginn erledigt werden können . Ich wäre bereiit dafür das doppelte zu zahlen , das Risiko für den Versicherer würde sich nicht ändern .... bei den paar km die ich fahre. Aber .... das treibt den Preis auf das fünffache, weil dieser alte Vertrag wegfiele....
Andere Versicherer glauben mir gar nicht den aktuellen Beitrag ....
-
Mahlzeit,
bei KFZTeile24.de hab ich auch schon bestellt. Das ging bis jetzt wenigstens ganz ordentlich.
Muss ja aber nicht immer so sein
Das ist auch noch ein richtiger Teileladen mit mehreren Filialen in Berlin ...... die Wissen in der Regel noch was sie da verkaufen ......
-
......Und dann fühle ich mich gleich wieder
nach "früher" versetzt, wo man eine MC (original) hatte vom favorisierten
Interpret und dann war der erste Titel geil und der letzte auf der ersten
Seite.....und dazwischen lag halt das "spulen".
......
Hab mir damals vom Bundeswehr Abschlußgeld meine erste richtige Stereoanlage gegönnt, damals war Grundig noch ein richtiger Hersteller
Als ich dann 4 Jahre später mein 1400 DM Alpine Radio im Auto hatte, "musste" ich daheim auch Dolby C nachrüsten ...... mein Gott hab ich ne Kohle für den Musikkram ausgegeben .....
Auch die ganzen TDK CRO2 Kassetten ..... lagen bis vor 1..2 Jahren noch im Keller .... der Erdmagnetismus hat die Aufnahmen zu einem Tonmatsch verwandelt ..... und ich hab sie ..... zusammen mit ner Riesenkiste VHS Kassetten zur Mülldeponie gebracht.
Meine Bitte, diese vielleicht so zu positionieren daß die jemand nochmal mitnehmen kann führte zu einem Container, wo die "Tagesration" drin war .... alter Schwede .... wir haben Milliarden ausgegeben um unsere eigenen Ton- und Filmkonserven zu horten ......
Spotify ist deutlich günstiger als der Kram damals.....
-
......., wir werden alle irgendwann sterben.
Mist ..... völlig neue Erkenntnis ....... was mach ich denn jetzt ???
-
Die können sich ihre Angebote gerne in den A.... stecken:
Wo ist das KOTZ-Smilie wenn man eins braucht ?
ATE. Ja kann man - die Scheiben schimmeln nicht. Lediglich das Erdmagnetfeld verändert das Metallgefüge im Laufe der Jahrhunderte
Ich bin absolut bei Dir und von Todi überrascht, dass er diesen Scheixxladen empfiehlt .....
>Es ist eh schon schwer genug an denen vorbei zu kommen.... aber deren Google- Programmierfähigkeiten sind weitaus besser als deren Teileservice...... aber haben die erstmal den MArkt erstickt, kann man nur noch dort kaufen . Deshalb immer ins Impressum schauen , daß nicht Autodoc dahinter steht, allein die Praxis hunderte von Domains zu besetzen , mit immer anderen Geschäftsführern , aber Lieferant ist immer Autodoc..... das hat nichts vertrauenswürdiges ...
Schaut lieber bei daparto ..... da kauft man noch bei dem Händler der dort anbietet , ohne dubiose Geschäftsgebilde dazwischen, die nur dazu dienen Eure Rechte aus kaufm. Verträgen zu unterbinden .... wie das auch check24 macht.......kaufbare Bremsenmarke : alles namhafte ..... Textar, Brembo, ATE, TRW , Jurid und auch Zimmermann solange die ungelocht sind.
Aber : 50% auf was ?? Auf die normalen Listenpreise ??? ist dann eh der normale Straßenpreis....
TRW für den 2H zum Beispiel bei daparto 1€ günstiger als bei Autodoc in der 50% Aktion ......
-
als ich den KR verbaut hatte, hatte ich Kupferrohre unter dem Auto verbaut, Alles an Übergangsstücken bei Pumpe und Druckspeicher sowie Filter war am Stahlrohr abgeschnitten und mit normalen Benzinschlauch und guten Schellen befestigt. Hat auch 10 Jahre ohne Probleme Dienst getan, sogar auf den glatten Rohrenden ohne Bördelung . Damals taugte aber auch der Spritschlauch noch was ..... heute löst sich nach 2 Jahren immer alles auf .....
-
wer schön haben will, muss eben leiden ....
Aber... kein Ding, ich habe da vollstes Verständnis für ..... ohne unsere Macken und Vorlieben wären wir nicht wir ..... (oder wirr ??? )
-
also in meinen Alfa kam das Teil hinter den KAT .... davor ist gar keine Chance.
Steht Imho auch so im GA .... wenn vor KAT nicht geht, dann halt dahinter ....
Ich würde den auch am Cab direkt an den Übergang zw. KAT und VSD flanschen, da macht man am wenigsten kaputt .
EDIT: Einbauanleitung Walker sagt zw. KAT und Auspuffanlage
https://www.maxrev.de/viewtopic,mode,attach,id,417788.htm
https://www.maxrev.de/viewtopic,mode,attach,id,417787.htm
Vor dem KAt finde ich auch seltsam, da man in die Original Aufbereitung eingreifen würde.
-
Pfuh.... echt 300 Öcken für ein gebrauchtes, 25 Jahre altes Technikfossil ???
Die Qualität ist sicher über jeden Zweifel erhaben .... aber ausser Radio hören geht damit nix mehr .....
Also da würde ich die 300 lieber in das völlig überteuerte Bremen SQR46 DAB versenken .... denn um das Gamma nur MP3 fähig zu bekommen kostet ja auch wieder was .... und noch mehr Gebastel.
Ich honoriere es gern, wenn sich da jemand ( BP Bremen) Gedanken macht und moderne Features in altes Gewand packt .... ist genau mein Ding
Das Gamma ist dann wirklich etwas für Freaks
die das eben so haben wollen.... Wenn Originalität an erster Stelle steht, führt wohl auch kein Weg dran vorbei.
-
es ist fast alles 7,5mm .
Nur am Benzinpumpeneingang ist größer.... da gabs von VW einen Schlauch mit 2 verschiedenen Enden . Da musst Du heute was frickeln . Ich löte mir da gern Übergänge aus Kupferrohr
-
Der Veröffentlicher des Getrieberechners ist auch der kompetente Ansprechpartner für alle Fragen zu VW- Getrieben und auch zum besorgen von Ersatzteilen .....
-
195/65r15 ist ne Standadgröße für G4 .... und viele fahren die als Winterreifen . Aber 205/55r16 hat denselben Durchmesser.....
Wenn Du meinen Thread mal durchackerst, siehst Du, daß ich auch auf 195/45R16 umgestiegen bin, weil es für 15" keine richtig gute Bremse gibt ..... scheitert immer an ein paar mm .... und mit 16" konnte ich dann nochmal aus dem vollen schöpfen ....
Zum Getriebe : Weiß Dein Prüfer welcher GKB zum Motor gehört ? Wenn nein, nimm ein DQY ( oder anderes TDI Getriebe mit ähnlicher Übersetzung, da gibts ne Menge) und führ das so vor. ggf. kloppst Du da einfach deinen Wunsch GKB rein .....
Das geht zumindest erstmal am schnellsten ....
-
Siehe Anhang
ENJ ist halt das Orig 1.8T Getriebe von 2001, Deines wird ähnlich übersetzt sein , denke ich .
-
Also meine Variante ist auf 200 PS + hin optimiert.
Mit 200 PS schaffe ich es nicht mehr auf 237 km/h .... Aber alles andere passt besser.
2 Getriebe ... enj und Dqy
Vom ersten das Gehäuse und Gänge 1-3. , Vom Dqy Gänge 4+5 und die Achsübersetzung. Das ganze garniert mit einer Peloquin Sperre.
Nun kann ich auch ohne durchdrehende Reifen anfahren
Das zu kurze Getriebe sorgte bei jedem anfahren an Steigungen dafür, dass man beim einkuppeln genau in den Drehzahlbereich kommt, das der Turbo loslegt.... und nur ein Rad hat dem dann nichts entgegen zu setzen.
Die Leute schauen Dich dann echt blöde an ....
-
Die E Mobilität ist totale Sackgasse.
Was das ganze soll, erschließt sich mir nicht.
Das Wasserstoffauto war in den 90ern fertig entwickelt, und inzw. Produzieren wir so viel Ökostrom, das wir den verschenken, statt Wasserstoff daraus zu produzieren, womit man gleichzeitig das Problem des Energie speicherns mit erledigen könnte ....
Aber wahrscheinlich müssen vorher noch alle Alternativen erstmal zu Geld gemacht werden .....
-