tja.... damals gabs keine Digitalkamera, Fotos sind rar.... aber waren auch schonmal online . aber nach mehreren Forenumzügen sind die alten Bilder immer wieder verschwunden ....
Ich hab das CAb 1988 mit Heckschaden gekauft, damals als Student ohne Kohle zusammengepfuscht.
1992 dann die erste Totalsanierung . Der verpfuschte Heckschaden wurde mit neuem Heckblech und Radläufen etc richtig behoben .... sämtlicher Rost entfernt und alle Schweißnähte zur VErsteifung nachgeschweißt.... in dem Zuge kamen Recarositze rein, ein halbes Jahr später flog der JB Motor zugunsten eines KR raus. Bei der Aktion verschwand auch der Tittentacho und das neuere Abrett zog ein um den G2 Tacho unter zu bringen .
2002-2008 dann die 2. Sanierung .... mitsamt dem Jugendtraum ..... min 200PS bei unter 1000kg..... also 1.8T ... Sportlineausstattung usw.
Seitdem nur noch verfeinerungen .... Bremsen, Felgen und Innenausstattung, zuletzt modifizierte Spritversorgung. Das Projekt ist eine andauernde Machbarkeitsstudie, den Punkt einen Oldtimer zu erhalten habe ich nach 12 Jahren schon verfehlt
Aber dafür habe ich ein Auto, welches mir seit 33 Jahren immer wieder Freude bereitet.....
übernommen hab ich das CAb als Litfaßsäule ..... die Pinkfarbe auf den Zierleisten hatte ich wieder abgewaschen, darunter war chrom . Der Verbreiterungssatz und die Felgen waren von BBS.

Die Zierleisten dieses ersten Modells waren deutlich dicker als später, die liegen noch im Keller. Die passenden Clipse dafür gibts schon ewig nicht mehr.
Die Rückbankverriegelung war noch vom Käfer, .... meine Mutter hatte ein Cab mit 6 Tage späterer Zulassung, da war das schon wie bei den späteren








