Beiträge von ulridos
-
-
Grüß Dich.... Du gehst ja schon länger mit dem Gedanken schwanger .... als ich den Alfa kaufte, erwähntest Du das schon in dem Thread.
Nun ist es also fast endgültig so weit..... aber wenn Dein Sohn den weiter cruist, bist Du längst nicht fertig mit schrauben .....
-
-
Schon ein paar Tage her aber eventuell hilft es jemandem.
Ich verbaue mittlerweile in Autos ohne AGM Ladekurve ausschließlich EFB Batterien.
Diese sind Zyklenfester und kommen trotzdem mit analogem Laderegler gut zurecht.
Auch die Entladetiefe ist besser als bei normalen Batterien.
Dazu sind sie billiger als AGM Batterien gleicher Größe.
Entwickelt wurden diese Batterien für Fahrzeuge mit dynamischer Ladekurve welche oftmals den Ladestand bei 80% halten um modernen Abgasrichtlinien gerecht zu werden. Ideal für den Oldtimer der nicht permanent am Ladegerät hängt.
Trotzdem vertragen sie kurzzeitig bis zu 15v Ladespannung.
Habe inzw. sowohl den Golf (50AH), Alfa (70 AH) und Opel Vectra (100AH) auf EFB umgestellt. Genau aus den Gründen die Du nanntest, und bisher hat sich das bewährt .
Gerade der Vectra mit seiner Standheizung hat Batterien gefressen wie doof .... 2 Jahre hat kaum eine geschafft.
Dann auf EFB gewechselt, die erste war nach 3 Monaten platt, die Ersatzlieferung ist nun schon an die 2 Jahre drin, ohne immer wieder zwischendurch das Ladegerät zu bemühen .Auch im Alfa und Golf kommen die EFBs mit den langen Standzeiten und der relativ tiefen Entladung super klar.
-
ARP Schrauben Differenzial für 020 Getriebe8 Stück verstärkter ARP Differenzial Schrauben für alle VW 020 Getriebe. Bei getunten Motoren kann es durch das erhöhte Drehmoment zum Bruch der…www.bar-tek-tuning.de
-
ne, nicht wirklich, genau das sind die Punkte die abgearbeitet gehören .
Wurde was an der Tür gearbeitet?
Geht die Scheibe eh schwer und immer schwerer hoch bis sie umkehrt , oder läuft sie normal hoch um an immer derselben Stelle schlagartig umzukehren ?
Evtl. ist irgendwas am Hebermechanismus gebrochen und die Scheibe verkantet .... da bleibt nur Tür öffnen und alles genau begutachten/ beobachten um den Fehler einzugrenzen
-
ich glaub, die war auf den ersten Seiten schon.
Aber die Verwendung 1979-1993 ist nicht korrekt.
Original waren zumindest bis 1980 links und rechts Sprengringe auf dem Bolzen. Dieses Blech kam erst später ...
!981 hat das Cab keine Handbremse gehabt, zumindest ist im Teileprogramm keine drin
Ab 82 ist dann das Golf2 Teil fürs G!C gelistet ....
und ich würde schwören ..... auch das stimmt nicht
In meinem Cab und im G1 waren nicht die abgebildeten Sprengringe, sondern beidseitig auf dem Bolzen Runddraht-Sprengringe...
Ich weiß noch genau, das die Dinger bei der Demontage immer verschwanden ... und ich damals n 20er Pack gekauft habe.
-
ohne DSG Furz kannste heute doch keinen Sportwagen verkaufen ....
-
Und wir werden immer fetter ....
Wikipedia
Golf 1
Leergewicht:
750–805 kgGolf 8
Leergewicht:
1255–1630 kgMal eben mehr als verdoppelt
ich auch .....
-
habe oben was verlinkt...
-
-
Gerade mal geschaut. Von den im ersten Beitrag genannten Werkzeuge wird nichts zwingend gebraucht, wenn man nicht 6 Getriebe pro Tag machen will.
Zur Montage der Gelenkwellenflansche reicht ein Flacheisen mit Loch in der Mitte, n Stück Gewindestange und ne Mutter.
Standard Zwei . oder Dreiarmabzieher sind sinnvoll.
Die Lagerschalen aus den Gehäusehälften bekommt man mit Gehäuse erwärmen und Schraubendreher raus . Da Werkzeuge aber heutzutage echt preiswert zu bekommen sind, könnte das hier etwas Fummelei ersparen : https://www.bandel-online.de/g…vdJ8syrRUB3hoC_GUQAvD_BwE
-
ist nun ne Weile her, aber ich habe mehrere 2Y und auch mein 02J überholt. Ich kann mich nicht erinnern, da etwas extra für gekauft zu haben . Das war mit normalen Werkstattmitteln machbar. Beim 02J kam noch ne 6T Presse zum Einsatz, weil ich Gangräder getauscht habe....
Aber deshalb steht ja der Plan, mit Phönix ein Getriebe zu sanieren um eine genaue Anleitung zu erstellen ..... -
und der Sinn des ganzen ??? Der Tacho zeigt auch 50 an ..... und ich fahr schneller
Wenn da noch n Fuß leuchtet, fahr ich trotzdem schneller wenn ich es will .... und ein Piepser ändert da auch nix dran.....
Also die Tempolimiterkennung des Leihwagens vorletzten Urlaub war da nicht so genau .... das was der als Limit anzeigte stimmte häufig nicht mit der Realität überein . Ich konnte mich da leider nicht drauf verlassen ..... denn wenn es zu 99,9% stimmen würde, fände ich es hilfreich.
Zwangsvorraussetzung dazu sind auch immer absolut neue Updates fürs Navi (die sind natürlich kostenpflichtig) und vielleicht haperte es auch daran ....
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Kleinanzeigen ..... da den Text niemand liest und immer wieder nach Teilen anfragt wird, die schon als verkauft vermerkt sind, versuchte ich es mit Bildern ....
Wir werden wohl sehr bald aussterben .......
-
dann sind aber die Anschraubflächen im Radhaus auch anders. Bis 83 wurden die in die Radhausflache geschraubt, lagen dadurch direkt an der Karosse an. danach gab's an der Karosse extra erhöhte Anschraubpunkte, wodurch das ganze nicht mehr so an der Karosse scheuerte
-
Sehr geehrter Herr xxxx,
die Zuteilung von H-Kennzeichen ist über I-KFZ nicht möglich.
Freundliche Grüße
xxxxxxxxxcxx
Amt für Bürgerservice
Büro für Kfz-Angelegenheiten
Bulksmühle 17
44777 Bochum
-
bin zwar kein Münchner, hab aber auf unserer Rückreise aus I 2 Tage in München pausiert
Das Hotel war https://www.wyndhamhotels.com/super-8/munich-germany/super-8-munich-city-west/overview?CID=LC:yytq4fvvehxh7se:48361 (über booking.com) und damals ein echter Schnapper mit knapp über 100 für 2 Nächte. Nur die hoteleigene Tiefgarage sollte man meiden (Preis) Fußläufig gibts nen kostenlosen Parkplatz am Hirschgarten, wenn Du Glück hast auch kostenlos direkt vor dem Hotel
S. Bahn direkt um die Ecke, einige Restaurants und Cafes auch . Mit nem E-Roller biste in 8 min in der Innenstadt
-
-
Frag mich eh, wie das ablaufen soll.
Auto abmelden , klar, einfach.
Ummelden mit vorhandenen Daten ... auch einfach.
ummelden mit neuem TÜV Bericht .... da geht's los. Wie kommt der neue TÜV Termin ins System ? Da müsste der Bericht ja digital hinterlegt sein .
die TÜV Stempel in der Zulassung werden wohl nicht reichen ...
Ebenso das H Gutachten.
Hab die Stadt mal angeschrieben, aber auch schon mal n Termin am SVA reserviert