oder besorgt Euch die Stutzen aus Alu, dann ist Ruhe .
Gibts in China, haben wir irgendwo einen Thread zu .....
oder besorgt Euch die Stutzen aus Alu, dann ist Ruhe .
Gibts in China, haben wir irgendwo einen Thread zu .....
https://www.ebay-kleinanzeigen…cial&utm_content=app_ios#
Wenn ich diese wild zusammengebastelte Karre sehe, bekomm ich Augenkrebs...einfach nur BÄÄÄHHHH !!!
![]()
![]()
![]()
Ach was, dem schicken wir den hier :
.....
Wenn das so ist mache ich mich selbstständig - 3 Getriebe am Tag ist doch ein Witz und bringt satte 1200 €. Bei 20 Arbeitstagen im Monat wären das 24.000 €. Reicht für 2 Angestellte und ne große Halle...
Gegenrechnung ..... erstmal sind rund 20 % Märchensteuer weg .... also nur 1000 pro Tag ....
Selbständiger zahlt seine Sozialversicherung komplett selbst also auch den AG Anteil
sind dann rund 40% , bleiben 600 ....
Nun mal n mittleres Einkommen etwa 35% Einkommensteuer... (natürlich vom Brutto !!) nochmal 350 weg ....
bleiben 250 .... x20 TAge bleiben 5 000 um die Halle und 2 Angestellte zu bezahlen .... ... ach ja und Du musst Dir auch noch Toastbrot davon kaufen um was zu Essen zu haben ....
merkste was ???
bei ebay ....
ne, das mache ich in 2 Wochen mim CAbrio. Ausserdem hätte ich ein rotes Fähnchen dran, ich bin doch ordentlich .....
Im Moment passiert ........ nix .
Ausser , dass man direkt nebenan auf der Königsalle schon Sondierungsbohrungen ausführt . das sind genau die Stollen , die auch bei uns her laufen .....
Der "B&S" wird jetzt von "123 Autoteile" weitergeführt
Da sind 2 Leute drin - der Lange ist freundlich und kompetent und die Dame macht das schon 30 Jahre wenn ich nicht lüge
...
der in Bo LAngendreer bleibt anscheinend dicht.
oh das wusste ich nicht. Dann hatte ich bislang viel Glück mit den Händlern.
Wie erkennt man denn Shops von Autodoc?
mehrere Merkmale .
Die haben immer Rabattaktionen, und ein entsprechender Counter läuft (meist oben rechts ) rückwärts um Eile zu suggerieren .
Wenn Du mit dem Handy deren Seiten erwischt versucht sie agressiv deren App zu installieren .....
Und , eben das Impressum.
Steht häufig drin , dass der Geschäftspartner Autodoc ist .
Wobei das auch schon schwieriger wird.... da wird auch mehr und mehr verschleiert.
Auch wenn Du bei Google nach einer Teilenummer suchst, ist bei min 80% der Treffer auf den ersten Seiten große Vorsicht geboten .... die haben Google Suchoptimierung absolut im Griff .
Leider können wir keine Rubrik machen in der üble Verkäufer an den Pranger kommen, da bekommen wir garantiert Abmahnungen .
Es geht mir auch nicht darum, jeden anzuprangern, wo mal was schief läuft, das kann immer mal passieren . Aber wenn das ganze doch System hat und der Wettbewerbsverdrängung dient, muß man als Verbraucher gegensteuern.
DAs Autodoc systematisch B-Ware verhökert und bei Reklamationen absolut unkooperativ ist, zeigt sich halt in diversen Threads (auch in anderen Foren)
Ich hatte dort ja vorher auch schon einige male gekauft und bis auf die geöffneten Verpackungen nichts zu bemängeln.
Wie gut ein Händler ist, zeigt sich immer erst bei Problemen.
Check24 Portal ist auch so ein Problembär .... allein durch die Verschachtelung dreier beim Kauf involvierter Firmen ( Check24 stellt die Rechnung, Reifenhändler bestellt Reifen und stellt den Lieferschein aus, Hersteller liefert direkt an mich) hast Du im Problemfall ohne Anwalt kaum ne Chance zu Deinem Recht zu kommen
Neee.... Das hat sich kein VW Designer ausgedacht.
Hat da jmd mit Lederfarbe herumexperimentiert ?
Ich bestellt fast alles über daparto.de und hatte noch nie irgendwelche Probleme mit der Lieferung oder auch bei der Rückgabe, egal bei welchem Verkäufer.
Da stimme ich Dir fast zu. Benutze auch gern daparto zur Teilesuche.
Jedoch verkauft auch das Autodoc Imperium dort.
Und wenn es Probleme gibt , hilft daparto da null .
Also muss man auch dort aufpassen wie ein Luchs .....
Bedong da hast du wohl recht, hab grad die alten nachgezählt, sind 24...in dem kompletten set vom Oldtimerwerk sind nur 12 drin...dann werd ich morgen noch ein paar der alten verwenden 😉
Kleber kommt mir nicht an die frisch lackierte Karosse!
kannste aber vergessen, wenn Du einen der letzten hast, mit 195/50R15 ab Werk
Da sind die Kotflügelkanten oben so beschnitten, daß da schon ab Werk keine Schrauben mehr sitzen , sondern wie in Napedaans Bild ab Werk verklebt wurde.
Und .... irgendwas ist ja immer ..... die Verbreiterungen schubbern am Lack .... und bei meinen Eltern gammelt es dadurch an 2-3 Stellen im Bereich des Keders....
da ist der unsichtbare Kleber mein kleineres Problem
wie mans nimmt.
Für den 16V hat VW das 020 Getriebe etwas verstärkt, heißt also, daß man dem normalen 020 keine 130 PS zugetraut hat.
Das 2Y Getriebe vom Golf2 16V ist von der Übersetzung dem AUG identisch. aber eben verstärkt, an diversen Lagerstellen .
die wird soooo lang, da reicht das Internet nicht für .
Allein Autodoc betreibt hunderte Webshops unter soooo vielen Namen .... das wird unmöglich
wollte ich gerade schreiben ..... so fest wie der Ölfilter ......
ach was .... der Herr Lindner arbeitet doch schon was aus ......
Bis das dann umgesetzt wird....... ich fürchte, vorher ist Russland Nato-Mitglied ......
wenn da n offenes Gewinde wäre, würde da ja auch Öl raus kommen
wohl nicht. Aber als meine Pumpe streikte, stand der zum schlachten bereit.
Aber ich sehe das auch so, solange es noch was neu zu kaufen gibt, kauf es . Ich habe n Alfa..... ich weiß es inzw. sehr zu schätzen, was es für VW noch alles gibt
auch 30€ sparen löst sich in Luft auf, wenn man dafür wieder n Anschluß oder einen Halter basteln muss.
der in meinem Link wirkt wirklich kleiner. Aber eine K-Jet arbeitet mit etwa 5-6 bar. Der Haltedruck der Speicher liegt meist um 3,5 bar . Und sinkt dann auch kontinuierlich ab . Soll halt Gasblasen verhindern wenn der heiße Motor abgestellt wird. Wenn das Teil gealtert ist, hat auch die Feder nachgelassen .... bei etlichen EGs an denen ich früher schraubte war auch die Membran hin ..... gefahren sind die trotzdem noch. Insofern denke ich . daß die angegebenen Werte nicht 100% exakt in Stein gemeisselt sind.
Meinen 16V KR habe ich 5 oder 6 Jahre komplett ohne Druckspeicher gefahren und hatte auch bei heißem Motor keine Startprobleme. Danach habe ich die komplette Einheit aus einem 450 SE verbaut .... Pumpe, Filter und Druckspeicher ..... lief genauso wie vorher
genau .
Eigentlich kannst Du technisch die Dinger auch vom Benz oder Porsche oder anderen Autos mit K-Jet nehmen ... das Ding macht immer dasselbe. Die Frage ist halt ob die Anschlüsse identisch sind :
das sehe ich auch nicht als Wasser-Schimmel.
Ich habe im trockenen, beheizten Keller ein altes Lederlenkrad hängen, das sieht auch so aus. DAs sind HAutschuppen und -Fette die dort schimmeln, Feuchtigkeit ist da nur der letzte Auslöser ..... meiner Meinung nach .
Nichtsdestotrotz natürlich mal den Wasserkasten um den Wischermotor/ Heizung gründlich säubern und die Abläufe freilegen .
1. Essigreiniger .
2. Lederplege (LEderzentrum)
3. lüften, lüften, lüften .....