Beiträge von ulridos

    Nun ... Beim Turbo dient das nur der Kühlung des Gleitlagers im Turbo.

    Die Stelle kann nach Abstellen des Motors durch den heißen Turbo noch ein paar hundert Grad heiß werden.... da verkokt dann das Öl und verstopft den Ölkanal und bei der nächsten Fahrt krepiert der Lader.


    Diese Stelle ist der einzige Grund für die Zirkulationspumpe. Ab Werk auch nur bei den großen Tag.

    Ohne T macht das wirklich keinen Sinn

    Mein Sohn fährt seit fast 4 Jahren für einen Laden Pizza aus .

    Dafür besitzt die Bude 5 Kymco Roller .

    Nun sind die Teile nach und nach defekt , beschädigt und einer nach dem anderen in der Werkstatt gelandet . von den 5 sind nun 4 in der Werkstatt, der erste seit 4 Monaten, der letzte seit fast 14 Tagen .....


    Alles Problemfälle.... kaum reparabel lt. Aussage der Werkstatt..... bla, bala, bla . Die Kisten sind drei Jahre alt .....


    Nun habe ich am Samstag die 4 Roller aus der Werkstatt geholt und an 4 Abenden ohne ein Teil kaufen zu müssen drei der Roller wieder ans laufen bekommen . Einer musste als Teilespender her halten :D


    Die Arschnasen haben an einen 4T Euro 4 Roller nach einem Sturz einen billigen 25€ 2T Auspuff geschraubt, die Lambdasonde weggelassen und wundern sich warum die Kiste nicht läuft :/ 8| :cursing: :cursing: :cursing:

    Das sind 2- RAdmechaniker mit einer Werkstatt aber null Ahnung !??!

    Unfähig das Lenkkopflagerspiel einzustellen.... unfähig ein neues Zündschloss zu besorgen , unfähig eine Hinterradbremse richtig zu reparieren ..... neue Beläge sind drin.... aber der Bolzen der die auseinanderdrücken soll ist im Lager festgegammelt .....


    Ich sag nur ..... "Fachkräfte" ......


    Nun, die Rep des letzten Rollers wird nun etwas teuer, da fehlt nun alles Mögliche an Teilen :D .... vor allem der Auspuff und die Sonde..... gebraucht nix zu finden ..... :(


    Aber neuen Stammkunden gewonnen ..... ich fürchte, die Autos darf ich nun auch noch warten ...... :D

    der Stoff und das Seil wird bei der Montage sinnvollerweise in Spülmittel ertränkt, dann rutscht das alles ohne Probleme und ohne Lackschäden in die Rille .


    als "Werkzeug empfehle ich zu 80% Hände.... und zu 20% einen Hartholzklotz der an einem Ende mit etwas Teppich / Stoff bespannt wir.


    Man(n) friemelt das Verdeck etwas in die Rille , ggf. mit einem Keil etwas nachdrücken. dann legt man das Seil mit ein und setzt die Muttern an . DAnn treibt man Stoff mit Seil (alles in Spülmittel) mit HAnd und Klotz und HAmmer in die Nut und spannt gelegentlich das Seil nach. Nicht versuchen den Stoff mit dem Seil einzuziehen .... das gelingt nicht und beschädigt Seil und Stoff!!!


    Das Seil dient nur dazu, den Stoff in der Rille zu halten, nicht zum reinziehen..


    Neue Datei ist in Arbeit.

    avomap hat doch ein knarzendes .... und kein klapperndes Geräusch .....

    Nach dem Ölwechsel Fülle ich den Ölfilter immer vor.

    Da bist Du einer bin 100 Monteuren ;)


    Es gibt aber auch reichlich Autos mit waagerecht oder auch auf dem Kopf stehendem Filter, da geht das nicht .... und die laufen bei jedem Motorstillstand leer und müssen bei jedem Anlässen von der Pumpe wieder gefüllt werden .... diese Motoren krepieren auch nicht nach 20000 km ;)


    Das hier besprochene Problem ist wohl eher theoretischer Natur :/

    Das Axiallager wird bei jedem Kupplung treten belastet.

    Und auch wenn der Motor 2 Jahre stand, ist da noch ein Rest Ölfilm, ansonsten würden auch die Kolben, Pleul und Kubelwelle erstmal trocken ohne Schmierung laufen, da wäre das Axiallager das kleinste Problem.


    Nach einem Ölwechsel ist der Filter leer, das dauert auch ein paar Sekunden, bis da Öldruck vorhanden ist ...

    Solche Momente überbrücken die Notlaufeigenschaften des Öls.


    Kupplung treten beim Motorstart ist schon richtig, weniger wegen des geringeren Widerstandes für den Anlasser, sondern auch wegen eines evtl eingelegten Gangs. Das ist auch der Grund, warum bei moderneren Autos der Anlasser sich nicht bewegt, wenn die K nicht getreten ist

    früher war meine Steuererklärung immer spätestens in der 2. Jan Woche raus.


    Aber seit einigen Jahren warte ich immer ewig auf Steuerbescheinigungen aller möglichen Versicherungen etc.... und bis die dann eintrudeln ist schon Ende März ..... und dann ist schönes Wetter und ich hab da keinen Bock drauf...... zumal ich eh immer nachzahlen muss..... :D

    ich bin da entspannter. Mein Cab ist nun 42 Jahre alt . Ich habe es seit 34 Jahren


    Vor 33 JAhren kam ein neues Stoff Verdeck drauf und vor 14 Jahren wieder (der 20 Jahre alte Stoff war morsch)


    Und das Auto landet immer wieder in der Waschstrasse . ... auch im Normalprogramm


    Ich bezweifle, dass die Dächer ohne Waschstrasseneinwirkung deutlich länger halten würden ....

    ich hab mir gestern den Luxus gegönnt und den Alfa etwas bewegt :D .... der letzte innerstädtische Durchschnitt lag über 16l was lacostet die Welt ...... chice drauf .... leb solange sie noch da ist ..... :D