Beiträge von ulridos

    eben .... und hat mim Getriebe nix zu tun.


    Kupplungssatz , Simmerring KW und die beiden Simmeringe an der Getriebewelle in der Glocke .... fertig.


    https://www.daparto.de/Kupplungssatz/VW-Golf-I-Cabrio-155/3-391b6229-1073


    Ausrücklager, wenn es nicht auffällig ist, lassen. Ist eh extra Arbeit und geht auch bei eingebautem Getriebe leicht von der Hand.... und ein altes Lager, was noch nicht auffällig ist, hat eine hohe Chance länger zu leben als ein neues Plasteteil.....

    Heute wurde ich mal wieder ein wenig schlauer :D


    Der Sinn dieses Gummilappens hat sich mir auch nie erschlossen . Habe den sicher schon 3 oder 4x gekauft, aber sicherlich auch falsch verbaut. Das da oben in der Ecke ne Getriebelüftung sitzt , ist mir selbst bei der Überholung des 2Y nicht aufgefallen :D

    Weil das Ruhrgebiet 70 Jahre lang alles auf eine Karte ... sprich Auto ... gesetzt hat.

    Weil das Ruhrgebiet so groß ist wie Berlin , aber mit 25 Einzelkommunen jeder seinen eigenen Brei kocht und nicht zusammen plant.

    Macht euch nicht verrückt, hier in Spanien und in den anderen südlichen Ländern, wird permanent in 2. Reihe geparkt, zum Kaffeetrinken oder "kurzfristigem" Einkaufen und es klappt bestens :rolleyes: :/

    Sorry, aber die Fahrzeugdichte bei Dir da unten korreliert nicht mit dem Ruhrgebiet .


    1970 hatten wir überall 2 Spuren und 2 Mio Autos .... heute ist überall eine der beiden zugeparkt und 30Mio Autos fahren herum .....

    Das kommt von fehlendem Verfolgungsdruck.

    .....

    Hinzu kommt, dass eklatante Verstöße hier in Deutschland gradzu lächerlich sanktioniert sind.

    Das sehe ich leider auch immer mehr . Vor Jahren habe ich mich noch darüber aufgeregt, dass ein Parkverstoß in den NL 100€ kostet ( aber nur weil ich den als nicht gerechtfertigt ansah) die Summe ansich ist eigentlich nicht als Problem ... es dürfte auch noch mehr kosten, denn es ist ja ganz einfach zu vermeiden.


    Es gibt da nur 2 Möglichkeiten .... es muss mehr geahndet werden .... oder es muß so teuer sein, dass es, wenn es einen erwischt , richtig weh tut.

    Letzteres führt automatisch zur Ermöglichung ersterem .....

    Komischerweise hat es früher immer geklappt, auch mit Strafen von 10€ dem Polizisten Respekt und Einsicht zu zeigen.


    Heute fahren GLS Boten mit Führerscheinen aus Watweißichdenstan hier herum um stellen Ihre Kiste auf der linken von 2 Spuren ab um von da ein Paket auf der anderen Seite zuzustellen.

    Taxifahrer aus Absurdistan ignorieren Tempolimits und rote Ampeln fast konsequent... mitsamt Gefährdung der Fußgänger....

    Neureiche mit 700PS unterm Arsch sind offenbar auf andauernder Flucht .

    Das Autofahren in der Stadt ist inzw. gefühlt eher ein Kampf jeder gegen jeden ... um sich 2...3 Sekunden Zeitvorteil heraus zu fahren :bird:

    Ähm ... "neuerdings" gibts auch blaue LEDs🤪


    Von ner gelben LED zur Glühlampe ware ein technischer Rückschritt.... dann kann man besser ne blaue LED einsetzen.

    Die VWs mit der gelben Kontrollled haben aber auch eine Sondergenehmigung eingetragen

    Und heute festgestellt woran es mit dem Gefälle gescheitert ist 🙄😏


    Die 5m Längen lagern ja wegen diverser Widrigkeiten schon ne Weile hier und haben sich im Gestell schön durchgebogen. Ich habe die vor Einbau immer markiert, damit der Durchhang seitlich gelagert wurde, das Rohr also ne Kurve machte.


    Die Jungs die den betroffenen Teil gemacht haben , haben den Hinweis ignoriert und die Wasserwage einfach am Ende aufgelegt und gemeint , das passt schon.🙄🤪


    Vorhin von der Baustelle in der Stadt ein Nivelliergerät geliehen und die Strecke vermessen .



    Dabei festgestellt, das hier auf 22m nur 13 cm Gesamtgefälle vorlag....


    Also gerade genug um das nach ausbuddeln nochmal peinlichst auszurichten.... und neu einzusanden. Passt nun auch ....


    Was man nicht selbst macht ........

    naja ..... Magneti MArelli nehme ich nur beim Alfa..... und da auch nur, wenns nichts anderes gibt ..... :D

    vom Ding her kannst Du alles nehmen, was die 3 bar schafft und dabei wenigstens 60l /h drückt. Die E- Anschlüsse müssen eh adaptiert werden, etwaige andere Kraftstoffanschlüsse lassen sich sicher auch anpassen . Geht nicht.... gibts nicht.

    der Blaue Sensor ist nur für das Motorsteuergerät und hat nichts mit der Anzeige zu tun .


    Der Masseanschluß des Kombiinstuments wäre noch ein Anlaufpunkt, wenn ich das richtig in Erinnerung habe, ist der am Wasserstutzen über dem Getriebe und verursacht schonmal schlechten Kontakt.