Du bist sooo witzig
Beiträge von reira
-
-
Verkleidung?
ist bei mir gar nicht....?
das wundert mich jetzt aber bei dir. Dieses "Pappding" hat jedes Cabrio egal welches Bj. und du hast das nicht?
-
Freut mich zu Hören und vielen Dank für die Rückmeldung
-
Außerdem denke ich wenn das ein Masseproblem wäre müsste die MFA doch auch ausgehen wenn ich Lichthupe gebe oder? Die MFA funktioniert ansonsten.Nein das kann nicht weil die Lichthupe nur Fernlicht gibt und keine Armaturenbeleuchtung bzw Standlicht. Du mußt messen ob am 14pol. Stecker vom KI die Masse auch wirklich vorhanden ist. Dauerplus (ROT) suchen und dann auf den braunen im 14pol. Stecker.
-
Dein Bild ist ok. blau/gelb geht in den Motorraum und endet seiltlich oben am Zylinderkopf. Schwarzes Kabel mit schwarzem Stecker sollte bei eingeschalteter Zündung Spannung habe und könnte auch ein Kabel für Zusatzinstrumente sein.
Du hast aber noch einen freien schwarzen Stecker
ist im Bild sehr gut zu erkennen. Welche Kabelfarbe?
-
Kannst du davon Bilder einstellen. Blau/Gelb ist, wenn ich mich nicht irre, VDO Öldruck umd wenn du keine Instrumente hast bleibt der frei. Der schwarze ist eigentlich immer 15 also Plus bei Zündung (Bilder könnten helfen)
-
das 037906022EN ist eins der Steuergeräte welches im 2H ab Werk verbaut war.
Das habe ich beim
auch erfahren und wenn du ein neues kaufen willst ist es dann 037 997 022 KX ab 01.05.2002 und ist NUR für den 2H
-
Ich denke es wird schon seinen Grund haben warum es unterschiedliche Relais gibt. Es hat sicherlich etwas mit der Arbeitsweise zu tun. Wahrscheinlich gibt das Relais für den 2H einen Befehl an das MSG weiter und die 62 kann das nicht weil der JH kein MSG hat.
-
Und das ist falsch. Horst hatte es auch schon erwähnt. Du brauchst für den 2H eins mit 83 oder TNR = 191 906 383 C
-
Welches Relais hast du jetzt auf Steckplatz 2?
-
Genau... im Uhrzeigersinn. Wenn anders herum bekommst du Probleme mit der Zahnriemenabdeckung.
-
Interessant wären jetzt die Kabelfarben 2pol. = ? 3pol. = ?
Hast du denn verglichen mit den Kabelbäumen die abgeschnitten waren und mit denen die dann verlegt hast oder hast du sie nur auf verdacht eingebaut.
Leider wohnst du zu weit wech sonst hätte ich dir gerne geholfen.
-
Dein Relais 62 ist mMn. falsch es hat wahrscheinlich die TNR 321 906 059 F. Für den 2H brauchst du 191 906 383 C. Kontrolliere das bitte.
Was ist mit dem Motorkabelbaum? Hat der ohne Probleme an ALLE Anschlüsse gepasst oder mußtest du anpassen? Da Relais 26 verbaut ist sollte ein Kabelstrang zur Beifahrerseite innen Fußraum gehen zum Lambdasteuergerät für JH aber der 2H hat das da nicht.
-
Ok ihr habt mich überzeugt
die Erfahrung mit teilweisem Ersatz vom Scheibenrahmen habe ich Gott sei Dank noch nie gehabt.
-
Ich habe sie vor Lichtjahren mal beim
bekommen und dann gleich Kopien in Farbe gemacht zum Arbeiten und die originalen sauber abgehäftet
-
Ich habe sie gefunden also sind sie noch da
-
Du hast eher zu viele Relais verbaut. 26 ist für die Stromversorgung Lambdasteuergerät mit JH Motor
72 Relais Heckwischer mit Intervall. So weit ich weiß ist 62 auch für den JH. Du sagst du hast einen 2H
-
MotorSteuerGerät
-
Ich vermute es liegt am MSG. Vor ein paar Wochen hatten wir bei 2 Cabrios (2H) genau das Gleiche und die Besitzer kamen auch nicht weiter. Ich habe vorgeschlagen es zu testen indem ich bei meinem Cabrio den Stecker vom MSG angezogen habe und dafür das ev. defekte anzuschliessen. Bei beiden MSG sprang mein Cabrio nicht an. Sie haben sich ein gutes gebrauchtes besorgt und beide laufen wieder. Sie wollten beide das ich mein MSG in deren Autos zum Testen einsetze aber das habe ich abgelehnt weil ich ja nicht die Ursache weiß warum die anderen nicht mehr gehen. Da besteht das Risiko das mein MSG ev. zerschossen wird.
-
Tut mir leid aber das verstehe ich jetzt nicht. Wieso setzt du die Scheibe VOR dem Lackieren ein. Irgendwie ergibt das für mich keinen Sinn oder sie kommt zumLackieren wieder raus