Es ist ein Basiskennschild und damit wird die Karosserie dem zugeordnet was es ausstattungsmäßig mal werden soll.
Beiträge von reira
-
-
Wir haben die Vermutung, dass einer der 2 Vorbesitzer sich auf das geöffnete Verdeck hinten gesetzt hat und es dadurch krumm geworden ist.
Das Cabrio ist seit 2002 in unserem Besitz und seitdem ist der Haken schon kaputt.
Was auch noch dazu kommt, dass das Verdeck bei geöffneten Zustand auf einer Seite sich nicht einrasten lässt.
Ein gutes Gebrauchtes Gestell wäre auch eine Option, nur erstmal eins zu finden ist schwierig. Beim Cabrio Centrum soll ein neues Gestell 800€ kosten.
Wohnst du in der Nähe von Kappeln? Wenn ja komm vorbei und du kannst bei mir eins bekommen. Alles weitere per PN.
-
Du Glücklicher ohne Saison, Habe ich auch aber bei mir fehlt nach der Lackkierung noch der Zusammenbau
-
Hallo,
ich muss eine Bremsleitung reparieren und dafür eintsprechendes Reparaturset kaufen. Welchen Durchmesser haben die originalen Leitungen?
Wenn du genau weißt wie lang deine Bremsleitung ist bekommst du bei deinem Teilehändler um die Ecke fertig gebördelte Leitungen.
-
... wer hört heutzutage noch Radio?
Ich
meinen Lieblingssender über Satelit aber seit 14.12. ist das nicht mehr möglich. Ich bin sauer weil ich alles versucht habe aber leider ohne Erfolg
Vielleicht muß ich jetzt alles neu kaufen damit es wieder klappt.
-
Wie heißt es so schön "In der Ruhe liegt die Kraft"
Wenn ich ein Auto restauriere erneuere ich alle Bremsleitungen aus Meterware.
-
Siehe #6
-
Wenn du mir nen Tipp gibst wo ich die Pins für den (weißen) Tachostecker herbekomme schicke ich dir eine warme Wurst frei Haus
Auch 2 wären denkbar
Du meinst den Federkontakt u.a. im 14pol. Stecker? Dann versuche es beim
mit dieser ETNr. 000 979 102 ist eine Einzelleitung mit 2 Kontakten
-
In meinem Alter kann man sich sowas nicht mehr merken
Oh ja das kenne ich tritt bei über 70jährigen ein
vorher war noch alles Ok aber dann .....
-
Genau. Der stört beim Lackieren mal so GAR nicht
Und ob der stört oder willst auf dem Träger die gleiche Farbe wie die von deinem Cabrio? Ich nicht und deswegen trenne ich immen Aussenhaut vom Träger. Ist hinten nicht gerade ein Lachnummer aber die Geduld zahlt sich aus und der Lacker freut sich das er keine "Tonnen" schleppen muß.
-
Heute hab ich mir den Zylinderkopf vorgenommen. Ich hab alle Ventile neu eingeschliffen und habe direkt danach die neuen Schaftdichtungen eingesetzt. Dann hab ich bemerkt dass man die unteren Ventilfederteller vor den Schaftdichtungen einsetzen sollte. Jetzt kann ich den Spaß nochmal machen und mir nochmal neue Schaftdichtungen Bestellen.
Der Klassiker aber mach dir nichts draus ist mir vor ca. 30 Jahren auch passiert. Aus Fehlern lernt man
-
Ich kenne das eigentlich nur 1. Stehbolzen Fahrerseite = Lüfternachlauf : 3polig Tempfühler am Kühler
-
Hallo
Ich suche die Fensterhebermechanik, manull Fahrerseite-gibt es da ne Teile Nummer?
Schöne Grüße
Markus
Vorne links = 155 847 271 A . Wenn du etwas brauchst könnte ich dir helfen. Alles weitere per PN
-
Mit Servo ist es 171 711 163 D ohne ist es "E". Warum auch immer
-
Es gibt eine Excenterschraube in Höhe der B-Säule. Dafür mußt du das Verdeck etwas öffnen und dann kannst du es am Gestänge auch sehen. Ich habe leider kein Bild davon aber vielleicht gibt es hier jemand der das hat und einstellen kann.
Ich glaube aber nicht das dein Problem damit behoben ist und tippe eher auf ein verbogenes Gestänge wo immer das auch sein mag
-
Wenn das die Rennleitung sieht kommt er nicht weit
-
Das hat leider nicht geklappt
wäre ja auch zu einfach
Radhausschale ausgebaut und dann mit viel Fummelei bis an den Verteilerkasten weil er 2 Haubenschlösser hat. Aber wenn du alleine bist und nur ein Schloss aufgegangen ist bleibt die Freude in Grenzen
-
...daß ich an meinem A8, nachdem der Haubenzug am Entriegelungsgriff gerissen war, endlich wieder auf bekommen habe. Es war wirklich keine Lachnummer
-
Du weißt schon das es eine M7x1,25x13 ist (N 900 092 01)
also keine M6
-
Meinst du den Halter für den Stellmotor am Scheinwerfer?