Hast Du dazu gerade ne Nummer?
>>15-L-035000 = 155 959 845
15-M-000001>> = 155 959 845 A
Hast Du dazu gerade ne Nummer?
>>15-L-035000 = 155 959 845
15-M-000001>> = 155 959 845 A
Genau der ist es. Kannst du ihn selber wechseln? Bist du Schrauber? Ich frage deswegen weil du ein kleines bischen Erfahrung brauchst um den ZAS zu wechseln (Hülse Lenkrad)
Kabelbruch glaube ich nicht denn wenn du den Schlüssel bis zum Starten drehst kommt ja das Summen der VVP.
Wenn du einen ZAS in reserve hast kannst du es sehr schnell testen indem du das Kabel vom ZAS abziehst und auf einen evt. neuen ZAS steckst und mit einem Schraubendreher startest. Aber bitte das Lenkradschloss entriegeln falls du jetzt auf die Idee kommst zu fahren
Für mich hört sich das sehr nach Zündanlassschalter an
Ich bin mir ziemlich sicher das einfach nur das es die Masse am Antennenfuß zum Kotflügel ist. Die Masse fehlt
Hatte ich selber auch mal.Alles schön sauber und blank gemacht und siehe da es funktioniert vom Feinsten.
Markierungen auf den Riemenscheiben können aber auch hilfreich beim Anbiltzen sein
Es ist 12 Kantschraube 19er Schlüssel (Nuss)
22498 ist nur für die rechte Seite und wie ulridos schon sagt braucht es keine Schelle.
Das Schleifen an der QLS bezieht sich auf die äussere Manschette.
Hallo, nachdem ich recht lange auf die Lieferung meiner neuen Gelenke gewartet habe, wollt ich mich heute ans Werk machen und die Gelenke auf meine alte linke Antriebswelle montieren.
Nach meinem Verständniss liegen den Innengelenken die falschen Manschetten bei? Der kleine innere Durchmesser der Manschette passt, der größere jedoch der später mit der Schelle gesichert werden soll (die nicht im Päckchen enthalten ist) scheint mir zu groß zu sein.
Von welcher Firma ist das Glenk und welche TNR hat es.
Was ist mit denen die gar nichts machen und einfach sagen "Ist so was von egal denn das ist mir zu kompleziert"
Was passiert dann?
Wenn alles noch orignal ist und da trotzdem etwas schleift und mit den Spaltmaßen nicht stimmt dann hat es einen Schaden gegeben . Der könnte sich an der Tür bis hin zu A-Säule geben haben. Als dann ev. eine neue Tür eingebaut wurde war ja alles perfekt bis auf ein leichtes "SCHEUERN". Ach ist nicht schlimm lassen wir so
und genau hie liegt das Problem. Spaltmaß Tür zum Kotflügel ??? Nicht nur Spaltmaß sondern auch wie fluchtet Tür und Kotflügel ???
Der dicke Ring vom Puffer muß in den oberen schmalen Ring der Kappe. Ich fluche auch jedes mal aber es ist machbar mit etwas Gleitmittel (Spüli oder Silikonspray)
Viel Glück
Unter der Rubrik "Make-Up & Gesichtspflege"
Die defekte Scheibe soll ich entsorgen.
Wie oder wo kann man Frontscheiben entsorgen? Altglascontainer klappt irgendwie nicht
Wichtig ist das es den DX von und bis gibt. Bedeutet das ab FIN ? den DX nur noch mit Kat gab und sich dadurch auch einge Sachen geändert haben. Aber seine 112PS hat er behalten
Hallo, nachstehend die Teilenummer der Klappen.
171819469A
Für die Clipleiste gibt es die Teilenummer nicht mehr.
Clipleiste = 171 819 489
Ja einfach alles oder? Du wirst doch sonst nicht satt.
Wetten das er es macht
Dann ist es diese = 191 955 985 A
Blende passt Spriztdüse die Kleine oder die Lange? Wenn Lange dann beheitzt oder ohne?
Mein 2H will irgendwie nicht richtig laufen nun habe ich leider feststellen müssen das im Ansaugtrack sehr viel Öl ist. Ich schraube schon ein paar Tage länger aber das habe ich noch nie gehabt. Wo liegt jetzt mein Problem? Ich habe den Motor ausgebaut damit der Motorraum vernünftig lackiert wird. Mototr draussen - prima - dann mach mal gleich den Zahnriemen neu (ist ja nicht das erste Mal das ich einen Zahnriemen wechsel). Alles fertig aber nach Einbau läuft der Motor nicht mehr so wie er soll. Wie kommt jetzt das Öl in den Ansuagtrack???