Jetzt wo du es sagst. Ich habe das Bild nicht vergrößert und dadurch auch nicht bemerkt.
Beiträge von reira
-
-
So wie ich das sehe ist nur dein Seil gerissen denn das Rohr am Pedalbock ist ok. Dein Bild vom Kupplungsseil Stirnwand da ist nur der"Federring" gebrochen und etwas nach unten gerutscht
-
Hast du diesen Test mit oder ohne aufgesetztem Lenkrad gemacht? Wenn das Lenkrad verbaut ist schiebst du da gar nichts mehr rein oder raus.
-
Danke habe ich mir beinahe gedacht
-
Perfekt
und schützt auch gegen korosion (wird das so geschrieben?)
-
Und warum ist das Kühlwasser rot an Deinem Cabrio...sollte das nicht blau sein ?
Kühlwasser rot (rosa/lila) ist schon richtig G12/ G12+
-
Mach doch mal ein paar Bilder von dem was du gefunden hast als du die Stossstange abgebaut hast. Tempfühler usw.
-
Ich auch und bin, bis jetzt, sehr zu frieden
-
Was man noch erwähnen sollte ist, dass ganze bei betriebswarmen Motor (ÖL min 80Grad nach VW RLF) und ausgestecktem blauen Temp. Geber erfolgen soll/muss.
Sehe ich nicht so denn wie willst du einen Grundeinstellung bei einem kalten Motor machen ?
-
Feder Spannseil Verdeck
-
Die Radbremszyl von Textar haben 17,5
Bei ebay angegebene Druckminderer passen bei Eingabe HSN u. TSN nicht für Cabrio 89-93 lt Anbieter nicht.
Die Werkstatt hat mal die geöffnet und mit einer Bürste so ähnlich wie Dremel gereinigt. Bringt auch nichts.
Vermutung, dass die Dichtringe aufgequollen sind und das Ventil deshalb nicht zurückkommt.
Bisher versucht
1. Bremszyl. neu.
2. Bremsschläuche neu
3. Trommel u. Beläge neu
4. Druckminderer getauscht nix, vielleicht auch da Dichtungen innen?
5. Ohne Kolben u. Federn = weiches Pedal.
6. Bremsflüssigkeit 3x erneuert u. entlüftet.
7. 4x Prüfstand Dekra: beide Seiten gleich aber viel zuwenig.
Mit Hammer u. Schrottpresse drohen hat auch nichts genutzt.
Und jetzt???????
Gibt's noch einen Prfstand mit Bremsplatten?
Du hast eigentlich alles richtig gemacht. Ich habe das gleiche Problem allerdings gerade so im grünen Bereich. Handbremse einfach vom Feinste so wie es ein soll aber Bertriebsbremse geade sooo eben. Nun habe ich festgestellt, je meher ich mit dem Cabrio fahre desto besser wird die die Bremse. Warum auch immer und ich kann es mir nicht erklären. Vielleicht gibt es hier jemanden der das kann. Viel Glück
-
So schnell geht da nix ab. Habe ich auch schon einige male so gemacht und immer mit Erfolg
-
Hier noch ein Link zu diesen Muttern TNR
N 0386011
8x VW Original Mutter - N 0386011 | eBayEntdecken Sie 8x VW Original Mutter - N 0386011 in der großen Auswahl bei eBay. Kostenlose Lieferung für viele Artikel!www.ebay.de -
Nächstes Bauteil...
Nee Nee Ich hätte schon gerne gewußt ob ich richtig liege, also erst mal eins lösen und dann geht es weiter
-
Dieses Teil sitzt in der Digiuhr und in der MFA-Anzeige. Sie leitet die Daten an das Display die dann sichtbar werden. Kenne nicht den Fachausdruck für dieses Teil
-
Motorlager rechts wo man nur am fluchen ist weil man nicht richtig ran kommt (insgesamt 4 Schrauben)
-
Stimmt. Ich glaube ich werde alt
-
Interessanter wäre der Inhalt des Plastiktütchens der mit auf dem Bild ist
Ist aber kein Golf1 Cabrioteil
-
Gleitstück vom Fensterheber
Das war zu einfach
-
Erste Generation Golf 1 und Co. Halter Kühler Lüfterblech und Frontmaske