Beiträge von Dr.Caca

    Hallo,

    habe mich heute dann mal ans Werk gemacht.

    Lichtmaschine raus: kein Problem

    Schläuche abmachen: diese Mist VW Klemmen! Das hat gedauert.

    Riemenscheibe von Wasserpumpe lösen: Katastrophe!

    Alle Schrauben sehr fest und an gegammelt (gut, das war zur erwarten) !

    Alte Wasserpumpe raus und neue wieder rein: kein Problem!

    Zusammenbau ging dann etwas einfacher.

    Hat zwar alles etwas gedauert, aber jetzt funktioniert wieder :)

    Danke für die Tipps :thumbup:


    Gruß Carsten

    Hallo,

    was ist das für ein Blech oder so vor der Wasserpumpe ? Habe ich so noch nicht gesehen.

    Wollte am Wochenende die neue einbauen, jetzt habe ich Angst das die nicht passt !?


    Gruß Carsten


    ´90er Golf Cabrio mit 2H Motor und Servolenkung.

    Hallo,


    habe schon länger das Problem das sich mein Fahrersitz sehr schlecht umklappen lässt..

    Muss den Hebel ganz hoch drücken (und dann noch ein bisschen wackeln, dann gehts....)

    Sieht so aus als wenn der Seilzug von der rechte Entriegelung nicht weit genug gezogen wird.

    Hat mich zwar nicht so sehr gestört, aber jetzt habe ich den Plastikhebel abgebrochen ||

    Und wenn ich mir jetzt einen neuen drauf mache, wollte ich das Problem dann auch gleich mal beseitigen.

    Kann man diesen Seilzug nach spannen, oder könnte es auch wo anders dran liegen ?


    Gruß Carsten

    Hallo, habe gestern mal wieder Zeit für das Problem gehabt.

    Alles noch mal nachgeschaut, Stecker noch mal richtig drauf. Jetzt geht der Blinker wieder,

    aber die Lampe im Armaturenbrett glimmt immer noch :rolleyes:

    Vermutlich ist das Problem nur Kurzzeitig gelöst.......

    Werde mir als nächstes mal einen neuen Warnblinkschalter kaufen.

    Vielleicht hilft das ja :)


    Wünsche allen noch Frohe Weihnachten und Danke für die Unterstützung!

    Moin,


    wenn ich nach links blinken will, geht das manchmal, manchmal nicht :(

    Nach rechts funktioniert einwandfrei.

    Die Kontrollleuchte ist dann beim Blinken auch dauerhaft an. Hatte mal die Lampen gescheckt,

    aber da ist alles ok. Jetzt habe ich auch mal das Relais gewechselt.

    Genau das gleiche Problem, nur das jetzt zusätzlich die Kontrollleuchte im Tacho dauerhaft leicht leuchtet (glimmt).

    Das Problem habe ich, seitdem ich das Armaturenbrett ausgebaut, und dann wieder eingebaut habe.

    Gut möglich das sich da ein Kabel gelöst hat...

    Habe schon gelesen das es ein Masseproblem sein könnte. Wie könnte ich das Testen,

    bzw. einfach neue Masse zusätzlich anklemmen ?

    Ansonsten würde ich mir einen neuen Warnblinkschalter kaufen, vielleicht hilft das ja ?

    Moin


    Ich habe noch einen alten Schalter rumliegen wo ich evtl. was mit ausprobieren möchte. Weiß Jemand wie die Belegung des Schalters für die Nebelschlussleuchte ist ?

    Kann leider keine Schaltpläne lesen. Möchte nur sicher gehen das ich keinen Kurzschluss mache.



    Hallo,

    habe heute die Kabel mal provisorisch überbrückt: Auto läuft wieder "ohne Wegfahrsperre" ! Vielen Dank für die Anleitung. :love3:

    Muss jetzt erst mal alle Kabel vernünftig verlegen und verbinden.


    Gerade "leider" auch noch festgestellt das die Hülse vom Kupplungszug abgebrochen ist......

    Gut das ich noch alles ausgebaut habe, das sollte die Arbeit wesentlich erleichtern :)


    In diesen Sinne wünsche ich allen noch ein schönes Wochenende!

    Hab schon mal die Kabel weiter verfolgt und aufgeschrieben wo die hingehen:



    Ich würde jetzt 1 und 2 wieder verbinden. Ebenso 7 und 9.

    Aber was ist ich mit 3 und 4 ? Durchmesser und Farbe passen schon mal gar nicht. Will ja auch nichts falsch machen !


    Beide Kabel gehen Richtung Zündschloss. Kann aber leider nicht erkennen

    wo die mal abgeschnitten wurden.


    Natürlich werde ich bei der Gelegenheit alles andere vernünftig anschließen :)

    Hallo, habe heute schon mal den Arbeitsplatz freigelegt. Hatte das Armaturenbrett vorn Jahr schon mal ausgebaut (Scheibenrahmen rostete ein wenig.....). Nach den Zusammenbau knarzte das Armaturenbrett wie sau. deshalb wollte ich da sowieso wieder bei. Muss mir jetzt erst mal die ganze Sache genau ansehen wo die Kabel alle hinführen. Evtl. kommt am Wochenende noch ein Elektriker der mir versucht zu helfen !? Mal abwarten.

    Moin, in meinem ´90 Cabrio ist eine Wegfahrsperre von VDO Immobiliser 2000 T verbaut. Diese funktionierte bis gestern einwandfrei...........

    Jetzt geht es mal, oder auch nicht. Katastrophe !!! Habe hier in der Gegend leider keinen der sich mit sowas auskennt. Was kann ich als Laie machen ?

    Ganzen Kabelbaum wechseln ? Oder kann man in der VDO Box was umlöten bzw. Überbrücken ?