Weshalb hast du die Wapu ausgewechselt?
Lagerschaden! Wasserpumpe funktionierte zwar noch. aber hörte sich nicht gut an. Konnte die Riemenscheibe 2-3mm hin und herbewegen. Das hätte nicht mehr lange gehalten......
Weshalb hast du die Wapu ausgewechselt?
Lagerschaden! Wasserpumpe funktionierte zwar noch. aber hörte sich nicht gut an. Konnte die Riemenscheibe 2-3mm hin und herbewegen. Das hätte nicht mehr lange gehalten......
Hallo,
habe mich heute dann mal ans Werk gemacht.
Lichtmaschine raus: kein Problem
Schläuche abmachen: diese Mist VW Klemmen! Das hat gedauert.
Riemenscheibe von Wasserpumpe lösen: Katastrophe!
Alle Schrauben sehr fest und an gegammelt (gut, das war zur erwarten) !
Alte Wasserpumpe raus und neue wieder rein: kein Problem!
Zusammenbau ging dann etwas einfacher.
Hat zwar alles etwas gedauert, aber jetzt funktioniert wieder ![]()
Danke für die Tipps ![]()
Gruß Carsten
Hallo,
habe schon länger das Problem das sich mein Fahrersitz sehr schlecht umklappen lässt..
Muss den Hebel ganz hoch drücken (und dann noch ein bisschen wackeln, dann gehts....)
Sieht so aus als wenn der Seilzug von der rechte Entriegelung nicht weit genug gezogen wird.
Hat mich zwar nicht so sehr gestört, aber jetzt habe ich den Plastikhebel abgebrochen ![]()
Und wenn ich mir jetzt einen neuen drauf mache, wollte ich das Problem dann auch gleich mal beseitigen.
Kann man diesen Seilzug nach spannen, oder könnte es auch wo anders dran liegen ?
Gruß Carsten
Hallo und Gruß aus der Nachbar Gemeinde ![]()
Könnte Dir anbieten mal mit meinen Cabrio vorbei zukommen.
Vielleicht hilft Dir das ja etwas weiter ?
Wie ist denn der aktuelle Stand?
Blinker und Warnblinker geht aber Blinker Kontrollleuchte im KI glimmt dauerhaft
bei Zündung an?
Evtl. Masseproblem am KI oder schlimmstenfalls die Leiterplatine defekt?
Genau so ist es. Muss ich mal weitersuchen. Ist nur in der Garage sehr kalt gerade
, deshalb dauert die Suche etwas länger.
Neuer Warnblinker ist drin. Leider nichts gebracht. Weitersuchen ![]()
Hallo, habe gestern mal wieder Zeit für das Problem gehabt.
Alles noch mal nachgeschaut, Stecker noch mal richtig drauf. Jetzt geht der Blinker wieder,
aber die Lampe im Armaturenbrett glimmt immer noch ![]()
Vermutlich ist das Problem nur Kurzzeitig gelöst.......
Werde mir als nächstes mal einen neuen Warnblinkschalter kaufen.
Vielleicht hilft das ja ![]()
Wünsche allen noch Frohe Weihnachten und Danke für die Unterstützung!
nein, eine der beiden Sicherungen für den Blinker durchgebrannt,
oder das Einzelkabel am Warnblinkschalter nicht richtig aufgesteckt
Sicherungen habe ich geprüft. Kabel sind alle drauf. Welches ist denn der Masse Anschluss?
Moin,
wenn ich nach links blinken will, geht das manchmal, manchmal nicht ![]()
Nach rechts funktioniert einwandfrei.
Die Kontrollleuchte ist dann beim Blinken auch dauerhaft an. Hatte mal die Lampen gescheckt,
aber da ist alles ok. Jetzt habe ich auch mal das Relais gewechselt.
Genau das gleiche Problem, nur das jetzt zusätzlich die Kontrollleuchte im Tacho dauerhaft leicht leuchtet (glimmt).
Das Problem habe ich, seitdem ich das Armaturenbrett ausgebaut, und dann wieder eingebaut habe.
Gut möglich das sich da ein Kabel gelöst hat...
Habe schon gelesen das es ein Masseproblem sein könnte. Wie könnte ich das Testen,
bzw. einfach neue Masse zusätzlich anklemmen ?
Ansonsten würde ich mir einen neuen Warnblinkschalter kaufen, vielleicht hilft das ja ?
Alles anzeigenDie Bezeichnungen stehen alle unten neben den Anschlüssen:
1 - 31 Masse
2 - 83a NS
3 - 58a Instrumentenbeleuchtung
4 - +
5 - 83b NSL
Danke !, das hilft mir schon weiter ![]()
Die jetzt gebrückten Kabelpaare kannst Du nun jeweil's nachverfolgen bis zum Originalkabel und dann dort direkt brücken und die schwarzen Kabel entfernen. Dann passen auch die Querschnitte wieder
Genau so habe ich es gemacht ![]()
Alles anzeigenHallo,
ich ergänze. Ich bin mir zwar recht sicher, aber aus der Ferne übernehme ich keine Gewährleistung.
Also:
Hallo,
1+2 wieder verbinden (Benzinpumpe).
7 = G1 (steckt eigentlich verkehrt, müsste auf G2) kann ersatzlos entfernt werden
3+4 verbinden. Bei meinem Kabelbaum ist 4 nicht schwarz, sondern rotschwarz wie 3
5 Klemme 30 auch klar. Abklemmen oder Kabelende isolieren
6 Masse auch klar. Abklemmen oder Kabelende isolieren
8 Zum Türkontakt, auch klar. Abklemmen oder Kabelende isolieren
9 + 10 verbinden
Hallo,
habe heute die Kabel mal provisorisch überbrückt: Auto läuft wieder "ohne Wegfahrsperre" ! Vielen Dank für die Anleitung. ![]()
Muss jetzt erst mal alle Kabel vernünftig verlegen und verbinden.
Gerade "leider" auch noch festgestellt das die Hülse vom Kupplungszug abgebrochen ist......
Gut das ich noch alles ausgebaut habe, das sollte die Arbeit wesentlich erleichtern ![]()
In diesen Sinne wünsche ich allen noch ein schönes Wochenende!
Hab schon mal die Kabel weiter verfolgt und aufgeschrieben wo die hingehen:
Ich würde jetzt 1 und 2 wieder verbinden. Ebenso 7 und 9.
Aber was ist ich mit 3 und 4 ? Durchmesser und Farbe passen schon mal gar nicht. Will ja auch nichts falsch machen !
Beide Kabel gehen Richtung Zündschloss. Kann aber leider nicht erkennen
wo die mal abgeschnitten wurden.
Natürlich werde ich bei der Gelegenheit alles andere vernünftig anschließen ![]()
Hallo, habe heute schon mal den Arbeitsplatz freigelegt. Hatte das Armaturenbrett vorn Jahr schon mal ausgebaut (Scheibenrahmen rostete ein wenig.....). Nach den Zusammenbau knarzte das Armaturenbrett wie sau. deshalb wollte ich da sowieso wieder bei. Muss mir jetzt erst mal die ganze Sache genau ansehen wo die Kabel alle hinführen. Evtl. kommt am Wochenende noch ein Elektriker der mir versucht zu helfen !? Mal abwarten.
Moin, in meinem ´90 Cabrio ist eine Wegfahrsperre von VDO Immobiliser 2000 T verbaut. Diese funktionierte bis gestern einwandfrei...........
Jetzt geht es mal, oder auch nicht. Katastrophe !!! Habe hier in der Gegend leider keinen der sich mit sowas auskennt. Was kann ich als Laie machen ?
Ganzen Kabelbaum wechseln ? Oder kann man in der VDO Box was umlöten bzw. Überbrücken ?
Moin, mein ´90erCabrio (2H Motor) braucht neue Bremsen für die HA ![]()
Wollte am liebsten gleich alles neu machen. Gibt es da Empfehlungen ?