Ich bräuchte für mein Golf 1 Cabrio mit 2H Motor einen Neuem Kraftstoff Druck Regler.
Teilenummer wäre ja.
037133035
Bei eBay gibt's einige No Name Angebote.
Könnt ihr mir da was empfehlen was auch lange hält?
Ich bräuchte für mein Golf 1 Cabrio mit 2H Motor einen Neuem Kraftstoff Druck Regler.
Teilenummer wäre ja.
037133035
Bei eBay gibt's einige No Name Angebote.
Könnt ihr mir da was empfehlen was auch lange hält?
Unser Carport ist fertig, leider dürfen wir die Seiten nicht zu machen wegen einen Radweg.
Transparente lösung muss also her, weil der Wind bringt denn Regen trotzdem zum großen Teil aufs Auto.
Habt ihr Erfahrungen in Sachen Transparenten Planen. Vielleicht auch vom Terrassen Bereich.
Gibt es ja zu genüge insbesondere bei Amazon.
Aber einige gut Bewertungen ziehen auch einige schlechte an.
Hier Mal Beispiele.
Das wäre so ein Gerät wie Nr. 1.
Recht guter Test wie ich finde.
Allerdings musste da auch nachgearbeitet werden.
In denn Flaschendeckel musste noch ein kleines Loch gebohrt werden.
Und für denn Behälter beim Mini war der Deckel zu hoch so daß er nicht richtig aufgelegen ist. Der musste gekürzt werden.
Wenn alles gut sitzt, funktioniert das wohl Recht gut.
Hab mir letztens verschiedene Clips angeschaut bzgl. Bremsenentlüftungsgerät, habt ihr Erfahrungen damit.
Einmal sowas.
Oder dieses aus dem Clip.
Habt er Erfahrungen mit dem Getriebedichtsatz von OldtimerWerk?
Und gibt es auch Bilder wo welche Dichtung verbaut ist? (Manche sind ja selbsterklärend)
Und die Dichtung die meist aus Karton oder kork ist zwischen Antriebswelle und Getriebe gibt's die extra?
Und passt da alles beim AUG Getriebe?
Oder können sich da z.B der Antriebswellen flansch im Durchmesser unterscheiden?
Oder bräuchte ich zusätzlich noch sowas?
Danke schonmal.
Bei meinen Cabrio Spinnt öfters Mal das Rücklicht. Heißt es die rechte Seite leuchtet nicht, Blinker geht auch nicht, wenn ich dagen klopfe geht's wieder. Nun Stecker Kontakte habe ich alle gereinigt.
An denn Kabeln selber hab ich auch schon gewackelt um ein Kabelbruch auszuschließen da hat sich auch nichts verändert..
Was könnte das sein?
Guck dir dieses Teil einmal genauer an:
...die Kunststoff-Pfanne ist irgendwann kaum bis überhaupt nicht mehr vorhanden. Das Teil tauschen hat bei mir gereicht, um die Schaltung annähernd auf Neuwagen-Niveau zu bekommen.
Ist das Teil unterm Auto direkt unter der schaltstange verbaut?
Weil vom Motorraum aus konnte ich das Teil nicht finden.
Okay gut das wäre dann das hier.
Muss ich mal schauen.
Ich habs damals unten aufgefüllt so konnte ich die Menge gleich prüfen.
Aber das mit dem Tachowellen Eingang geht natürlich noch etwas leichter.
Okay gut dann Versuche ich mal die Feineinstellung.
Nun ist es wenn der 1 nicht rein geht geh ich kurz in denn Leerlauf betätige nochmals die Kupplung und dann komme ich in denn ersten Gang.
Hab ein ähnliches Problem aber meistens lässt sich der erste Gang schwer einlegen wenn der Motor Warm ist. Schaltgestänge und Lagerbuchsen hab ich vor 3 Jahren erneuert. Aber kann ich mir ja nochmal ansehen.
Was könnte es noch sein?
Darf nan fragen, was defekt war und was die Reparatur gekostet hat?
Hast du auch neue Tachoscheiben bekommen oder Tacho und oder den Drehzahlmesser erweitern lassen?
Mit freundlichen Grüßen
Hallo mein MFA konnte ich nicht weiterschalten. Hat immer die Uhrzeit Angezeigt. Das hab ich überholen lassen.
Für 37€ Rest ist noch alles Original
Also hab mein MFA bei SHK überholen lassen nur kann ich wieder umschalten. Allerdings funktioniert die letzte Funktion nichtmehr. Also Außentemperatur, an was kann das liegen? Der schaltet da gleich weiter zu km.
Bin mir gerade nicht sich und zwar die Auspuffschelle Anschluss am Kat hat die einen Innendurchmesser von 55mm?
Habe eine Gr.A Auspuff Anlage ab Kat von Supersport.
Am Kat aber denn normalen Anschluss.
Habt ihr sonst noch Erfahrungen in Sachen Getriebe Instandsetzung?
Gibt ja so viele Anbieter. Aber was letztendlich alles gemacht wurde weiß man nie.
Kennt einer zufällig die hier?
Ok...das wußte ja niemand.
Trotzdem mußt/solltest Du dem Ölverlust aber Herr werden...
Hab ich auf Seite 1 mal geschrieben.
Da aber vor 2 Jahren.
Ja ich hab Mal geschaut bei mir in der nähe gibt es zwei Anbieter die sich um Getriebe kümmern vielleicht fahr ich da Mal hin.
MaxAuto Getriebeinstandsetzung | Automatik- & Schaltgetriebe | Höchstädt
In der Hoffnung das die fair sind.
..je nach laufleistung kommst Du wohl nicht drumrum, das Getriebe zumindest mal neu abzudichten.
Also alle Simmerringe zu erneuern ( auch den kleinen Simmerring in der Führung der Kupplungsstange ( Mitte Hauptwelle ) . Dieser kleine Wellendichtring incl. der innenliegenden Bronzeführung wird nur zu gerne vergessen !
Also hab nochmal Nach geschaut.
Vor 3 Jahren hab ich das überholte Getriebe verbaut mit Kupplung.
All zu viel wollte ich nicht schon wieder erneuern.
Was ich komisch finde unten Auto schaut es schon nach Recht viel Ölverlust aus. Aber wenn ich die nachfüllschraube beim Getriebe Öffne ist nur minimal was nacgzufüllen. 🤔
wenn die unrund laufen, sind aber die Lager inne Fritten .
Der Simmering soll abdichten, aber nicht den Flansch führen ....., dafür sind die Differentiallager im Getriebe zuständig.......
Okay hmm Differentiallager konnte ich jetzt nicht finden bei ODW.
Oder heißen die da anders?
Vielen Dank für die Info. Bekomme ich die Teile noch bei VW? Oder hat z.B
Sowas bin nicht sicher ob das passt.