okay hab jetzt das unter der Teilenummer gefunden.
Was mich etwas Irritiert ist das Radnabe dabei steht.
okay hab jetzt das unter der Teilenummer gefunden.
Was mich etwas Irritiert ist das Radnabe dabei steht.
Hier die TNR = 020 409 285 Q vielleicht hilft das ja schon mal.
Dankeschön sind die bei beiden seiten Identisch?
Brauche leider beide neuen Antriebswellen flansche.
Golf 1 Cabrio 2H motor bjr. 90
AUG Getriebe.
So wie hier
Dankeschön, muss ich da die Stoßstange raus ziehen um da ran zu kommen?
So mit geöffneter Haube find ich denn nicht.
Und wo gehört eigentlich der Stecker hin?
Kann mir einer sagen wo der Außentemperatur Fühler sitzt? Und wie man da am besten ran kommt?
Golf 1 cabrio bjr. 90 mit Karmann Verbreiterung.
Für den seitlichen Flansch gibt es einen Alunachbau für nen schmalen T€uro aus China.
Funktioniert wunderbar und verzieht sich nicht mehr.
Für vorne bleiben nur die Plastemodelle, da die Modelle aus China alle den Ölkühleranschluss nicht haben (sind für andere Motorisierungen).
Das Aluteil hab ich nun da. Wie ist es mit dem Gummidichtring? Taugt der was oder sollte man denn lieber bei vw kaufen falls es denn noch einzeln zu kaufen gibt?
Wenn es recht viel Regnet Sammelt sich Wasser am Boden der Tiefgarage.
Nun auf Dauer sicherlich nicht so gut gerade was rost angeht.
Nun habt ihr Erfahrungen was solche Produkte angeht?
Matten das er nicht direkt im Wasser steht.
2.
Ich hohl das Thema mal wieder rauf.
Passt das hier?
Steht halt kein 2H kennbuchstabe dabei.
Und welche Öffnung müsste verschlossen werden?
Meine Fernlicht Scheinwerfer.
Vom Golf 1 Cabrio bjr. 90
Hat eines leider ein Steinschlag.
Die vom Golf 2 sind noch weiter verbreitet und Günstiger zu haben. Passen aber leider von der Halterung nicht.
Weiß einer ob die Glasscheibe denn gleichen Durchmesser haben?
Dann könnte ich nur die Gläser wechseln.
Dankeschön, gut wenn das auch passgenau ist. Und die Dichtung Länge hält.
Einzig die eventuell lange Lieferzeit wäre dann vielleicht noch etwas Schade. Aber dafür spart man ja einiges.
Danke erstmal.
Seitlich hab ich noch denn aus Alu gefunden.
Mein Kühlwasserflansch ist undicht.
Golf 1 Cabrio 2H motor.
1. Welchen Hersteller könnt ihr empfehlen, bzgl. Passgenauigkeit und Dichtigkeit/Haltbarkeit.
2. Da der Motorblock schon über 30 Jahre auf denn Buckel hat, wie groß ist das Risiko das eine Schraube abbricht?
Und gibt es die befestigungsschrauben noch zu kaufen?
Heute wieder die Meldung.
Ist die frage ob Fahrzeuge mit H Kennzeichen vielleicht ne Ausnahme Genehmigung bekommen.
Wo genau ist eigentlich der Schaltwellendichtring verbaut?
Teilenr. 020 311 245 B
Gibt es noch irgendwo Tankdeckel mit Staubschutzkappe zu kaufen?
Finde nur noch welche ohne.
Kommt oder kennt hier jemand einen der gut und gern an Golf Cabrio schraubt?
In der Umgebung Donauwörth/Nördlingen?
Wie habt ihr euer Cabrio versichert.
Und gibt's Erfahrungen in Sachen Hagelschaden wenn da das Verdeck beschädigt ist. Wird der komplette Schaden übernommen, auch bei älteren Modellen wie beim Golf 1?
Und wie schaut das ganze beim H Kennzeichen mit Oldtimer Versicherung aus? Da muss man ja meist ein wert angeben, braucht man dafür wieder ein extra Gutachten für oder kann man denn wert selber bestimmen.
Check mal den Lima-Regler, der hat einen sogenannten Rückstrom-Schalter. Der könnte defekt sein.
Und lege mal die Hand vorsichtig auf den Anlasser/Magnetschalter, könnte heiß sein.
Kann man denn Rückstrom Schalter auch einzeln wechseln?
Die sind alle von China, da kannst Du auch gleich selbst bei AliExpress bestellen.
Sonst Pierburg für nen Fuffi (das ist der Gleiche, der bei Oldtimerwerk für 124€ im Angebot ist):
Ist das auch die Passende?
Weil unten nur BMW steht und andere Nummern.