Abziehen 👍
Beiträge von stef
-
-
Achso…. Und mit einem Lackierer klar gemacht, dass die hintere Stoßstange komplett lackiert wird und die hinteren verbreiterungen gespachtelt und lackiert werden für 400 Euro…. Befreundeter Lackierer, der bei VW arbeitet 👍 ,
Gruß stef
-
-
Danke dir 👍 ich schaue die Tage mal, Gruß Stef
-
🤷♂️ ich muss morgen mal schauen, LG Stef
-
Bist Du sicher? Nicht, dass ich das anzweifeln will, aber bei Motor aus Licht an, nach 20s aus, fahrertür auf, Licht an, zu Licht nach 20 s aus und beifahrertür auf, Licht an, bei schließen direkt aus könnte ja Sinn machen 🤷♂️
Wo sitzt denn normalerweise ein Zusatzmodul? Einschaltverzögerung gibts nicht, du meinst schon Ausschaltverzögerung, oder?
Danke Dir 😊
Gruß stef
-
Eigentlich finde ich es nicht so wichtig, da ich aber gerade durchs schöne Rheinhessen gefahren bin und auch ein wenig sauber gemacht habe, habe ich meine innenleuchte von aus auf die Türkontaktschaltung geschaltet und folgendes festgestellt: bei Motor aus geht die Lampe an. Bei Türöffnen geht sie ebenfalls an, hat aber ne Verzögerung von 20 s, dann geht sie aus, bei der Beifahrertür geht sie ebenfalls an, verzögert beim schließen aber nicht…. Hat da ein Vorbesitzer was gebastelt oder machen US Cabrios das so? Mein Sportline hatte keine Ausschaltverzögerung….
Gruß Stef
-
Gestern waren es bei meiner offenen Runde zwar nur -2 Grad, aber sonnig und schön 👍
Gruß Stef
-
So, ein bisschen zusammengebaut und das sonnige Wetter für eine kleine Runde gebutzt, das erste mal mit dem Auto offen
Bin ganz zufrieden, auch die Teppichbefestigung hat gut geklappt. Ich hab das anders gemacht, ich habe Stoffstreifen angeklebt und ne Fußmatte unter den Teppich gelegt, die Dämmung war noch völlig ok unterm Teppich, hat aber wohl ein wenig nachgegeben. Jetzt ist der Teppich nlang genug und die STreifen halten auch. Ich hab das mit Petex-Gummi-Kleber gemacht, der ist ja auch für Textil und hält offenbar bombig (zum Nähen bin ich zu blöd...)
Gruß Stef
-
Mit einem Putzstein. Das ging ganz gut…. Dr. Beckmann oder so…
-
Ne, ich hab tatsächlich was gekauft, für meine Zwecke völlig ok und nach Bewertungen auch zumindest in Ordnung, und günstig
-
-
-
Grossreibemachetag 😊
Sitze sind soweit vorbereitet mit neuen Gleitstücken und Verriegelungslagern (Danke Jens, schnell wie immer) …. Jetzt gehts erst dem weißen Dachhimmel an den Kragen und dann kommt das Sprühextraktionsgerät zum Einsatz 😊
Gruß Stef
-
Neue Lichtmaschine?
und die KM stimmen wohl auch nicht, das ist ein Meilentacho
-
-
Ich hatte noch nen Satz hier liegen, die eigentlich für den Sportline gedacht waren, aber da bin ich nie dazu gekommen, die einzubauen.
Sind keine Originale, sondern von Werk34, passen aber zumindest gut an die Sitze und vorne ins Auto .... jaja, genau weiß ich es erst, wenn ich die Sitze nach Teppich-Überholung/-reinigung wieder drin habe. Wenn die nix taugen, hole ich den nächsten Satz bei Dir, Jens
Noch eins: Die Rückenlehnen wackeln auch (ein wenig). Bei den paar Fahrten habe ich da allerdings nix gemerkt, habs nur bei den ausgebauten Sitzen festgestellt. Da ist in der Regel ein Lager verschlissen, oder? Hat jemand einen Link hier ins Forum, wo der Austausch beschrieben ist oder wo man wenigstens mal schauen kann, woran das liegt, wenn ich die eh schon draußen habe?
Gruß stef
-
-
-
Hallo zusammen,
vielleicht hat ja jemand einen Tipp für mich, wie ich die Fußraumverkleidung am US-Cabrio mit Klima einbaue.
Bei Kauf lagen die beiden Fußraumverkleidungen im Kofferraum. Die linke, also Fahrerseite, passt ohne Probleme, das ist ja nur die Sicherungskastenabdeckung.
Die rechte, Beifahrerseite, bekomme ich nicht montiert. Hinten sind ja zwei Klammer, in die die Verkleidung eingeschoben wird, rechts vorne seitlich und links vorne sind die Schnappverschlüsse, soweit, so gut.
Muss die Verkleidung oberhalb des Luftausströmers auf dem schwarzen Plastikkanal aufliegen? Ich denke, das wäre zu hoch, wenn ich mir die hintere Klammer links anschaue. Irgendwie sieht die Verkleidung zu groß aus.....gibt es da unterschiedliche? Vielleicht stammt die Verkleidung, die dabei ist, von einem anderen Golf 1 Cabrio (vielleicht ohne Klima?) Ich könnte die Verkleidung abschneiden an der linken Seite, dann denke ich, dass ich sie in die hinteren Klammern und die Schnappverschlüsse einschieben könnte.... wie sieht der Fußraum mit Verkleidung denn bei einem Cabrio mit/ohne Klima aus? Sind da auch die Fußausströmer der Heizung wie bei meinem?
Weiß da jemand was? Wahrscheinlich bin ich nur zu blöd....
Gruß stef