Ich hab kein Bild gemacht vorhin, aber die Zahlen abgelesen…. Ist ja ein extremer Unterschied
Beiträge von stef
-
-
😳 dann muss ich meinen ja schon wieder neu schätzen lassen, das sind ja über 4.000 mehr bei Zustand 2
-
Wird der der G4C wahrscheinlich auch, ist die richtige Zeit einen guten zu kaufen
-
Lucky, war Dein G1C der gelbe, der öfters bei Manni war? Den hab ich vor Jahren auch mal gesehen, der hatte elektrische Recaros, oder?
-
Die Zahlen vom April 2022 stehen bei mir auf dem Bewertungszettel, scheint also so zu sein. Meiner wurde geringfügig besser als 2 eingestuft.
-
Dann schadet das Gutachten zumindest nicht. Bei normaler Versicherung ganz ohne Gutachten wird’s dann wohl noch schwerer, im Fall der Fälle angemessen entschädigt zu werden.
-
So sieht’s aus, Geld spart man da nicht mehr viel. Gut, bei mir ist es eh ein Zweitauto und mehr als 10.000 km fahre ich damit auch nicht, aber Vorteile hat man da keine.
Gruß Stef
-
Ja, das kann ich mir vorstellen.
Allerdings ging es mir eben auch um Vollkasko für Diebstahl oder selbstverschuldete Schäden. Die eigene Versicherung wird das wohl akzeptieren (müssen), wenn man schon ein Gutachten hat machen lassen, denke ich.
Sind eure Autos denn auch so eingestuft?
Gruß Stef
-
Ok, dann muss ich das auch mal lesen im Kleingedruckten. Ist dann aber auch ein Kostenfaktor.
Ja, die Einstufung ist schon ok, dachte aber, dass der Wiederbeschaffungswert ein wenig niedriger liegt.
Gruß Stef
-
-
Hallo zusammen,
ich habe für mein Sportline Cabrio Erstzulassung 15.08.1991 (aber noch ohne Kotflügelblinker) bereits im letzten Jahr H-Zulassung machen lassen und ein Classic-Data Gutachten (Kurzbewertung) erstellen lassen. Der Gesamtzustand wurde mit 2 festgelegt, Wiederbeschaffungswert 14.300 Euro. Ich habe das machen lassen, weil ich für das Cabrio eine Vollkasko Versicherung wollte (hab ich bei OCC abgeschlossen). Wertnotierungen waren damals (April 2022):
Zustand 1: 21.700 Euro, Zustand 2: 13.900 Euro, Zustand 3: 6.700 Euro, Zustand 4: 2.400 Euro, Zustand 5: 1.100 Euro.
Meine Fragen: Wie oft muss man das denn anpassen lassen? Reichen da alle 5 Jahre, damit die Versicherung den Wert auch akzeptiert im Schadensfall? Oder gar nicht und Bilder reichen? Mir kam der Wiederbeschaffungswert mit 14.300 Euro eher hoch vor. Mein Cabrio hat nachweisbar 121.000 km drauf und ist in gutem Zustand, allerdings auch mit kleinen Dellen oder leichten Kratzern, Originallack, Verdeck auch schon wieder 13 Jahre alt, hatte ich beim Kauf 2010 erneuern lassen. Ist die Einstufung üblich? (also eher hoch)? Sind eure Cabrios ähnlich eingestuft?
LG stef
-
Ich melde mich auch mal kurz!
Mein jetziger Wohnort/Cabriostandort ist Oppenheim zwischen Mainz und Worms, hab aber immer noch MH Kennzeichen (Mülheim an der Ruhr), da bin ich auch noch öfters, wenn auch nur selten mit dem Cabrio (außer bei Manni (Shuttle), wenn was zu reparieren ist).
Nachdem ich letztes Jahr so gut wie gar nicht unterwegs war, wird das dieses Jahr hoffentlich besser. Ich würde mich also gerne mal zu ner Tour anschließen.
LG Stefan
-
-
Hey zusammen,
auch ich war lange nicht mehr hier, obwohl ich meinen Sportline schon seit 2010 besitze. Ich habe mir aber vorgenommen, mal wieder ein bisschen öfter mit dem Auto unterwegs zu sein, immerhin habe ich bereits heute die Saison für mich eingeläutet 😉. Mein Sportline wird auch von Manni betreut, eigentlich hat er immer alles gemacht über die Jahre.
Euch allen einen guten Start ins neue Jahr,
-
In meinem Sportline waren 2010 beim Gebrauchtkauf Standardsitze mit Recaro-Stoffbezug und Sitzschienenverlängerungen verbaut. Ich habe beides ausgebaut und die original Recaro verbaut. Die Standradsitze mit dem Recaro-Stoff habe ich aber noch. Sehen aus wie original vom Werk, vielleicht hatte das jemand als Sonderausstattung beim Neukauf geordert, in dem Zertifikat von Volkswagen Classic steht jedenfalls nix dazu. Ich gehe aber davon aus, das konnte man bei entsprechender Statur bestellen.
Gruß stef
-
Besser geht es nicht, habe es seit 12 Jahren drin, kein Verschleiß oder Abnutzung, perfekt.
Gruß stef
-
-
Spurplatten hinten unter die BBS kann man machen 😉
Gruß stef
-
Solltet ihr das verschieben (müssen) wäre ich dabei, wenn es zeitlich passt. Bingen wäre für mich kein Problem…. Kann leider am 24.04. nicht, da habe ich Geburtstag 😉
Gruß stef
-