Beiträge von Sharky

    Ewig kommt echt hin. Früher, also vor 20 Jahren + war da noch n Kiosk drin.


    Ich finde es halt irgendwie grenzwertig wenn die TK vor der Tür steht.

    Da könnte beim vorbeigehen einfach jemand reingreifen oder was weis ich machen weil ein Schloss ist da nicht dran.


    Seit Divan die Preise gesalzen angezogen hat, ist in dem Uni Falafel echt viel los. Bei dem Geldwäscher gegenüber läuft es jetzt auch besser

    Bei diesem Bild würde man denken "ach da entsorgt jemand die alte Tiefkühltruhe", aber weit gefehlt. Darin lagern die Lebensmittel die der Laden verarbeitet...


    Die Butze ist zu klein und die Truhe muss tagsüber raus...

    Die einzelnen Fäden der Watte sind scharfkantig und verursachen Microkratzer die als Ganzes fürchterlich aussehen, wie ein Spinnennetz.


    Händisch kann man schon was machen, allerdings reicht es da meist nur um den Grauschleier zu entfernen, also die Oberfläche. Um tiefe Kratzer rauszuholen muss, wie bereits erwähnt, geschliffen werden. Es gibt verschiedene Systeme zb. von Kovax. Da sollte aber nur der Geübte dran.


    Ich würde einfach mal ein paar Aufbereiter in deiner Gegend aufsuchen und Kostenvoranschläge einholen. Wichtig, lass die Schritte erklären und evtl. ein Kundenauto zeigen.

    Wenn du das Wort "Füllpolitur" hörst, renn. Die verfüllt den Kratzer und hält nur ein paar Wäschen und wird gerne bei Verkaufsaufbereitungen genommen.


    Um auf den Volvo zurückzukommen. Erst gewaschen, dann geknetet und dann versucht die tiefen Kratzer zu schleifen. Bei manchen Kratzern hat es gut geklappt aber manche waren zu tief. Bei Macken habe ich die Ränder gebrochen und mit Farbe verfüllt und wieder geschliffen.


    Wenn man genau hinschaut, sieht man es auch. Insgesamt habe ich für die Seite ca. 4-5 Stunden gebraucht. Jemand mit Routine, der das regelmäßig macht, wird wohl weniger als die Hälfte der Zeit brauchen.

    Ich war der Ausbilder von Christian Rach und Steffen Henssler :op46:

    Das erklärt natürlich alles

    Fernsehkoch Christian Rach schließt sein letztes Restaurant
    Das Hamburger Grillhaus „Rach & Ritchy“ schließt am Jahresende. Es ist das letzte Restaurant von TV-Koch und Vox-Juror Christian Rach.
    www.morgenpost.de


    Steffen Henssler: Hamburger TV-Koch schließt überraschend zwei Restaurants
    Erst vor sechs Monaten hatte Gastronom Steffen Henssler die Standorte eröffnet. Einer der beiden empfängt bereits keine Gäste mehr. Die Gründe.
    www.abendblatt.de

    Grüße dich

    Der User Stahlwerk hat mal einen Thread zu dem Thema eröffnet. Da steht einiges drin und wird stetig ergänzt

    Verwende einfach so ein Teil welche in die Schlitze der Lüftung gesteckt wird.

    Ist bei den alten Kisten nur so semi. Die Gitter lutschen aus durch das Gewicht vom Handy.

    Ich hatte so n Ding auch mal und war wenig begeistert.

    Sooo,ich habe den Volvo eben aus der Werkstatt abgeholt.

    Mein Vater hat einen Motor für den es keinen Spanner mehr gibt!


    Als Ersatz muss man einen Spanner kaufen,eine Lehre organisieren,ein Loch bohren und ein Gewinde schneiden...

    Das haben die aber erst festgestellt nachdem das neue Teil da war und es nicht gepasst hat. Gut,geht Retoure. Erfindergeist wurde geweckt.


    Die haben herausgefunden das VW einen ähnlichen Riemenspanner verbaut hat. Es passte aber nur der Dämpfer davon. Egal,Neuteil geschlachtet und alte Riemenscheibe mit neuem Dämpfer vereint,neue Lima rein,neue Riemen und die Bude läuft wieder.


    Das es den Dämpfer einzeln gibt wurde leider zu spät festgestellt. Damit das Spenderteil wieder Retoure gehen kann,wurde ein einzelner Dämpfer bestellt und auch nur der in Rechnung gestellt.

    Mit dem Stoffnamen solltest du fündig werden


    Den gab's auch im 2er, T3 usw.


    Vom Dilge selbst bin ich kein großer Fan,was aber mehr an ihm selbst liegt. Es gibt in Osnabrück auch noch Nisan Interieur, ebenfalls ein Ex Karmann MA.