Beiträge von Sharky

    Hier wird die Quarantäne wohl noch einen Monat dauern und es wird scharf kontrolliert. Mit dem Hund darf man nur bis zu 200 m vom Haus weg Gassi gehen, ein Bekannter, den man 3x weiter weg erwischte, musste 6000 € ( in Worten: sechtausend Euro ) berappen.


    Ich habe in der Garage eine "Werft" eröffnet und mich über einen Schiffsbausatz hergemacht, den ich 20 Jahre im WOMO durch ganz Europa kutschierte.

    Und wir in D beschweren uns darüber das Gruppenaktivitäten verboten sind... aber schön das du wenigstens was zum basteln hast.

    Alles fast wie immer, Corona interessiert kein Mensch, ob im Schrebergarten, Motorradkolonnen,


    am Rhein, Oldtimerkonvois oder auf den Burgen. Hab aber nicht ein Golf Cabrio gesehen... :motz:

    Mit dem Auto oder Motorrad durch die Gegend fahren finde ich jetzt nicht soo dramatisch,man muß ja auch mal raus. Bei Kolonnen wirds meiner Meinung nach grenzwertig.


    Gut,ich könnte unterwegs einen Unfall haben, muss evtl. ins KH und auf die Intensivstation und nehme einem Corona Erkrankten einen wichtigen Platz weg... Ich könnte auch mit dem Hintern Zuhause bleiben und in der Dusche ausrutschen oder vom Sofa kullern und mir am Couchtisch den Schädel einschlagen...


    Waren die Burgen für Besichtigungen geöffnet oder wie muss man sichtbar vorstellen?

    Wenn ich mir nen Schloß ansehen möchte fahre ich in den Baumarkt. Da gibt's Schöne von Abus 8o

    Guten Morgen und schönen Karfreitag.


    Eine Freundin von uns fährt einen 3,5er, Bj. weiß ich momentan nicht. Letztes Jahr ging ihr Verdeck nicht mehr,der Motor arbeitet aber.


    Ihr leider verstorbener Lebensgefährte (Mechaniker) hat festgestellt dass das Hydrauliköl flöten gegangen ist, hat aber nicht herausfinden können wohin und hat erstmal so n Leckdichtzeug und neues Öl reingekippt um sich später näher damit zu befassen. Das sind ihre Infos,evtl. hat sie auch einen Teil falsch verstanden /interpretiert.


    Gibt es wegen dem Motor bzw Hydrauliköl Verlust irgendwelche bekannten Probleme? Auf Verdacht einen neuen bzw gebrauchten Motor kaufen würde ich versuchen zu umgehen.


    Wie gesagt,es handelt sich um ihre Angaben, Ich selbst habe noch nicht geguckt weil ich eben erst davon erfahren habe.


    Schöne Feiertage

    Ich weiß ja nicht wieviele Vorbesitzer das Cabrio hat, aber es braucht in der Vergangenheit ja nur irgendwas am Schloss gewesen zu sein und es wurde schlichtweg vergessen die Pappe wieder zu montieren.


    Oder es wurde etwas transportiert und ist gegen die Pappe gedrückt wodurch sie kaputt ging oder,oder,oder.


    Es gibt wohl viele Gründe die man heutzutage nicht mehr nachvollziehen kann.


    Immerhin reden wir über ein mehr als 30 Jahre altes Auto

    Gott sei Dank gehöre ich noch zur normal arbeitenden Bevölkerung aber ab Donnerstag für ne Woche im Urlaub:)


    Jetzt sind mir bei der ersten Ausfahrt einige Dinge aufgefallen die ich die Tage erledigen will...

    1. Einstiegsleuchte FS funzt nicht
    2. Recaros lassen sich in der Höhe nicht mehr verstellen
    3. Radio spinnt ab und an. Beim bedienen geht das Bedienteil aus, ein sanfter Klapps und es funzt wieder.
    4. Meine Blinker wollen manchmal nicht blinken. Denke es liegt am Hebel.

    Mal sehen was ich davon erledigt bekomme


    Bleibt gesund

    Zu 1.

    Ums mal kurz zu machen. Der Motor ist unkompliziert, d.h. es gibt zb. keinen Vergaser der regelmäßig gewartet und evtl. eingestellt werden muss. Die Ersatzteile Versorgung ist sehr gut,es gibt so ziemlich alles noch neu zu kaufen.

    Ich fahre mit dem 2H seit 20 Jahren sehr gut. Mit ein paar Kleinigkeiten kann man den auch ein wenig spritziger gestalten.


    Zu 2.

    Hat Phoenix alles gesagt. Davon ab, kannst du das selber realisieren? Wenn nicht, wirds richtig teuer. Was ich so mitbekommen habe ab 2500 aufwärts. Erheblich günstiger wäre der 2E Motor aus dem Golf 3 GTI. Auch ein sehr solider Motor.


    Zu 3.

    Das ist absolute Geschmackssache. Recaro Sitze aus dem Golf 2 oder Corrado sind sehr beliebt, gerade bei großen Personen weil man tiefer sitzt und der Seitenhalt um Welten besser ist. Der Sportline hat zb auch Recaros, sehr angenehm aber nicht so tief.


    Ich persönlich habe Recaros aus dem Golf 2, ein 30 cm Momo Lenkrad und eine kleine Anlage,also nix wildes. Mein Fahrwerk ist ein H&R Twintube, nicht absolute Endstufe aber für mich ausreichend. Felgen bin ich 13 Jahre 16" Porsche gefahren und jetzt wieder die originalen Le Castellet.


    Was meinst du mit Mods?


    Zu den aktuellen Preisen kann ich nix sagen weil ich mich damit nicht mehr beschäftige. Wichtig in meinen Augen ist eine gesunde Basis,egal welches Sondermodell. Die üblichen Roststellen sind der Schloßträger, die Schwellerbereiche, Kotflügel,Endspitzen,Unterboden usw.


    Auch ein Blick unter die Dichtung zwischen Wasserkasten und Motorraum kann nicht schaden. Schwellerbereich und Kotflügelkanten sind schwer zu kontrollieren wenn die Verbreiterungen verbaut sind.


    Zum Schluss, im alten Forum gibt's noch viiiiel mehr Infos https://archiv.golfcabrio.de/forum

    Es gibt auch die Möglichkeit einen Dienstleister zu beauftragen. Die machen noch ab - und Anmeldungen für Autohäuser usw. Macht aber,denke ich,keinen Sinn ob du jetzt einen Monat Versicherung löhnst oder jemanden bezahlst.

    Danke für die Antwort !


    ja der Vorbesitzer hat irgendein Käse gebastelt. Waren auch Boxen im Kofferraum verbaut <X Alles rausgeschmissen. Hast du/ ihr eine Empfehlung welche Lautsprecher für hinten Preis/Leistungstechnisch okay sind? Ich brauch nix total tolles!

    Ach da gibt es soviel. Sony,JBL, Magnat, Pioneer und was weiß ich. Schau einfach nach 4x6" Lautsprecher.


    Ich habe seit Ewigkeiten JBL verbaut,welche genau kann ich nicht sagen. Sie verrichten ihren Dienst. Ich brauche auch kein High End.

    Wenn andere LS am identischen Anschluss funktionieren, werden die alten wohl fertig sein.


    Neue kosten nicht die Welt, Originale werden schwer zu bekommen sein und wenn doch weißt du nicht wie lange die es noch machen.


    Das ist aber auch ein Kabelsalat den du da hast! Und diese Lüsterklemmen...

    Wenn du wegen so einer Kleinigkeit schon frustriert bist, möchte ich dich mal bei richtigen Problemen erleben ^^


    Patronen sind doch keine Bastellösung, sondern das was am nächsten am Original dran ist ......

    und erhalten ist ja auch was schönes. Davon ab, Werkstätten machen das auch nicht anders außer es geht überhaupt nix mehr.


    Solange es nicht so aussieht, bekommt man die Hülse wieder hin