Beiträge von Sharky

    Ach du meinst den Keder zwischen Schwellerverbreitung und Karosserie! Wie die Qualität von dem Keder ist weiß ich. Um die zu montieren, müssen die Schweller und Verbreitungen demontiert werden.


    Wegen dem Rost. Soweit es geht den Rost beseitigen,Rostumwandler drauf und anschließend mit einem Lackstift abtupfen. Kommt natürlich drauf an wo und wie weit der Rost ist. Wenn der am Scheibenrahmen ist gute Nacht. Das ist mit mal eben nicht gemacht

    ja...den Knopf hatte ich bereits gezogen

    ...anschließend an der Rückbank auf der Fahrerseite an der Schlaufe ziehen,wenn sie noch vorhanden ist.


    Wenn die Schlaufe nicht mehr vorhanden ist,mußt du versuchen die Verriegelungshaken links und rechts vom Kofferraum aus zu lösen oder vom Innenraum aus zwischen Rückbank und Verkleidung wo eigentlich die Schlaufe ist.


    Dichtung vom Heckklappenschloss:

    Der Mechaniker meint bestimmt Silikonspray. Musst du aber nicht extra kaufen. Spülmittel tut auch.

    Was das mit der Hohlraum Versiegelung soll weiß ich nicht. Ergibt auch meiner Meinung nach keinen Sinn es vorher aufzutragen.

    Wenn überhaupt nachdem die Dichtung verbaut wurde um sie zusätzlich abzudichten. Sofern die Werk34 vernünftig produziert wurde und sie korrekt verbaut ist, brauchst du keine Hohlraumversiegelung.


    Welche fehlende Leiste ist gemeint? Kannst du bitte ein Foto einstellen wo sie fehlt!


    Antenne:

    Du meinst die Dichtung zwischen Antennenfuss und Kotflügel!?

    Ob es die bei Werk34 gibt weiß ich nicht. Zum wechseln musst du das linke Vorderrad abnehmen. Dann die Radhausverkleidung raus und dann kannst du oben im Kotflügel die Antenne lösen und die Dichtung tauschen.


    Viel Erfolg

    Wenn ich mich nicht täusche, habe ich noch 13 er LS von VW aus meinem Cabrio!


    Ich schau mal nach die Tage

    Ich habe mal nachgeschaut. Ich habe noch 13cm Lautsprecher von Isophon. Lt. Teile Nr gehören sie allerdings zu einem Golf 2 den ich aber nie besaß...

    An einem der LS sind die Kabel ab, sollte aber kein Problem sein die wieder anzulöten


    Hier sieht man das die Kabel lose sind...


    Und hier am selben LS ebenfalls!










    Wer Interesse hat kann sich gerne bei mir melden!

    Wenn ein befreundetes Paar bei der Renovierung hilft und soviel Farbe verballert, dass stellenweise die Struktur der Tapete nicht mehr zu sehen ist...


    Fette angetrocknete Farbklekse und Pinselstriche. Eine neue Tapete versaut :cursing:


    Ich bin sowas von geladen und würde die ganze Sche#§®$ am liebsten von der Wand reißen.


    Ich könnte mir in den Allerwertesten treten das ich gefragt habe...

    Ich denke mal das die Kombination den Prüfer störte. Einige Prüfer wollen einen Fächer in Kombination mit einer Sportanlage bzw. Sportschalldämpfer wegen der Db nicht mehr eintragen oder nur über eine Einzelabnahme. Die kostet dann mehr als ein neuer ESD.


    indy0130

    Ich weis zwar nicht wo du warst aber bevor du jetzt irgendwas bestellst,fahr mal zu einer anderen Prüforganisation zb GTÜ oder KÜS. Sag dem Prüfer nicht das du woanders weggeschickt wurdest,einfach mal dein Anliegen schildern und blöd fragen.


    Einen neuen Endtopf kannst du dir immer noch bestellen.

    Moinsen

    Jein, es ist ein Gummiband an dem eine Schlaufe aus Kunstleder angenäht ist,zum greifen. An der Schlaufe ist der Druckknopf.


    Ich kann das Bild von Phönix leider nicht sehen daher weiß ich nicht was er zeigen möchte

    So habe ich auch schon einiges entrostet bzw gereinigt. Ich nehme immer heißes Wasser, bilde mir das es dann schneller geht bzw die Säure besser arbeitet.


    Nur Stahlteile sollten anschließend neu beschichtet werden sonst geht der Gammel von vorne los!

    Sharky

    ich bin mal deinem rat gefolgt und habe die hinteren gurte auf diese art bearbeitet. das machte einen richtig guten eindruck, wenn man von der dunklen seifenlauge auf den reinheitsgrad des gurtes schliessen möchte.

    Freut mich das es geklappt hat.