Schade Michael,
aber in Anbetracht dessen das es für den 3er/ 3,5 er hier so gut wie nix gibt, absolut nachvollziehbar.
Schade Michael,
aber in Anbetracht dessen das es für den 3er/ 3,5 er hier so gut wie nix gibt, absolut nachvollziehbar.
Das Problem mit den H Zulassungen ist das jeder Prüfer es anders sieht!
Es gibt Prüfer die auf ein originales Radio bestehen oder zumindest aus der Zeit und dann gibt es wiederum Prüfer die Lenso Felgen zulassen weil sie zeitgenössisch aussehen.
Sehr schwieriges Thema aber interessant
Gutes Argument.
Dazu kommt noch, nimmt der Prüfer die Anlage nicht ab und möchte etwas normales, serienmäßiges, greift man zu einem Hersteller den es zu diesem Zeitpunkt ~1990 rum vielleicht noch gar nicht gegeben hat...!
Die Teile werden ja auch nach neustem Standard gefertigt, zumindest bei den renommierten Herstellern.
Ich würde mich mal an Sandtler in Bochum wenden. Die haben eine große Auswahl an Auspuffanlagen und können dir mit Sicherheit weiterhelfen.
Supersprint ist eine sehr gute Idee weil sie bereits 80er/90er gefertigt haben. Die haben auch mehr als nur din Magnum Brülltüte im Programm.
Ich weiß nicht ob es die Firma Gillete noch gibt,die haben in den 90er Auspuffanlagen gebaut genauso wie Hartmann. Hartmann gibt es aber,glaube ich, nicht mehr.
Ich sag jetzt mal ja😆
Um ehrlich zu sein, ich habe zwei,dreimal probiert und dann hat es geklappt. Ich habe mir auf der Arbeit einige Anleitungen auf englisch und deutsch angesehen und habe versucht danach zu gehen.
Was soll ich sagen. Eben nach Hause gekommen und spontan dran rum gespielt. Funzt!
Das Teil welches im Video vorgestellt wird habe ich,zumindest sieht es genauso aus.
Wenn ich die Tage abends mal dazu komme probiere ich es nochmal aus.
Ich wollte was normales ohne Handy bzw App. Wenn ich abends nach hause komme,habe ich das Handy in der Tasche und möchte es nicht erst raus suchen. Aber danke für den Tipp
Bei dem Ding ist ein Microschalter, da kann man nicht viel machen außer kurz drücken und FB anlernen oder lang drücken und das programierte wieder löschen.
Ich fummel die Tage mal damit rum. Wenns klappt toll und wenn nicht dann eine Alternative
Okay. Das heißt nach einer Anleitung im Netz suchen. Das ist so eine einfache 10 EUR China FB.
Mal sehen was man da machen kann.
Ich weiß das man zum loschen der eine Taste 10 sek drücken muss. Zum neu anlernen einmal drücken, LED leuchtet und an der FB eine Taste drücken. Angelernt.
Ich probiere das die Tage noch mal aus.
Danke dir schon mal 👍🏻
Mahlzeit zusammen.
Im alten Forum habt Ihr mir den Tipp gegeben für eine universale Fernbedienung. Das hat auch super geklappt!
Neue Wohnung,neue Garage und ich habe die Fernbedienung übernommen. Leider gibt es zum Tor nur eine originale Fernbedienung, die zweite ist abhanden gekommen, kaputt was weiß ich.
Jetzt wollte ich die universelle FB anschließen, was soweit auch geklappt hat, nur funktioniert dann die originale Bosch FB nicht mehr!
Ursprünglich gab es auch ein Schloss außen um das Tor zu öffnen, von dem habe ich die Kabel abgezogen (Anschlüsse 3 & 4) und meine Kabel angeschlossen, klappt. Aber die Bosch FB wollte dann nicht mehr.
Anbei ein Bild der Belegung des Herstellers
Habt Ihr eine Idee?
Sonnigen Sonntag noch ✌️
Eine andere Möglichkeit wäre das der Pin,der hinten am Radio hängt, zu lang ist.
Ist doch eine tolle Gelegenheit den gefriergetrockneten, Natriumglutamat-getränkten Industriefraß durch richtiges Essen zu ersetzen.
Ne Tomatensauce braucht doch auch nicht länger als die Nudeln, ne runde echten Käse drüber und fertig.
Du sprichst mir aus der Seele![]()
Das ist schon mal die halbe Miete.
Das ist richtig. Wir haben in Dortmund eine KÜS Station deren Betreiber ziemlich fit in dem Thema sind und die Abnahmen machen. Mit denen ist es recht unkompliziert solange man sich an deren Vorgaben hält.
Aus reinem Interesse habe ich mal wegen GTP Felgen mit Gutachten für den Golf 3 auf meinem Cabrio und 195 40 16 angefragt. Laut denen kein Thema.
Das es natürlich nicht in jeder Stadt oder Bundesland so läuft ist mir bewusst.
Wir haben auch einen Mohammed der die Eintragungen für JP und Sidney Industries macht...
Hm, dann tuts mir leid. Ich schaue morgen nochmal
Ok![]()
Bei mir geht es. Vielleicht könnte jemand anders es mal testen.
Michael und Martin haben in ihrer Anleitung Silikonspray benutzt.
Für diejenigen die eine Anleitung benötigen.
weil es für die Felgen nur ein Festigkeitgutachten gibt.
Einzelabnahme macht aber doch nur der TÜV und nicht die GTÜ/KÜS?
Reifen in 195 & 215 sind auch nicht machbar, da es kein Gutachten gibt wo eine Kombination möglich ist?
Nee seit etwas mehr als einem Jahr dürfen auch andere Prüf Organisationen Einzelabnahmen machen. Das Monopol wurde aufgehoben.
im Endeffekt muss alles einzel abgenommen werden. Reifen,Felgen usw. Daher ist es eigentlich egal ob es darüber was gibt. Durch das Festigkeitsgutachten hast du zumindest mal was in der Hand.
Fahr mal zu einer anderen Organisation zb. GTÜ oder KÜS, vielleicht sind die ein wenig lockerer.
Mit welcher Begründung möchte der TÜV Rheinland die Eintragung nicht vornehmen?