Beiträge von Sharky

    Das letzte Mal bin ich vor zwei Jahren mal schneller als 170 lt. Navi mit dem Cabrio gefahren und es macht nicht wirklich Spaß.

    Einmal liegt es am Auto selbst das nicht unbedingt zum schnell fahren verführt und am Verkehr.


    Der Motor ist top und bei vernünftiger Pflege hält der auch ordentlich was aus.


    Mir wäre es wichtiger schneller beschleunigen zu können

    Ok,ja gut das Navi ist ein nice to have und da mein jetztiges langsam den Dienst quittiert, ist das ein perfektes Geschenk.


    Glaube die 2010 Version ist auch im Karton und zur Not habe ich ja noch ein Handy dabei^^

    Jetzt wo du geschrieben hast, ist mir eingefallen das du ein Becker im Cabrio hattest...egal,ist vielleicht für andere auch nützlich!


    Wegen den Pins muss ich mal gucken. Ich meine wir bzw Orgi haben damals nur den Adapterstecker umgepinnt. Da schaue ich später nochmal nach.


    Aktuelles Kartenmaterial bekomme ich von einem Bekannten.


    Danke dir

    Moinsen

    Ich habe gestern ein Becker Traffic Pro 4733 und eine Parrot CK 3100 Freisprecheinrichtung geschenkt bekommen! :)


    Die FSE werde ich wahrscheinlich nicht mit einbauen weil ich nicht wirklich weiß, wie ich das Bedienteil und Mikrofon optisch vernünftig einbinden kann/soll:/ -> Vorschläge sind willkommen


    Dann bleibt beim Radio noch die Frage der GPS Maus. Funzt die noch zuverlässig wenn ich sie unter das Armaturenbrett klebe zb über das Radio oder hinter das Handschuhfach? Denke mal im Knieschutz ist ehr schlecht.


    Schönen Sonntag noch

    So, ich habe vorhin bei dem Cabrio der Freundin die Rückbank und Seitenverkleidung ausgebaut.


    Auf der Beifahrerseite ist der Schlauch vom Fitting abgerissen. Der Fitting hängt am Zylinder der das Vedeck öffnet/ schließt.


    Das Öl ist unter der Rückbank und zum Teil unter dem Beifahrersitz... ||



    Das ganze Auto mufft natürlich nach Öl. Wir wollen jetzt über einen gemeinsamen Bekannten versuchen neue Schläuche und Fittinge verpressen zu lassen.


    Mal sehen. Ich berichte hier weiter. Vielleicht braucht jemand bald Hilfe zu dem Thema.


    Bis dann

    Hilfreich ist auch das Lüftungsgitter mit einem Fliegengitter der Motorhaube von unten zu bestücken das hält den Dreck draußen.

    Das funktioniert zwar super aber sieht recht bescheiden aus,erst recht wenn es versifft ist. Auf die Idee bin ich zu Anfangszeiten meiner Cabrio Karriere auch gekommen und habe festgestellt,dass regelmäßig unter die Haube gucken die elegantere Art ist.

    Guten Morgen

    Die Abläufe sind an den markierten Stellen. Das sind Gummitrichter die nach unten sternenförmig enden.



    Das Wasser läuft dann über den Lüftermotor in den Innenraum. Der sitzt in der Mitte vom Wasserkasten unter dem weißen Gitter.

    Ich bin bei Elektrik ein bißchen vorsichtig aber durch die super Beschreibung von euch beiden und den Unterlagen aus dem Wiki geht es eigentlich.


    Einfach mal das Hirn einschalten, dann wuppt das.

    Frohe Kund, die Hütte ist mir nicht abgefackelt!


    Wegen dem Türkontakt habe ich mal gesucht, die gibt's ja noch wie Sand am mehr. Ich Depp habe damals nach dem Lackieren einen einfachen Kontakt verbaut und, schlau wie ich bin, die Masse vom Licht und der Fensterheber zusammen gehängt... Dazu habe ich bereits einen Thread im alten Forum von r@bbit gefunden.


    Die Sitze sind nu auch richtig angeschlossen und ich habe mal einen kleinen Kabelbaum vorbereitet der im Mitteltunnel endet. Licht, Zündungsplus, Masse. Wer weiß wofür man's mal brauchen kann.

    Danke Michael.

    Einen originalen Kabelbaum mit ZE Halter habe ich, weiß nur nicht von welchem Modell der ursprünglich stammt. Bis jetzt liefen die Sitze über Zündungsplus.


    Wegen dem Türkontakt muss ich morgen mal schauen.


    Will da noch zwei drei Dinge ändern dir mir noch nicht gefallen.

    Und wieder danke ich dir.


    Ich habe eben mal ein bißchen rum gesucht. Es gab wohl bei den Cabrios mit E Fenstern einen Türkontaktschalter mit zwei Anschlüssen! Es kann natürlich sein das Ich damals den falschen in die Hand genommen und verbaut habe.


    Ich dachte auch erst an einen Kabelbruch, konnte aber nix erkennen was darauf schließen könnte. Ich versuche morgen mein Glück nochmal.

    Ich danke dir erstmal für die Erklärung.

    Nebelscheinwerfer habe ich keine.


    Kann es sein das der Türkontakt zwei Anschlüsse haben muss? Mein verbauter Kontakt hat nur einen. Korrosion ist keine vorhanden.


    Hast du oder vielleicht auch jemand anderes einen Vorschlag zu den Recaro Sitzen? Wie gesagt ist es ein originaler Kabelbaum mit 20A Sicherung inklu Halterung für die ZE.


    Ich weiß das an der ZE der eine oder andere Stecker für eventuelle Sonderausstattungen ist aber da mir das Talent fehlt einen Schaltplan zu lesen, frage ich lieber nach.


    Wo wir dabei sind ^^

    Moin in die Runde. Ich finde wir hatten lange nix mehr mit der ZE!


    Ich bin momentan dabei einige Dinge an meiner ZE im Cabrio zu kontrollieren.


    1. Meine Einstiegsbeleuchtung Fahrerseite funzt nicht,Tür auf und es bleibt duster. Beifahrerseite funktioniert.
    2. Kann ich meine Recaros mit 20 A Sicherung an an einen der "P" Kontakte hängen? Der Kabelbaum ist original mit Sicherung. Alternative?
    3. Dann habe ich zwei Stecker übrig mit denen ich nix anfangen kann!

    Das sind die Stecker mit Kabelfarbe und wo sie hingehen




    Der Wagen lief hervorragend. Er hatte mal eine Wegfahrsperre die aber wegen eines Defekts rausgeschmissen wurde. Ein Kollege hatte damals, vor ~11 Jahren, das Auto sicher zum laufen gebracht.


    Ich bedanke mich schon mal im voraus

    Danke dir.

    Ich wollte einfach mal was anderes und an den Porsche Felgen habe ich mich satt gesehen.


    Wer weiß, vielleicht läuft mir mal ein schöner Satz Felgen über den Weg. Mein Hauptaugenmerk liegt aber 15" !


    Damit fährt es sich einfach besser und schöner.