Beiträge von Sharky

    Da bin ich gespannt, gerade in Hinsicht auf das Mitteilen des Eigenverschuldens des Mieters :think:


    Wenn die bezahlen, wüsste ich gerne die Versicherung :jong:

    Das Mitteilen ist recht unspektakulär. Meine Eltern müssen einen Schadensbericht ausfüllen in dem sie das Fremdverschulden bzw den Verursacher angeben.


    Das eine Versicherung den Versicherungsnehmer oder den Verursacher in Regress nehmen ist nichts ungewöhnliches. Als meine Frau noch im Versicherungsgeschäft tätig war, kam das häufiger vor. Das soll wohl häufig im Kfz Bereich vorkommen oder eben bei Wohngebäuden.

    Man kann den Schlauch mit einer Schleife legen aber schön ist was anderes.


    Es wird aber bestimmt auch andere kleine Schläuche mit 90° Winkel geben, evtl muss die nur kürzen.

    Kann ja nicht sein das nur VW sowas verbaut.

    Was sagt denn die Police der Gebäudeversicherung zu einem Abwasserschaden? :vertrag:

    Die Wohngebäudeversicherung würde das abdecken,dass ist nicht das Problem.

    Meine Eltern werden den Schaden heute erstmal melden und angeben das es sich um eigenverschulden des Mieters handelt, dann werden wir weiter sehen.


    Leider ist das nicht der erste Schaden in dieser Art bzw der durch einen Mieter verschuldet worden ist. Aber diese Mieter waren versichert und der Schaden war nicht soo schlimm wie dieser.


    Ich denke mal das es darauf hinauslaufen wird das die Versicherung den Schaden reguliert und sich die Kohle vom Mieter zurück holen wird.


    Aber abwarten, heute Abend wissen wir mehr.

    Heute rief einer unserer Mieter an und erzählte meinen Eltern das er auf dem Topf saß und es tropfte Wasser auf seinen Kopf!


    Meine sind Eltern direkt hin und haben beim Mieter drüber Sturm geklingelt. Keiner macht auf und dann sind sie mit eigenen Schlüssel in die Wohnung. Da stand der Mieter und guckte blöd aus der Wäsche,"ich habe die klingel nicht gehört" ...


    Ende vom Lied. Er hat einen Schlauch von der Waschmaschine in der Küche, durch das Schlafzimmer ins Bad gelegt! Der Schlauch ist aus der Toilette gerutscht und all das gute Wasser hat sich im Bad und im Schlafzimmer verteilt. Er hat keine Hausrat und keine Haftpflicht !!!!


    Für die Dummheit muss man eigentlich seinen Kopf auf die Tischplatte schlagen.


    Das wird ein teurer Spaß werden. Es handelt sich um einen Altbau mit Schüttung in den Decken.


    Der Typ hat echt nicht alle Latten im Zaun.

    Das X bedeutet "entfallen"!


    Den Winkelschlauch gibt es auch nicht mehr. Evtl. bei anderen Herstellern schauen oder einen anderen Schlauch nehmen und den knickfrei verbauen.


    Gerade bei der Kraftstoffversorgung bzw den Schläuchen muss man erfinderisch sein

    Man merkt an deinem Text deine Leidenschaft dafür,finde ich gut.


    Wir sind da eben anders. Wenn wir Urlaub machen dann die Seele Bimbambaumeln lassen ohne irgendwas zu tun außer seinen Kadaver morgens aus dem Bett zu hieven 8o


    Ich habe es schon als Kind gehasst wenn wir nach Italien oder Frankreich gefahren sind. Naturlich fahren wir gerne mit dem Cabrio aber dann ehr Kurztrips.


    Letztes Jahr haben wir mal die Nordsee getestet mit Wohnung und Selbstversorgung. Bis auf die Tatsache das Freunde zum gleichen Zeitpunkt auch da waren, fanden wir es jetzt nicht so dolle.


    Momentan sparen wir für die Malediven. Eine Stelzenhütte im Wasser.


    So tickt eben jeder anders,zum Glück.

    Naja,nicht heute aber letzte Woche Samstag.


    Wir sind mit meinem Schwiegervater und seiner LAG in den Urlaub geflogen, nie wieder!


    Mein Schwiegervater ist bekennender Bewegungslegasteniker und mäckerte schon rum weil er 100 Meter durch den Flughafen latschen musste...dann dauerte es an der Sicherheitskontrolle ein bißchen länger als gedacht und dann wurde die LAG meines Schwiegervaters panisch "wir verpassen das Flugzeug, dass dauert zu lange. Ich habe doch gesagt wir müssen zwei Stunden vorher da sein!" (Wir hatten noch eine Stunde Zeit ):rolleyes:

    Reichte ja noch nicht. Lt. Anzeige mussten wir zu Gate B54 und wer war am nörgeln? Richtig,mein Schwiegervater... An Gate 54 angekommen war niemand da:(. Ein Blick auf den Bildschirm, B44... Wir hatten noch ca. 20 Minuten. Also Retoure und wer war panisch und wer war am mäckern? Am Gate angekommen ging nix vorwerts...


    Wir sind dann mit nem Bus vom Gate zum Flugzeug gebracht worden. Es regnete und wir durften vor dem Flugzeug im Regen warten weil das Flugzeug kein Strom hatte,aber das Innenraum Licht war an :/.


    Gut,geht ja in den Urlaub, also einfach mal lässig genommen, meinen Schwiegervater beruhigt und auf seine Kosten vier Sektchen bestellt :D


    Auf Fuerteventura angekommen kamen ziemlich schnell die feuchten Koffer vom Band... Im Hotel angekommen erstmal ein Bierchen und dann aufs Zimmer. Die Klamotten waren teilweise feucht und mufften nach dem vierstündigen Flug,läuft :thumbdown:


    Wenn ich jetzt noch die restliche Woche hier Revue passieren lasse,sitze ich heute Abend noch dran.


    Wenn ich das Buch fertig habe,gebe ich euch Bescheid 8o

    Erst war es ein Peugeot 106 Sport Phase 2 , Bj 99. Der Käfig für das Ersatzrad war scheinbar so verrostet das er das Gewicht vom Rad nicht mehr halten konnte,abwärts... Die Kontakte im Motorraum waren voll von Korrosion und etliche Kabel mussten neu gecrimpt werden. Ständig ging die Motorkontrolleuchte an und und und.


    Dann kam ein BMW E36 Bj.91,also einer der ersten E36 er.

    Gut, der Wagen hat mich 400 EUR gekostet und sollte nur als Winterauto/Übergang behelfen. Es fing mit den hinteren Domlagern an. Die Kolbenstange ist durch das Domlager in den Kofferraum. Das wurde aber von der Werkstatt, von der ich den Wagen gekauft habe, kostenlos fertig gemacht.


    Das Relais für die Fensterheber ist zweimal flöten gegangen, der innenhimmel kam während der Fahrt hinten runter und die hinteren Reifen waren nach rund 500 km innen blank, denke da war was mit Achse 😆


    Die Lichtmaschine hatte zum Schluss auch einen weg.


    Bis auf zwei gebrauchte Reifen und n 5er fürs Relais habe ich nix investiert.


    Er ging dann für 301 EUR an einen Typen der den Wagen zum Wettbewerbsauto umbauen wollte.


    Aber der BMW war super für den Transport des Weihnachtsbaums,auf dem Dach.

    Nee, natürlich kann man das nicht pauschal sagen. Da gebe ich dir recht.


    Es sind eben die Erfahrungen die ich in meiner Gegend gemacht habe. Es gibt auch einen großen Laden in Recklinghausen Süd der auch super Arbeit abgeliefert hat zu einem erstaunlich günstigen Tarif.

    Daher tendiere ich, wie oben erwähnt, zu kleineren Lackbuden die sich nicht von den Versicherungen den Preis vorgeben lassen. Da gibt es noch einige von.


    Wenn die schon anfangen in ihrem Kalkulationsprogramm den Preis zu ermitteln, bin ich weg. Der Lacker soll es sehen und mir einen Preis nennen,fertig.

    Ich würde schon bei zwei, drei Lackern anfragen. Als ich bei meinem alten A3 im Frühjahr Seitenteil und den unteren Teil der Stoßstange teillackieren lassen wollte, hatte ich drei Angebote von 520 - 750 EUR + Steuer.


    Die letzten beiden waren Großlackierereien die zu 90 % nur Versicherungsschäden abarbeitet. Das war Akkord pur und kam mir unsympathisch vor.


    Der erste für 520 war ein relativ kleiner Betrieb um die Ecke der auch ganze Autos lackiert (heute nicht mehr selbstverständlich) und Restaurierungen durchführt. Für den habe ich mich zum Schluss entschieden. Die abgelieferte Arbeit war top.


    Schau dir auch Arbeiten an die in der Werkstatt stehen und frage nach wie die das mit dem Farbangleich machen.

    Perfekt ausgedrückt :thumbup:


    Als ich in das Forum gekommen bin, war ich 23 oder 24 Jahre und das Cabrio habe ich auch seit meinem 18. Lebensjahr, also wie bei dir. Die, mittlerweile, (ur) alten Hasen ;) haben mich und andere immer super beraten und häufig eines besseren belehrt.


    Also, zieh dein Ding durch

    Ein schönes Auto aber die Fussmatten und dein Plan mit der Klarglas Beleuchtung :überz: Wir älteren User würden es Jugendsünden nennen ;)


    Nein Spaß. Dein Auto und dein Geschmack :thumbup:


    Hast du die vordere Stoßstange noch vor zu wechseln?