Beiträge von Sharky

    Moinsen

    Jein, es ist ein Gummiband an dem eine Schlaufe aus Kunstleder angenäht ist,zum greifen. An der Schlaufe ist der Druckknopf.


    Ich kann das Bild von Phönix leider nicht sehen daher weiß ich nicht was er zeigen möchte

    So habe ich auch schon einiges entrostet bzw gereinigt. Ich nehme immer heißes Wasser, bilde mir das es dann schneller geht bzw die Säure besser arbeitet.


    Nur Stahlteile sollten anschließend neu beschichtet werden sonst geht der Gammel von vorne los!

    Sharky

    ich bin mal deinem rat gefolgt und habe die hinteren gurte auf diese art bearbeitet. das machte einen richtig guten eindruck, wenn man von der dunklen seifenlauge auf den reinheitsgrad des gurtes schliessen möchte.

    Freut mich das es geklappt hat.

    Dein Beispiel sieht man häufig bei weissen Cabrios. Weiss L90E ist nicht immer L90E Alpinweiss. Mal heller, mal dunkler oder mit gelbstich.


    Ich hatte den Spaß bei meinem alten 3er in LP3G Flashrot. Der Kotflügel wurde vom Lackierer lackiert und hatte einen leichten orangestich drin während das LP3G aus der Klickerbüchse super passte.

    ok, das hört sich gut an.


    Hauptsache kein Schaumgummi. Das hatte ich bei meinen letzten. Das zerbröselte mit der Zeit und arbeitete sich in den Cabrioteppich. Was für eine Sauerei bis ich das wieder sauber hatte.

    Mit Gummi hatte ich bis jetzt. Die waren nicht soo schlecht und haben echt lange gehalten, ~10 Jahre.


    Jetzt war die FS aber unterm Gaspedal von meiner Hacke durch.

    Ich habe zum Geburtstag von meiner Frau einen neuen Satz Velours Fußmatten mit Nubuk Umfassung inklu Teppich für den Kofferraum geschenkt bekommen.


    Ich behaupte mal das sie für nur mal eben rein gelegt sehr gut passen. Sie sind noch recht steif und müssen sich legen.


    Befestigungs Nupsis für die Fahrerseite sind mit dabei.





    Beifahrerseite


    Hinten muss ich nochmal dran. Dadurch das die Gestelle der Gleitdinger vom Sitz sehr nah über den Teppich laufen, ist es ein wenig enger.


    Und die Matte im Kofferraum.


    Und die Ecken



    Mit Schlaufe:thumbup:



    Wie gesagt, ist nur mal rein gelegt. Die Tage werde ich das noch richtig machen und die Kabellage im Kofferraum verschwindet dann auch.


    Hersteller versuche ich in Erfahrung zu bringen.


    Der Hersteller bzw. Händler ist www.onlinefussmatten.de und Ausführung lt. Aufkleber Luxe Velours.


    Bis denne

    Wegen der Schlaufe habe ich keine Erfahrungen aber wende dich mal die Userin "Stöpsel". Sie näht Schlaufen passend zu deiner Ausstattung, also Sportline.


    Vielleicht gefällt dir sowas!

    Der Sprit läuft wieder hinten unten am Auto heraus ..... wieder mal hat sich ein Spritschlauch aufgelöst .

    Ich werde nun sämtliche Schläuche nochmal gegen welche von Pumpen-Peters tauschen .....


    Das Thema verfolt mich nun seit 10 Jahren immer wieder zum Saisonstart .... habe schon etliche Schlauchsorten durch .... bisher hält nix dauerhaft ....:evil:

    Hast du mal die Schläuche von Cohline probiert? Im Info Forum scheinen einige gute Erfahrung gemacht zu haben.


    Irgendwann muss ich da auch mal ran ||

    Hatte bis vor kurzem ein Pioneer verbaut, passte optisch zwar nicht perfekt aber ging gerade noch so und reichte für meine Bedürfnisse.


    Jetzt habe ich seit ca 2 Monaten ein Becker Traffic Pro mit Navi verbaut. Einziger Wermutstropfen, es spielt keine Mp3. Dafür wollte ich mir ein Yatour Adapter holen. Der Empfang und Klang ist richtig gut und keine tausend Knöpfe mit Weihnachtsbaum Beleuchtung, dass hasse ich.


    Optisch, finde ich, passt es ganz gut rein.


    Auf dem Bild wirkt das Display blau, es ist aber grün.

    Also..die Platte und die Kunststoffnieten hab ich ab...darunter

    sind zwei Kreuzschrauben für das Schloss....diese lassen sich

    absolut nicht bewegen...

    Du kannst deswegen auch zu jeder freien Werkstatt fahren.

    Du kannst aber auch den Schraubendreher ansetzen und leichte Hammerschläge drauf geben. Aber nur leicht. Evtl lockern sich dadurch die Schrauben

    Generell sehe ich es wie Nils!

    Es gibt allerdings von der Firma Renovo einen Reiniger der extra für Vinyl gedacht ist und einen passenden Konservierer.

    Wenn man sich strickt an die Anleitung hält, hält das auch lange Zeit.


    Ich würde mal Petzoldts anrufen und mich beraten lassen https://www.petzoldts.de/shop/…und-Konservier-p-499.html


    Die schwatzen einem auch nix auf und sind speziell bei Old und Youngtimer ziemlich fit.


    Viele nehmen für ihr PVC Verdeck das gleiche Zeug wie für das Armaturenbrett oder Kunststoffteile generell. Das kann auch nix werden.


    Erst recht nicht wenn das Verdeck nicht penibel gereinigt und getrocknet wurde!

    ich hab ja die kleinen Stoßstangen ..... da geht das ...... ich tausche in 10 min die komplette Heckstossstange .... :D

    Genau so macht es ein Kollege jetzt auch.


    Er hat ein 90 er Cabrio und sich eine kleine Stoßstange mit AHK gekauft. Sieht zwar ein bißchen bescheuert aus aber es erfüllt für ihn seinen Zweck. 8o

    Die ersten Cabrios mit Karmann Stoßstangen hatten überhaupt keine NSL,die wurde erst ab Ende 90 oder Anfang 91 Pflicht und ist an der Karosserie verschraubt.