Aber .... deshalb repariere ich den ja nun auch komplett durch, sodaß eigentlich erstmal ein paar Jahre Ruhe sein sollte
Schon klar aber wir reden von einem Alfa Romeo
Aber .... deshalb repariere ich den ja nun auch komplett durch, sodaß eigentlich erstmal ein paar Jahre Ruhe sein sollte
Schon klar aber wir reden von einem Alfa Romeo
Du hast es so gewollt
Denke dieses Auto wird eine never ending Story. Es hat seine guten und seine schlechten Seiten.
Einmal ist es jedes Mal eine Herausforderung bezahlbare Teile zu finden und sie einzubauen, mal eben ist da nicht und dann kannst du behaupten eines der wenigen noch existierenden Exemplare von dem Auto zu besitzen.
Finde das auch wahnsinnig und an deiner Stelle würde ich versuchen die gängigsten Teile, die kaputt gehen könnten, zu sammeln und zu horten.
Aber ich kann mir nur schlecht vorstellen das es zb so einen Geber explizit nur für deinen Alfa gab. Ich weiß das Fiat/Alfa gerne ihr eigenes Süppchen gekocht haben aber es werden doch auch andere Hersteller die Teile verwenden!
Oder war das schon mit dem Bootsbau gemeint?
Ich kann die Verunsicherung gut nachvollziehen. Vor ca einem Jahr stand ich vor einer ähnlichen Entscheidung, allerdings wußte ich das es ein Gewinde werden soll.
Bei mir ist es ein H&R Twintube geworden und es war, für mich, die richtige Entscheidung.
Fahrwerkskauf ist wie der Kauf eines neuen paar Schuhe
Naja, so ganz verkehrt ist das Zitat nicht.
Auch wenn man in den letzten Jahren weitaus kompliziertere Autos instand gesetzt hat, kann man auch an, im Vergleich, einfachen Dingen scheitern und sich Hilfe dazu holen. Wobei, es ist kein scheitern sondern ehr ein eingestehen das mal was nicht so funktioniert hat wie soll.
Ich traue mir auch so ziemlich alles am Auto zu aber es gibt Dinge von denen ich die Finger lasse. Mag sein das ich es in einem bestimmten Alter anders sehe, momentan ist das mein Standpunkt.
Ehrgeizig finde ich gut, bin ich auch und es ging auch mal was in die Hose und es wurde mir unter anderem hier mit Rat und Tat geholfen.
Glückwunsch das aus dir was geworden ist aber was möchtest du uns mit deinem Anwesen und dem Stück Land drum herum sagen?
Ich warte im übrigen noch auf die Entschuldigung für die Entgleisung.
Das ich am Mittwoch abend eine Überweisung am Terminal der Sparkasse gemacht habe die bis heute nicht auf dem Empfängerkonto angekommen ist.
Jetzt lese ich das die Sparkasse Bundesweit ein technisches Problem hat/hatte und die angesammelten Aufträge abgearbeitet werden!
Ich meine es ist die Vorbereitung für die Nebelscheinwerfer.
Alles anzeigenDAS kann ich toppen !!
Heute war DHL bei den Nachbarn meiner Mutter und hat Pakete ausgeliefert, Mutter war gerade mal 1h abwesend. Als sie zurückkommt, merkt sie, dass das hölzerne Gartentor hängt+schleift, linker Pfosten hat wohl eine Fraktur im Erdreich - also unter den umgebenden großformatigen Grantiplatten bzw. der Teerstraße.
Natürlich hat sich niemand gemeldet oder gar eine Nachricht hinterlassen.
Also werde ich jetzt 1h autofahren und mir das Ding mal ansehen, den Vorfall schriftlich festhalten und dann einen Kurzbesuch bei den lokalen Ordnungshütern machen....
Hoffentlich stellt nicht wieder eine junge Staatsanwältin das Ganze "wegen mangelndem öffentlichem Interesse" nach 2 Monaten ergebnislos ein.
Frustriert, Stefan
Kommt mir bekannt vor. Einen Monat bevor wir in unsere Wohnung gezogen sind, ist ein DHL Fahrer mit dem Heck in die Mülltonnenverkleidung gerauscht.
Unsere Vermieterin hat das sogar beobachtet, konnte aber das Kennzeichen nicht erkennen.
Anzeige hat sie gemacht aber,wie so oft, verlief das im Sande weil man unter anderem keine Spuren am Transporter erkennen konnte. So ne massive Trittstufe ist ja auch schnell getauscht...
Original war er brillant schwarz und nu ist er über den Zierleisten silber oder sehe ich das falsch?!
Oha, ich wollte doch nur mit einer kleinen Montageanleitung weiterhelfen! Das die Pappverkleidung jetzt sooo wichtig ist konnte ich nicht ahnen
Das ist nur so n Pappding,die fehlt bei manchen Cabrios oder es ist Bj abhängig, da bin ich mir nicht sicher.
Selber versuchen?
Das ist recht einfach. Verkleidung am Kofferraum Deckel ab, dass Schloss abschrauben, die alte Dichtung bzw die Reste entfernen, sauber machen, neue Dichtung rein, Schloss festschrauben fertig.
Dauert 5 Minuten
Da es zeitgenössisch ist,würde ich mir um solche Sachen wie "Wert und Ansehen" keine Gedanken machen,also rundum dunkel.
Jetzt weiß man auch warum es so wenige alte Alfas gibt. Die Werkstatt und Teilekosten will kaum jemand berappen.
Ganz tolle Arbeit Guido
Wer ADAC Mitglied ist,die Zeitschrift erhält und zur Essen Motor Show fahren möchte,sollte Seite 61 beachten.
Dort den Coupon ausschneiden und sich über den ermäßigten Eintritt freuen. Erwachsene zahlen dann 13 statt 16 EUR.
Für das Gesparte kann man sich dann ne Cola holen,falls das dafür reicht...
Unglaublich was sich beim Aufräumen manchmal noch so alles findet...
Ist wie Weihnachten
Bekommt Markus...
Ich sage schon mal danke
Bist du dir sicher Horst? Bei meinen Platten waren die Schrauben dabei!
Mit M14 lag ich falsch! Wie Horst schreibt sind es M12. Zumindest die alten Felgen C2,Telefone usw. hatten alle Kugelbund. Aber wie angeboten schaue ich die Tage nach ob ich noch welche habe!
Hey danke für die Auskunft dann hoffe ich mal das die Radschrauben mit geliefert werden.
Danke euch.
Wenn nicht melde dich.
Da passiert aber nix solange man sich an die vorgegebenen Drehmomente hält bzw. H&R selbst gibt an das die Felgen nicht mit einem Schlagschrauber an den Platten angezogen werden dürfen, nur mit Drehmoment Schlüssel.
Was soll an denen denn empfindlich sein? Soo leicht sind die nämlich nicht, zumindest im Vergleich zu anderen Porsche Felgen in den gleichen Maßen, MG C2 mal ausgenommen.