Warum gehst net einfach zum Teile Heini umme Ecke?
Beiträge von Sharky
-
-
Da fällt mir gerade was ein...auf dem letzten Jahrestreffen war jemand der die Löcher im Dach mit Silikon abgedichtet hat!
War ein Kunstwerk für sich...
-
Willkommen an Bord.
Das Dach hat es hinter sich und muss eigentlich neu. Der Vorbesitzer hat wahrscheinlich Karosserie Dichtmasse oder ähnliches benutzt.
Entweder du machst es neu oder du machst es wie der Vorbesitzer und klebst alles ab. Zum reinigen nimmst einfach einen feuchten Lappen und bei Rest musst du mit dem Gartenschauch aufpassen.
-
Schieben wirs aufs Wetter
-
Nöö die Verbreiterung muss nicht ab wenn die Schwellerverkleidung runter soll.
Die Lasche die du meinst hängt hinter der Schwellerverkleidung. Wenn nur die Radläufe ab müssten stimmt es das die Schweller runter müssen.
-
ich wollte eigentlich wenn nur den keder tauschen....rost???
müssen zwei Teile abgeschraubt werden??
dann wohl besser in einer werkstatt...wenn das auto aufgebockt ist....denke ich
Wenn du nur den Keder am Schweller tauschen möchtest, reicht es die Schwellerverkleidung abzunehmen. Die ist von unten verschraubt. Einfach auf den Boden legen und mit einem Kreuzschraubendreher die Schrauben lösen. Alle Schrauben raus, ein zarter Schlag von unten mit und die Verkleidung sollte sich lösen.
Am Sitz ist seitlich eine Verkleidung. Die ist mit Stiften befestigt. Nicht wundern, die Stifte sind kaum zu sehen weil sie die gleiche Struktur wie die Verkleidung haben.
Ach und das Rad zur Verstellung der Lehne muss vorher ab.
Es ist schon einfacher wenn der Sitz raus.
-
Hi,
Werk 34 sagt.....die Dichtung gibt es nicht einzeln ...nur mit Antenne...um die 15 E. Das geht ja noch. Art. 035.191.503 Golf 2 - etwas hält sie noch.
Ich meine die Kunststoffleisten zwischen Seitenschwellerleiste und Karosseeinstieg, Ansicht oben drauf. Werk34 Aer. 821.155.521 79 Euro sechsteilig plus Clips
Was macht ihr mit kleinen Lackschäden...wo Rost dran ist? Farbe drauf tupfen? auf nicht wasserbasis?
Gibt es nicht irgendwo in Ostwestfalen Lippe eine kleine Werkstatt die ordentlich ist und Golf Cabs
Ach du meinst den Keder zwischen Schwellerverbreitung und Karosserie! Wie die Qualität von dem Keder ist weiß ich. Um die zu montieren, müssen die Schweller und Verbreitungen demontiert werden.
Wegen dem Rost. Soweit es geht den Rost beseitigen,Rostumwandler drauf und anschließend mit einem Lackstift abtupfen. Kommt natürlich drauf an wo und wie weit der Rost ist. Wenn der am Scheibenrahmen ist gute Nacht. Das ist mit mal eben nicht gemacht
-
ja...den Knopf hatte ich bereits gezogen
...anschließend an der Rückbank auf der Fahrerseite an der Schlaufe ziehen,wenn sie noch vorhanden ist.
Wenn die Schlaufe nicht mehr vorhanden ist,mußt du versuchen die Verriegelungshaken links und rechts vom Kofferraum aus zu lösen oder vom Innenraum aus zwischen Rückbank und Verkleidung wo eigentlich die Schlaufe ist.
Dichtung vom Heckklappenschloss:
Der Mechaniker meint bestimmt Silikonspray. Musst du aber nicht extra kaufen. Spülmittel tut auch.
Was das mit der Hohlraum Versiegelung soll weiß ich nicht. Ergibt auch meiner Meinung nach keinen Sinn es vorher aufzutragen.
Wenn überhaupt nachdem die Dichtung verbaut wurde um sie zusätzlich abzudichten. Sofern die Werk34 vernünftig produziert wurde und sie korrekt verbaut ist, brauchst du keine Hohlraumversiegelung.
Welche fehlende Leiste ist gemeint? Kannst du bitte ein Foto einstellen wo sie fehlt!
Antenne:
Du meinst die Dichtung zwischen Antennenfuss und Kotflügel!?
Ob es die bei Werk34 gibt weiß ich nicht. Zum wechseln musst du das linke Vorderrad abnehmen. Dann die Radhausverkleidung raus und dann kannst du oben im Kotflügel die Antenne lösen und die Dichtung tauschen.
Viel Erfolg
-
Wenn man lt Nr geht waren sie unter anderem auch im Jetta. Die werden wohl fürs Cabrio keine extra Teile Nr vergeben haben.
-
Wenn ich mich nicht täusche, habe ich noch 13 er LS von VW aus meinem Cabrio!
Ich schau mal nach die Tage
Ich habe mal nachgeschaut. Ich habe noch 13cm Lautsprecher von Isophon. Lt. Teile Nr gehören sie allerdings zu einem Golf 2 den ich aber nie besaß...
An einem der LS sind die Kabel ab, sollte aber kein Problem sein die wieder anzulöten
Hier sieht man das die Kabel lose sind...
Und hier am selben LS ebenfalls!
Wer Interesse hat kann sich gerne bei mir melden!
-
Es kommen 13 er Lautsprecher in die großen Boards!
-
Das könnte sogar passen.
-
Wenn ein befreundetes Paar bei der Renovierung hilft und soviel Farbe verballert, dass stellenweise die Struktur der Tapete nicht mehr zu sehen ist...
Fette angetrocknete Farbklekse und Pinselstriche. Eine neue Tapete versaut
Ich bin sowas von geladen und würde die ganze Sche#§®$ am liebsten von der Wand reißen.
Ich könnte mir in den Allerwertesten treten das ich gefragt habe...
-
Ist denn die Persenning auch auf dem JT 2020
anwesend....?
balu71 wollte sie mitbringen!
-
Wenn ich mich nicht täusche, habe ich noch 13 er LS von VW aus meinem Cabrio!
Ich schau mal nach die Tage
-
Für mich sieht das so aus als wenn jetzt die Innenlippe aussen ist
Glaube ich auch. In #26 & #27 sieht es aus als wäre sie zwar richtig herum aber einfach nur von innen gegen gedrückt?!
-
yes....schon gerade gedreht.
geht nicht kpl. hinein.
sollte die Dichtung vorher in warmes Wasser?
Irgendwie sieht die Dichtung nicht so aus als wäre sie richtig!
So wie bei Phönix muss sie aussehen! Eine schöne Rundung.
In die Nut der Dichtung muss das Blech.
-
Ich denke mal das die Kombination den Prüfer störte. Einige Prüfer wollen einen Fächer in Kombination mit einer Sportanlage bzw. Sportschalldämpfer wegen der Db nicht mehr eintragen oder nur über eine Einzelabnahme. Die kostet dann mehr als ein neuer ESD.
Ich weis zwar nicht wo du warst aber bevor du jetzt irgendwas bestellst,fahr mal zu einer anderen Prüforganisation zb GTÜ oder KÜS. Sag dem Prüfer nicht das du woanders weggeschickt wurdest,einfach mal dein Anliegen schildern und blöd fragen.
Einen neuen Endtopf kannst du dir immer noch bestellen.
-
Schau mal hier https://archiv.golfcabrio.de/f…-technik/89923-persenning
Das ist das Band in Post 10
-
Ah okay.
Danke dir für die Info