Beiträge von Sharky

    Habe mal eben geguckt. Bei Hoffmann Speedster zb. bekommt man die Schalter fast nachgeworfen. Klar,nicht original aber wenns nix anderes gibt.


    Dann kann ich versuchen die alten wieder fit zu machen

    Das sah auf jeden Fall so aus. Der Lampenträger den ich angegeben habe, hat ebenfalls beide Anschlüsse.


    Kann ja leider nicht mehr nachschauen :(

    Den 321 919 039 habe ich mir schon angesehen .


    Ich frage einfach Christian oder hau Marcus an.



    Das Auto fährt ja und ich kann den Kram nebenbei machen.

    Wenn die Lämpchen nur Glimmen kann es am Dimer des Lichtschalter liegen,wenn dem geht der Schalter selber auch mal gerne mehr oder weniger in Flammen auf,weil verschmogt.

    Ne es glimmt nur ein Lämpchen im Schalter der NSL.


    Ich hatte mal einen Schalter zerlegt und war ein grünes und ein klares Birnchen drin. Weiß nicht mehr welcher Schalter das war...


    Den Lichtschalter habe ich mal zerlegt,gereinigt und wieder zusammengebaut. Verschmorrt o.ändern. war aber nix. Ich habe auch Guidos H4 Booster drin.

    Hm,bei der Fassung für den Lichtschalter sind ja 12V und Masse als Kabel während bei der Fassung,die ich halte, nur ein Massekabel ist, 12V kommen vom Schalter.


    Ich danke Dir erstmal.Ich muss mal schauen wie ich das mache.

    Jetzt muss ich mal fragen bzw. ich komme da nicht weiter!


    Bei meinem Auto sind seit einigen Jahren die Schalter duster...defekte,neue, Lichtmaschine sei dank...X/


    Nu habe ich mir das vorhin mal angesehen und habe zwei Fassungen, Lichtschalter und einen anderen.


    Die Fassung vom Ascher bzw dem Ring fehlt komplett. Die habe ich bestimmt irgendwo in meinem Sammelsurium aber dann lieber einmal neu. Beim Schalter für die NSL glimmt nur minimal ein Lämpchen.


    Was kann ich machen?


    Anbei ein Bild der beiden Fassungen.

    Da ich im medizinischen Labor arbeite, muss ich nicht Zuhause "abhängen".



    Dennoch habe ich ein paar Dinge am Cabrio zu erledigen.


    Gestern habe ich die Fifft Rückleuchten ordentlich gereinigt. Vor mir muss mal jemand die Reflektoren gelöst haben, zumindest sind Spuren vorhanden und es war Dreck dahinter.


    Dann habe ich vor einigen Wochen den Recaro Fahrersitz zerlegt und habe versucht den Lederbezug besser zu spannen,war nur ein bißchen erfolgreich aber besser als vorher. Wenn mal Geld übrig bleibt,wird das mal neu gemacht.


    Am WE werde ich mal die Sommerreifen drauf stecken und das Gewinde hinten ein wenig nachjustieren.


    Eigentlich wollte ich über den Winter mehr machen aber es fehlte einfach die Lust X/


    Es mag für manche jetzt komisch klingen aber ich komme momentan ziemlich zur ruhe und stresse mich nicht.


    Bleibt gesund Freunde

    Woran bist du bei den Türverkleidungen gescheitert?

    Je zwei Schrauben der Armlehnen lösen, je zwei Schrauben an den Lautsprecherabdeckungen und je eine Schraube an den Türgriffen hinter der Plaste Schale. Dann kannst du die Verkleidung vorsichtig abziehen, die ist geclipst.

    Das sind Äpfel und Birnen :jong:


    Das Eine ist ein Gesundheitsartikel, da gelten andere Regeln wie bei einem Gebrauchsgegenstand.

    Net ganz,sie ist ein Gebrauchsgegenstand ;)


    Ist sie online bestellt worden,greift auch hier das Fernabsatzgesetz auch wenn sie ausgepackt und drauf gelegen/geschlafen wurde. Außer es handelt sich um eine Sonderbestellung.

    In diesem Fall kann man nur auf Kulanz hoffen genauso wie beim Kauf im Ladenlokal.

    Du solltes erstmal die komplette Ausstattung ausbauen und Dampfstrahlen gut trocken lassen und alles andere mit Essigwaser reinigen (wegen des Schimmel).

    Mit dem Dampfstrahler ehr suboptimal weil dann der Dreck und auch die Schimmelsporen in die Polster gedrückt werden!


    Entweder den Bezug abziehen oder mit einem Sprühextraktionsgerät/ Polster Reinigunggerät reinigen. Das Gerät kann man zb im Baumarkt, DM oder Rossmann für einen schmalen Taler ausleihen.


    Bei allem anderen stimme ich zu. Es könnte auch an einer feuchten Umgebung liegen,es muss nicht zwangsläufig an verstopfen Abläufen liegen.

    Ich arbeite in einem medizinischen Labor,da wäre das momentan ein bißchen ungünstig...


    Meine Frau ist im Kundendienst eines Einrichtungshaus in Bochum. Da wird es wohl darauf hinauslaufen, mal sehen.

    Dem schließe ich mich an, sehr Detailliert:thumbup:


    Zum Thema Rost ergänzend:

    Die Dichtung der Spritzwand abnehmen. Darunter kann auch mal Rost sein. Ich habe das zwar erst ein paar mal gesehen aber schaden kann es dennoch nicht da mal Blick drunter zu werfen.


    Auch ein Blick zwischen Heckabschlußblech und Reserveradwanne schadet nicht.

    Ich sehe es wie Lucky. Einfach nur um Ruhe zu haben würde ich sie schon eintragen lassen und fertig. Das sind dann jetzt einmal 40 oder 45 Euronen mehr aber du hast deine Ruhe.


    Du musst auch mal davon ausgehen das ein anderer Prüfer dein Auto untersucht oder du in eine Kontrolle kommst und an einen Beamten mit beschissener Laune gerätst.