Beiträge von Sharky

    Das ist Ein Votex Windshot. Das habe ich auch.

    Es wird links und rechts je mit einem Gurt am Sitzgestell befestigt und gespannt und am Überrrollbügel befestigt.


    Man kann es zb im Winter zusammen rollen und in einer Tasche verstauen. Die wiederum kann man mit zwei Schlaufen an den Schrauben der Sitzbank befestigen.

    Wenn ich ein Bild finde, stelle ich es ein

    DPD ist so ein Dre🤬verein...


    Donnerstag schreiben die das die Lieferung am 1.8/3.8 erfolgen soll. Am Freitag nachmittag stand 1.8... Es kam nüscht und lt. DPD Seite hat sich das Paket nicht gerührt.

    Heute früh um 7:30 Uhr, um 8 Uhr und dann um 9 Uhr geguckt. Nüschte...


    OK, ab zur Arbeit. Um 9:20 Uhr die Mail, dass das Paket nicht zugestellt werden konnte! Also war der Fahrer in der Zeit zwischen ca 9:05 Uhr und 9:15 Uhr da🤔


    Aber lt. Tracking ist das Paket noch immer im Paketzentrum in Hamm! Den ganzen Tag immer mal wieder geguckt aber es änderte sich nix... Vorhin dann die Meldung das es am Dienstag zugestellt werden soll.


    Ich bin gespannt.

    Ich sehe mich schon ne Batterie kaufen... 🙄

    das war in do-kirchhörde. sondermodell toscana, was gibt es dazu zu sagen?

    ist mir noch nicht untergekommen. das war ein 93er. sind die selten?

    hast du eine vermutung, wie dieser dunkle bordeaux-farbene lackton heisst, der so ein wenig ins lila

    Wenn Toscana dann heißt der Lack Bordeaux LC3Y. Finde aber nicht das der ins lila geht. Zum Model selbst gibt's nicht soviel zu sagen. Den gab es in fünf Farben, schwarzer Stoffausstattung mit Muster, 15" Le Castellet Felgen und Stoffdach mit schwarzer Persenning und Lederlenkrad.


    Ich komme aus Eichlinghofen und bin öfters in Kirchhörde unterwegs! Kannen das ich ihn da mal gesehen habe.

    Das mit der Zei ist so eine Sache. Ich habe zwar keine Kinder aber seit Monaten komme ich zu nix. Die letzten beiden WE s mal ein paar Stündchen...


    Der Lack ist,wenn man nach den Bildern geht,eigentlich nur stumpf. Mit Muskelschmalz und gutem Material bekommt man den auch wieder glänzend.

    Anschließend eine gute Versiegelungen drauf und du wirst noch lange Freude an dem Lack haben.


    Wenn ich dir eine Alternative zum Cabriozentrum nennen darf. Nisan-Interior,ebenfalls in Osnabrück. Einfach mal googlen.

    Die machen sehr gute Arbeit,davon konnte ich mich bei zwei Cabrios schon überzeugen. Sowohl beim Dach als auch bei Ledersitzen. Vergleichen würde ich auf jeden Fall.

    Ich kann es nicht beschwören aber den habe ich auch mal gesehen. Hier in Dortmund fahren einige Cabrios in einem miserablen Zustand rum aber mit altem DIN Kennzeichen ist doch ehr selten.

    Guten Morgen Sebastian.

    Ich denke niemand kann behaupten das ihm sein Wissen zugeflogen ist.


    Sieh zu das der Wagen technisch läuft, Optik ist erstmal peng. Hier ist ganz Deutschland vertreten da wird bestimmt auch jemand aus deiner Ecke dabei sein der sich ein bisschen auskennt.


    Du möchtest gar nicht wissen wie ich mich damals, ~2000 rum, schwer getan habe. Mittlerweile mache ich fast alles selbst, gut Elektrik ist immer noch nicht meins.


    In diesem Forum ist ein riesen Wissen vorhanden und mein Rat an dich ist es dieses Wissen zu nutzen.


    Das man mal eben keine 3000 EUR aus dem Hut ziehen kann für eine Neulackierung ist ja klar. Aber wie du selbst geschrieben hast, mit ein paar Mittelchen bekommt man den Lack wieder ansehnlich hin.


    Um herauszufinden welches Getriebe du hast, musst du dich mal drunter legen, da sollte dann was stehen. Meistens drei Buchstaben.


    Originale Sportline Felgen bekommt man ab und an zum guten Preis.


    Viel Spaß noch

    Ich habe mich für eine BARS Silver entschieden. Schauen wir mal wie lange die hält. Soll jetzt auch nicht soo schlecht sein.


    Die letzte Batterie hatte ca. 5 Jahre auf dem Buckel und war komplett fertig. Zwei Ladegeräte haben sie nur noch als 6 V erkannt...

    Das ich nicht auf dem Schirm hatte was im Laden mittlerweile eine Batterie kostet!

    Ich hatte die Wahl zwischen 44 Ah zu 52 EUR und 62 Ah zu 70 EUR, nicht mal eine Varta oder Banner.


    Schon länger her das ich eine Batterie kaufen musste

    Juergen D.

    Schönes Auto, gefällt mir sehr gut :thumbup:


    Ich sehe Zusatzinstrumente immer als Vorteil, erst recht bei einem älteren Auto wo man nicht 100% weis wie es um den Motor steht. Wenn sie optisch passen umso besser.


    In meinem 91 er habe ich wegen den E Fenster Schalter leider nur den Platz für eine Öldruck Anzeige. Da ich das Armaturenbrett nicht zerschneiden möchte und mir min. 200 EUR für einen US Knieschutz zuviel sind, muss ich erstmal damit leben.

    Ich habe eben die Nachricht von einem Bekannten erhalten, dass sein Cabrio die H Abnahme ohne Probleme geschafft hat.

    Kurze Eckdaten:

    • TA Technix Dämpfer
    • H&R Federn
    • VR6 Spoiler
    • Marokkanische Holzkugelauflagen
    • TA Technix Fächerkrümmer
    • ATS Cup verdichtet mit 195 45 R15

    Und jeder soll seine Meinung haben und vertreten aber nicht aufzwingen!


    Aktuell bezahle ich für die Saison 04-10 ca. 135 EUR + Steuer= zusammen irgendwas um die 200 Euro bei der Württembergischen als Youngtimer, da habe ich fast Vollkasko.

    Das mit der Umweltzone wäre aktuell mein einziges Argument für ein H.


    Begehrlichkeit, hm. Ist meins und bleibt meins und wird nur abgegeben wenn nix mehr geht und ich unter einer Brücke schlafen müsste ;)


    Spaß beiseite. Ich habe das Auto so viele Jahre, da denke ich nicht ans verkaufen. Das Auto ist gut versichert für den Fall des Verlustes oder Unfall. Nach einem Wertgutachten noch besser.

    Durch Blödheit oder wie ein Freund meinte "Grobmotorik" habe ich die Plus Klemme geschrottet:rolleyes: Beidseitig ein Riss..

    golfcabrio.de/web/attachment/5549/


    Also gleich ein paar Mark in, hoffentlich, vernünftige Klemmen investiert und das Kabel zum Anlasser auf 16 mm2 und das Kabel zur Lichtmaschine auf 10mm2 erweitert.


    Stabile Ringkabelschuhe gab's für 3,10 im 4er Pack im Bauhaus in der Marine Abteilung um die Ecke.


    Ich weiß, der mittlere Ringkabelschuh sieht nicht ganz so toll aus. Hatte keinen passenden, wird aber noch vor dem Jahrestreffen erledigt.



    Ich habe auch noch einen nicht originalen Golf 4 Sicherungskasten der auf die Batterie kommt. Aber irgendwie sah mir das zu klobig aus und ich werde mir da was anderes einfallen lassen. Der Kabelbaum von den H4 Boostern muss auch mal verschönert werden.

    Imho sind die Bedingungen für ein H dahingehend verschärft worden .


    Hier fuhr ein vergammelter Ladet B herum ... rostig mit sichtbar aufgepunkteten Flickblechen .... der hatte ein H . Heute gibt's da strengere Kriterien an die Optik.

    Bei uns in der Ecke fährt ein Golf 2 rum mit Flickenteppich und H...