Beiträge von Sharky

    golf-open-fan

    Ich habe eine Blende aus Metall seit bestimmt 4 Jahren in der Kiste liegen! Die gab es mal bei Ebay fürn schmalen Taler.

    Mir gefällt es nur nicht das die Schalter aufgesetzt sind. Das wirkt,sorry, wie gewollt aber nicht gekonnt. Wie bei der originalen Blende versenkt finde ich schöner.

    weißt du noch wo du die haken gekauft hattest bzw wie die genau heißen? Ich find die nirgends.

    Du das sind keine richtigen Haken. Das sind schnallen für Latzhosen 8o


    Ich habe damals (~10 Jahre her) spontan nix anderes gefunden. Die Dinger haben den vorteil das durch die Krallen der Gurt zusätzlich gehalten wird und man kann die Spannung verstellen.


    Es hätten hochwertigere sein sollen...

    Dir bleibt eigentlich keine andere Wahl außer die Anzeige zu tauschen oder eben nachlöten.


    Ich habe das gleiche Problem. Letzte Woche Freitag 170 km zum Jahrestreffen und nix bewegte sich. Kurz vorher beim Bäcker gehalten und im Anschluss gings wieder. Ab dem Zeitpunkt lief die Anzeige bis Montag.

    bin immer noch auf der Suche nach Bildern der Befestigungen. Ich hab leider keine Teile dazubekommen.

    Sorry, habe eben erst gesehen das du Bilder brauchst. Ich kann morgen welche machen.

    Vorweg; die seitlichen Befestigungen habe ich selbst nicht im original. Da habe ich mir was gebastelt. Funzt und hält aber.


    Oben am Bügel kommen solche Klettbänder dran.



    Am Teil der über die Rückenlehne geht sollten links und rechts Klettbänder sein. Die werden, wie die Persenning, unterhalb der Hutablage befestigt.

    Man glaubt es kaum aber das Paket wurde heute tatsächlich zugestellt!


    Gut, der Fahrer hat es vor die Haustür gestellt und es ist durch den Regen nass geworden... Unsere Vermieterin hat es gerettet bevor der Karton ganz durch war. Zum Glück sind es nur Schläuche...

    Die Idee mit den Schonbezügen in original Optik hat was.


    Wie bist du denn vorgegangen? Bei meinem letzten Audi habe ich erst das Mittel mit einer weichen Bürste, mit der Faser, eingearbeitet und mit dem Waschsauger zum Schluss alles rausgeholt.


    Was hast du denn für ein Mittel genommen? Ich habe das Mittel, welches beim Leihgerät dabei war, nicht benutzt sondern Koch Chemie Pol Star.


    War das ein Normaler Nasssauger oder ein Sprühextraktionsgerät, also ein Gerät das Wasser auf- und Abtragen kann?

    Moinsen

    Hinter der Verkleidung ist im Träger, an besagter Stelle, eine ca. 2 - 3 cm Vertiefung.

    An der Stelle wo du den Ascher verbauen möchtest, macht die Verkleidung ja einen Bogen Richtung Innenraum während der Träger durchgehend grade ist.


    Der Ascher aus dem Tittentachoarmaturenbrett baut auch nicht so tief, ich denke das passt aber ohne Gewähr!

    Mein persönlicher Favorit ist die KÜS. Zumindest bei uns sehen sie einige Dinge recht locker und wenn mal was nicht passt, weisen sie dich freundlich darauf hin und geben einem Tipps. Zb einen 195 45 15 er Reifen auf der Le Castellet Felge ist kein Thema.


    Natürlich, ist ein Reifen blank oder die Kiste nur zusammen gepfuscht,gibt's einen Schlag in den Nacken,mit Recht.


    Aber generell kommt es wohl auch auf den Prüfer an und wie man selbst erscheint.


    Ein Bekannter hat heute erst o.g. Reifenkombi mit 15 er Platten hinten und 10 er vorne beim Tüv Nord auf dem Cabrio eintragen lassen.


    Der Tüv Rheinland bei uns geht überhaupt nicht. Die wollen sich auch nicht mal eben hinsetzen und beim KBA nach Reifen schauen.

    Mein Problem ist, dass ich vorletzten Samstag festgestellt habe das meine Batterie platt ist.


    Ich habe dann, steht auch weiter oben, eine bestellt und ja ich brauche sie spätestens morgen damit ich am Donnerstag mit dem Wagen zur Arbeit fahren kann und am Freitag morgens zeitig zum Jahrestreffen nach Vöhl.


    Ich werde den Mittwoch noch abwarten und wenn bis 18 Uhr keine da ist, eine kaufen. Ich habe mir vorhin telefonisch eine Batterie reserviert. Kostet zwar n 10er mehr aber das ist mir jetzt auch latte.


    Bei DPD habe ich ein Ticket eröffnet und der Robin (Anm. Arsch vom Dienst) schrieb zurück das sie das bedauern, sie aber momentan keine Kapazitäten frei hätten... Ich habe ihm dann freundlich geantwortet und mitgeteilt das ich am Donnerstag keine Batterie mehr brauche und sie die dann gleich wieder mitnehmen können! Den Verkäufer habe ich das ebenfalls mitgeteilt.


    Wird sie doch geliefert, geht sie eben wieder retour.


    Ich denke wahrscheinlich naiv in dem Punkt, aber wenn man keine Kapazitäten frei hat warum ändern sie nicht einfach direkt die Lieferzeit anstatt wie oben im Bild so n Tam Tam zu veranstalten.


    Das sollte ich mal mit meinen Ärzten so machen...