Beiträge von Sharky

    Super Teil super Arbeit - ich wünschte ich könnte sowas auch......

    Habe lange nach meinem Genesis gesucht, dann einen gefunden, der bis auf DAB Radio original ist.

    Allzeit gute Fahrt

    Gruß

    Hermann

    Aber du hast doch einen Acapulco

    Ich mache das mit einem Kärcher Dampfreiniger. Hartnäckigen Schmutz (den es bei mir nicht gibt) würde ich einweichen.


    Ich stelle mein Auto auf eine Folie damit der Garagenboden nicht versifft.


    Konserviert wird bei mir nix. Höchstens Pflege für die Gummis und gut ist. Dieses Konservierungsgedöns schmiert mir zu sehr rum.

    Habe ich was verpasst? Was auch immer ihr geschrieben habt,schreibt es einfach nochmal.


    Werde es bestimmt niemandem krumm nehmen!


    Beim PHÖNIX bestimmt was wegen Auto waschen und @Udo_87 ?


    Ernsthaft Mädels, ich sehe das ziemlich locker

    Vorhin mal spontan das Cabrio gewaschen. Nach der letzten Fahrt sah es doch schon recht versifft aus.

    An einem dreckigen Auto macht die Schrauberei auch kein Spaß.





    Fertig


    Leider hat der linke Reifen Luftverlust...warum weiß ich nicht. Denke mal dass das Ventil einen weg hat.


    Wenn ich darüber nachdenke das einige so tief oder noch weiter runter fahren...


    Das Gerümpel wird wohl die erste Baustelle werden:rolleyes:


    Die Garage selbst bekommt nach einem Wasserschaden auch noch ein Makeover. Wände streichen und eine neue Tür.

    Mit der Faxe Dose war eigentlich nicht ernst gemeint...^^ es ging ja nur ums Prinzip der Umsetzung.


    Bevor du da jetzt einen Tank zerflext, würde ich vielleicht mit einer Wanne o.ä. testen wo die Löcher am besten sein sollten. Dann kannst du das vielleicht besser abschätzen.


    Ich habe heute Nachmittag noch ein bißchen geguckt. Scheinbar haben BMW E30 Fahrer ein ähnliches Problem. Da bin ich auf einen Catchtank gestoßen der nur minimal größer ist als die Pumpe selbst,faßt 0,40 L aber kostet auch wieder ordentlich,ca. 140 Euronen.

    Naja gut, für den Filter müsste man nach einem guten Platz gucken da gebe ich dir recht. Wegen der Zulassung...keine Ahnung, müsste man drauf ankommen lassen.


    Ok, wir wollen Ideen sammeln, also weiter :)


    Jetzt geht es darum im Tank ein Reservoir als Cachetank zu schaffen. Ich werfe mal ne 1 Liter Faxe Dose in den Raum, oben offen (vom Prinzip her) in dem die Pumpe sitzt.8o


    Wie bekommt man den Sprit in die Büchse und wie befestigt man sie?;)

    ___________________________________________________

    Oder Schaumstoff wie im Rennsport.

    https://www.google.com/search?…AUIdSgB&biw=1310&bih=1108

    Da gibt es wohl verschiedene Größen. Unser Blue-Bär (RIP) und andere haben sich da mal näher mit beschäftigt.


    https://www.golf1.info/forum/i…k-wer-hat-diesen-verbaut/


    Wie gesagt,welche Größe es sein muss weiß ich selbst nicht genau,dass muß man messen. Ich denke aber es ist einfacher umzusetzen als eine Lösung im Tank.


    Ich selbst habe auch darüber nachgedacht und gestern jemanden damit angefixt der ebenfalls alle Schläuche usw. wechseln möchte. Ich habe einfach keine Lust 100 Euronen für so n Plastetank auszugeben.

    Wenn man den richtigen bestellt passt das. Das machen einige Golf 1 Limo und Cabrio Fahrer die auf einen anderen Motor umgebaut haben. Klar,es müssen Halter angepasst werden.

    Uhhh da ist wieder jemand im bastel Modus :D


    Wäre ein Cachetank mit integrierter Pumpe keine Alternative gewesen? Dann hättest du einfach nur einen Kasten neben dem Tank mit drei,vier Schläuchen dran.


    Ist ja Altbewährt.