Sisste, wieder was gelernt 👍
Beiträge von Sharky
-
-
Evtl habe ich es überlesen aber wie läuft das mit dem Rückfahrscheinwerfer? Die sind ja durch die Strahler verdeckt!
-
Cool,viel Spaß dabei und viel Geduld.
-
Cool,was kommt als nächstes? 😁
-
schau mal bei der
WGV.de
cosmos.de
Mache ich mal die Tage
Bei der Württembergischen hätte ich VK mit 300 SB und TK 150 SB. Die wollen auch erst ab 50 Tds ein Gutachten haben,was mich ein wenig stutzig macht.
Ich werde auch mal meinen Schwiegervater fragen,er war mal Generalagent in Witten bei dem Verein.
Wenns soweit ist werde ich berichten
-
Ich habe eben mal aus Jux und Dollerei meinen Classic Line bei der Württembergischen als Oldtimer für das ganze Jahr gerechnet. 328,89 EUR jährlich.
Aktuell zahle ich als Youngtimer ca. 146 mit Saison von 04-10.
-
geht doch .... 😃
Ich durfte letztens für den Alfa anmelden einen Termin machen , durfte aber wegen Inkompetenz der Sachbearbeiter 3* aufschlagen
Haste erzählt beim Udo. Ich bin mal gespannt, beim Cabrio müssen das alte Fahrwerk und Felgen gestrichen werden und neues Fahrwerk nebst Reifen eingetragen werden...
Wegen der Eintragungen habe ich vorsichtshalber einen weiteren Termin geblockt.
-
Moinsen
Endlich habe ich es geschafft einen Termin bei der Stadt für die Ummeldung unserer Autos zu bekommen... drei Autos,drei Vorgänge und einen sonstigen Vorgang um die Änderungen (Eintragungen) beim Cabrio zu ändern.
Was ein Krampf
-
Wenn du zufrieden bist dann bleib dabei 👍
-
mit Eimer und weichem Schwamm und Spezialshampoo - in der Waschbox.
Ohne HD...
Was für ein "Spezialshampoo"? Ich benutze Shampoo mit Wax Zusatz von Petzoldts. Durch die vorhandene Waxschicht wird sie durch das Shampoo ein wenig in der Standzeit verlängert.
Kleiner Tipp, benutz einen Microfaser Handschuh. Mit einem Schwamm schiebst du den Dreck hin und her und beim Handschuh wird er durch die Faser transportiert.
Ich wasche immer mit zwei Eimern. Einer mit Shampoowasser und einer mit klarem Wasser und Gitter zum ausspülen. Zum trocknen ein oder zwei Microfaser Trockentücher.
Ist nur ein wirklich gut gemeinter Rat. Dein Lack wird es dir danken auf Dauer. ✌
-
Einen HD nutze ich auch nur beim Alltagsauto. So siffig ist das Cabrio nie.
Das war unter anderem der Grund das ich es nicht gemacht habe.
Ich werde mich erstmal erkundigen was das an Versicherung mehr kosten wird und überlege mir das mal.
-
Da lob ich mir Dortmund. Wir dürfen unter bestimmten Voraussetzungen (kein HD, verdichteter Boden und Mischkanal) auf dem privaten Grundstück und sogar auf der Straße waschen!
-
Markus einfach mal machen.
Ich würde so gerne fahren bei dem Wetter. Cabrio ist angemeldet aber ich darf aus gesundheitlichen gründen nicht fahren nicht
Ich weiß Christian...
Aber erstmal wegen der Versicherung gucken und dann erstmal einen Termin beim Straßenverkehrsamt bekommen. Unsere Autos sind nach dem Umzug immer noch nicht umgemeldet
-
Seit Jahren nehme ich mir vor das Cabrio auf das ganze Jahr zuzulassen, damit man so ein Wetter wie heute ausnutzen kann...
-
Sollte das hier nicht Politikfrei sein?
Donald ist doch kein Politiker, hat er selbst gesagt
-
Ist es evtl. dieser 0 261 231 038 ?
-
Hallo,
ich verfolge da ganz anderen Ansatz.
Alle Kabel erneuern und auf 2,5mm2 umbauen zu den Scheinwerfern.
Extra Plus Leitung(en) parallel zur vorhandenen Dauerplus Leitung ZE
4 Relais in den Innenraum auf die ZE, alle einzeln abgesichert.
So habe ich es bereits ein paarmal umgebaut.
Vorteile, neuer Kabelbaum inkl. und alles im Innenraum.
Klar Kabellänge bisschen länger, aber im Motorraum hängt nix rum und sieht sauber aus.
Habe auch schon andere Ansätze für H4 Booster getestet...war mit den anderen Versionen im Motorraum nie zufrieden.
Ich habe mal irgendwo in den Weiten des Internets eine Anleitung für einen Audi 100 ?! gesehen. Da wurde alles beibehalten und nur an der ZE etwas geändert bzw. ergänzt.
Ich habe mir damals die Forums Version zugelegt und sie funzt super und das kleine, ca. Kippenschachtel große Kästchen stört mich absolut nicht. Sie sitzt bei mir zwischen Batterie und Seitenwand.
Was mich stört sind die originalen Stecker die mehr oder weniger da rumbaumeln.
-
War in Dortmunder Schlachthöfen nix mehr frei?
Gute Besserung weiterhin
-
Dann hoffe ich mal das meine in UK bestellten Sachen im ganzen ankommen...
Meine Bestellung ist heute angekommen. Alles heile.
Die Versandzeit hat mich schon positiv überrascht. Mittwoch nachmittag bestellt, Donnerstag Nacht von Heathrow nach Hannover. Von da aus nach Köln und letzte Nacht nach Dortmund zum Verteilerzentrum und heute,zum Schluss,um kurz vor 10 vor meine Haustür.
-
Gute Besserung auch von mir.