Beiträge von Sharky

    Ich hatte das früher mal. Waren aber keine echten US Teile sondern aus dem Zubehör.

    Edit

    Ich habe damals die Standlichter in den Scheinwerfern nicht mit angeschlossen daher war es beim TÜV in Ordnung.

    In meinen Ü-Bügel hat der Vorgänger leider zwei Aufhänger für so ein Windschutz Rollo reingebohrt. Ich habe es noch nicht demontiert, aber der Schaumstoff ist dadurch verdrückt. Da muss was neues drauf oder gibt es das Blech noch wo ?

    Wahrscheinlich nicht...

    Schraub die Hänger einfach ab und hol den Rest vom Schaumstoff runter. Anschließend eine neue Schicht von den hier vorgeschlagenen Alternativen.


    Die Bohrlöcher sind dann eh nicht mehr zu sehen.


    Wenn du das Blech lieber lackieren möchtest, wird sich bei irgendeinem Schlachter was finden lassen.

    Momentan ist das bei mir auch blank. Möchte es aber entweder wieder mit Schaumstoff bekleben oder Leder.


    In den 80er o. 90 er gab es von D&W einen Überzug für den Ü Bügel in Neon Farben,dazu passend die Persenning 8o


    Mal gucken ob ich den alten Katalog noch finde

    Hi Andreas,

    ich muss gestehen das ich mir über das Rückfahrsignal mal überhaupt keine Gedanken gemacht habe ^^


    Bei der GPS Maus war eine Metallplatte in deinen genannten Maßen dabei. Ich habe die Maus, so wie Lucky es empfohlen hat, auf das Radio gelegt. Darüber kommt ja nur das A Brett und die Scheibe.


    Noch habe ich die letzte Version nicht bekommen, also das Navi selbst noch nicht kalibriert und getestet.


    Danke Dir

    Die Leisten kosten alle vier 70 EUR +Versand.


    Sie haben die gleiche Oberfläche wie die Originalen, haben einen Metallkern und zur Scheibe hin diese Beflockung (heißt das so?!) und sie müssen auch auf ca. 58 cm hinten gekürzt werden.


    Selbstverständlich kann jeder selbst entscheiden ob er die nachproduzierten Leisten von CP haben möchte oder mindestens gleichwertige zum halben Kurs.


    Da ich die Reaktionen von Bekannten aus der Bestellrunde im letzten Jahr mitbekommen habe,habe ich jetzt selbst welche bestellt.

    Für die Schachtleisten muss das Dreiecksfenster nicht raus. Die alten Leisten bei geöffneten Fenster vorsichtig raus hebeln, dabei aufpassen das die Klammern in der Tür nicht raus fallen. Die neuen können dann eingeklipst werden.


    Bei Facebook gibt es in einer Golf Cabrio Gruppe jemanden der Nachfertigungen kostengünstig anbietet. Ich habe sie selbst bei ihm bestellt und sie machen einen sehr guten Eindruck.

    https://www.facebook.com/group…rmalink/2784716274931428/

    Grundsätzlich kannst du alle Lautsprecher direkt an das Radio anschließen. Den Link zur Pinbelegung bzw Kabelfarben habe ich oben bereits gepostet.


    Du kannst auch die LS vom Genesis nehmen aber das werden bestimmt gebrauchte sein. Wie tief die sein dürfen,kann ich dir spontan nicht beantworten aber jemand anderes bestimmt oder nimm einfach 10x15 cm (4x6") mit der geringsten Einbautiefe.


    Hast du hinten in den Seitenteilen überhaupt Aussparungen für Lautsprecher? Ich gehe mal davon aus das du die in die Seitenteile verbauen Möchtest und nicht in die Hutablage!

    Aber da sieht man mal wie unterschiedlich das gehandhabt wurde. Ich muss mal in meinen Fotos stöbern aber ich bin mir ziemlich sicher das bei meinem Classic Line die Streben schwarz waren

    Bei den Rohlingen kenne ich auch nur die aus Ebay. Es gibt aber auch einen Shop,evtl mal googlen.


    Du brauchst eigentlich nur die Pinbelegung für den Stecker am Radio dann kannst du deine Lautsprecher anschließen. https://golf1wiki.de/index.php/Belegung_ISO_Stecker_am_Radio


    Bei den Hochtönern kommt es drauf an was du verbaut hast. Einige werden mit einem Y Kabel (heißt das so?!) verbunden oder als System mit Weichen.


    Lautsprecher kommen vorne 13 cm rein und hinten 10 15 wenn ich mich nicht irre.

    Danke, für mich war das recht undurchsichtig was ich gelesen habe und das hat mich, wie immer, verunsichert...:rolleyes:


    P.S.

    Hast mich gestern am Hafen erkannt? Habe dir zugewunken und du hast mit dem Kopf geknickt getreu dem Motor "wieder so n Groupie" :D