Beiträge von Sharky

    Ich wurde am Montag doch direkt mal gefragt, ob man bei diesem Unwetter zur Arbeit kommen müsste?

    Welches Unwetter? Wir haben Winter. Besonders da in WOB zu diesem Zeitpunkt "nur" 10cm lagen und nicht wie in Braunschweig schon fast 30 cm.:kaf:

    Bei uns haben es alle geschafft in die Firma zu kommen,teilweise mit Verspätung wie ich aber es waren alle da.


    Der Montag ging dann eben nur länger weil die Fahrer ewig unterwegs waren und die Proben fertig werden mussten. Ein Fahrer stand fast 3 Stunden auf der A2, eine mußte mit dem Traktor geborgen werden aber sonst war nix. Keine Unfälle, alles gut.

    Ich dann so ....


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Bei meiner Kollegin haben wir gestern ca. 1 cm dicke Eisplatten von der Haube geholt... Das Dach haben wir uns geklemmt

    Mir tun die LKW Fahrer momentan leid. In ganz Dortmund und Umgebung sind ganze Straßenzüge mit steckengebliebenen LKWs...


    Gestern mußten einige Auf und Abfahrten gesperrt werden weil die nicht vorwärts gekommen sind. Auf einem Zubringer wurde die rechte Spur als Parkplatz für die LKWs gesperrt


    aaalter .... wie hochbeinig ist das Auto, dass man da geparkt den KAT abschrauben kann ??? =O


    Was für Arschlöcher treiben sich auf unseren Straßen herum ? Möge diesen die Eier abfaulen ......


    Gebrauchter KAT nix am Markt ??

    Wagenheber... in Dortmund haben sie in einer Nacht bei allen BMW' s die auf dem Platz standen die Kats geklaut. Die Kunden haben sich natürlich riesig gefreut.


    Ein Kollege von mir, der bei BMW Verkäufer war, hatte einen X5 als Firmenwagen. Über Nacht haben sie vor seiner Haustür alle Steuergeräte, Display,Tacho usw aus der Bude gezogen...


    In dem Fall mit dem Benz ist es mehr als ärgerlich. Evtl nach einem gebrauchten Kat suchen und einbauen.

    War da nicht was mit den Verwaltungsangestellten der Feuerwehr Köln?


    Es war Impfmaterial übrig und man hat Feuerwehr,Polizei und Rettungsdienst nicht so schnell vor Ort bekommen können, daher hat man die Verwaltungsangestellten geimpft weil die eben in der Nähe waren... Es ist ja nicht so das die drei Berufsgruppen nicht auf schnelles vor Ort sein trainiert werden!


    Will das jetzt nicht steif und fest behaupten, meine aber vor zwei Wochen sowas im Radio gehört zu haben.

    Ich brauche das Fass nur für den Balkon.


    Es wird wohl darauf hinauslaufen das ich es mit dem Kompressor von Arbeit einfach mal ausprobieren werde.

    Ich muss zugeben das ich das auch erst gedacht habe, aber eigentlich ist ja nix anderes als ein Luftspeicher / Reservetank.


    Beim rumgooglen habe ich einen Bericht von einem Traveler gefunden, der an einem 12V Kompressor einen alten Feuerlöscher angeschlossen hat. Why not

    Ja gut,ich dachte an ein Bierfass... aber so ne 200 Liter Fass kann ich gut für n Balkon gebrauchen als Stehtisch ^^

    Kauf nen ollen Kessel als Puffer und schalte den dazwischen

    Das ist natürlich auch ne Idee nen Puffer einzubauen. Da ich mir den Kompressor nur ausleihe,wollte ich keine Komponenten kaufen. So ollen Kessel oder nen Fass bekommt man ja immer irgendwo her.


    ich habe schon mehrere Kleinteile wie Stossis usw. mit so einem kleinen Kompressor lackiert. Vor 25 Jahren zum letzten mal ein ganzes Auto, da nutzte ich zwei parallel geschaltete solcher kleinen Kompressoren. Für eine "Garagenlackierung" war es ausreichend.

    Für deine Achsteile sollte der ausreichen, wenn du ihm zum Nachladen Zeit lassen kannst.

    Genau mein Plan,Kleinkram. Alles andere sollen die machen,die es gelernt haben.


    Vielen Dank nochmal an alle bisherigen Beteiligten

    Guten Morgen Volk


    Ich spiele mit den Gedanken die Achsteile (v/h) und den Tank zu lackieren!


    Da sich aber der Platz für einen Kompressor in Grenzen hält,wollte ich mir über die Wochenenden den Kompressor meiner Firma ausleihen. Dabei handelt es sich um einen Herkules 200/10/24. Das der Gerät nicht der Hit ist,ist mir bewusst. Er wird bei uns auch nur zum Luft überprüfen und ausblasen der Fahrzeuge benutzt.


    Würde der und eine einfache Pistole reichen? Es geht mir ja nicht um den Aussenlack,es muss also nicht penibel glatt sein.


    Als Farbe würde ich Brantho 3-1 verwenden.


    Warum nicht pulvern? Steinschläge lassen sich nicht ausbessern und könnten dazu führen das sich Wasser unter der Beschichtung sammelt. Den Mist hatte ich mit meinen Felgen schon...brauche ich nicht unbedingt nochmal. :rolleyes:

    vielen dank für die erklärung.

    das dürfte aber nur die sichtprüfung sein. wie stellt man denn manuell oder instrumentell fest, ob die hinüber sind?

    Zb im angehobenen Zustand. Dann kannst du das Rad hoch und runter bewegen. Das sieht man dann auch und je nachdem wie verschlissen es ist kannst du es auch hören,klong!


    Aber wenn sie so aussehen braucht man nix mehr prüfen, die sind dann fertig.

    stefanw. "Die beiden Domlager haben es auch hinter sich (im Motorraum; links + rechts)."

    ich schalte mich hier mal dazwischen.

    dieses satz ( s.o. ) habe ich hier schon mehrfach gelesen.

    meine frage: woran könnt ihr das festmachen? ich kann das nicht erkennen und bitte um aufklärung

    Wenn du ran zoomst kannst du sehen das zwischen Teller und Gummi ein Finger passt. Wenn das der Fall ist,ist das Lager fertig.


    Bei meinem (siehe Bild) ist ein minimaler Spalt. Das passt auch noch aber ein guter cm ist zuviel