Es sei denn es ist ein Gewinde verbaut. Bei einem normalen Sportfahrwerk würde es mich wundern.
Beiträge von Sharky
-
-
Windschutzscheibe drin, Chromkeder drin. Mag nicht mehr, will das nie wieder machen. An manchen Stellen sieht es mit Scheibe und Dichtung etwas komisch aus., so als wäre es zu tief im Rahmen. Aber es ist innen alles sauber um die Kante rum und die große Lippe liegt auch außen komplett an.
Das habe ich auch an zwei Stellen.
Das war die erste Scheibe für mich und erst sah auch alles gut aus aber dann... Bei der nächsten wars dann leichter
-
Ich weiß,habe ja auch geschrieben das Folie die bessere Alternative wäre...Mir ging es um den Farbton.
Ich würde mal bei einem Folienheini nach Resten fragen und einfach probieren
-
Watt seit ihr alle so geil auf ein H-Kennzeichen?
Wenn ihr das Fahrzeug auf "H" umstellt wird da nicht auch die Steuer für das "H-Kennzeichen" fällig?
das würde dann ja eine Steuererhöhung bedeuten,von 125€ auf 192€ !
Wo ist hier der Sinn zufinden?
Das wurde hier mehrfach diskutiert. Es muss nicht immer alles einen Sinn ergeben,also einfach die Leute machen lassen wie sie wollen
-
-
Wobei es nie richtig rot war sondern ehr rot/orange.
https://www.volkswagen-classic…rehzahlmesser-bfb8a2.html
Ich glaube im Archivforum steht auch eine RAL Farbe
Ha, gefunden
-
Gemacht noch nicht aber ich würde es wohl ehr mit Folie versuchen. Zwar fummelig aber bestimmt machbar
-
Zeche Ewald ist für einen Ausflug immer gut
Ich hoffe das bald die Youngtimer Show bzw das Vestival dort wieder stattfinden kann.
-
Der überstehende Rand ist mir auf den ersten Blick auch aufgefallen.
Bei genauerem Hinsehen entpuppt sich dieser als Senkung
Opische Täuschung sozusagen
Erwischt. Ich habe nochmal rangezoomt. Das sieht echt wie überstehend aus.
Dann habe ich nix gesagt ✌
-
Den überstehenden Rand habt ihr aber noch entfernt? Der Flansch kann so ja nicht plan aufliegen und dicht sein außer ihr habt kiloweise Dichtmittel aufgetragen.
-
Ihr hättet auch einfach auf der anderen Seite die Feder abflexen können, dann wäre die Kiste gleich tiefer und ist ja orschinal!
-
Ich bin am überlegen vorne noch 1 cm höher zu drehen. Mal sehen.
Wegen der Tachoüberprüfung muss das Auto sowieso höher. Die Erfahrung hat ein Kollege letzte Woche schon gemacht
-
verdammt und ich habe gehofft das es keinem auffällt
-
-
Das ist natürlich ein Vorteil einen Felgenheini im Bekanntenkreis zu haben.
Bei Reifen bin ich bei diesen Dimensionen nicht im Thema und weiß nur was mir erzählt wurde oder was ich gelesen habe.
Aber es ist wie du bereits sagtest, jeder fährt das was er für richtig hält und mit dem er klar kommt,wie mit dem Öl
-
Ein guter Freund hatte die als 20" und war überhaupt nicht zufrieden wegen Verschleiß und Laufgeräusche. Wenn die in eurer Größe ok sind und ihr zufrieden seit ist das ja die Hauptsache.
Verschleiß und Laufgeräusch ist so ne Sache.
Ich bin bei Facebook in einer Audi A4 B9 Gruppe und da sind einige die auch 19"/20" Zoll fahren.
Viele von denen meckern selbst über Michelin, Hancock usw das die schnell blank sind oder jeder Spurrille hinterher ziehen.
Könnte mir vorstellen das dass ein allgemeines Problem in diesen Dimensionen ist.
-
Hab die selben Reifen mit den Felgen auch noch in der Garage, meine sind aber verkrazt..... Wie viel hast du fürs Polieren Bezahlt, wenn ich Fragen darf?
Darfst du,habe 270 bezahlt + Metallventile. Reifen ab und aufziehen war im Service mit drin
-
Danke Dir
Über verdichten habe ich auch nachgedacht aber es war mir einfach zu teuer.
Ein Freund von mir und ich haben unsere Castelletten gemeinsam zum nachbearbeiten abgegeben. Er fährt auch einen blauen Classic Line.
Seine wurden vom Vorbesitzer verdichtet und brauchten jetzt mal eine Auffrischungskur. Die sind auch klasse geworden.
Vor drei Wochen waren bei Lidl Nüsse mit Schohnummantelung in der Werbung. Da habe ich zugeschlagen.
Beim Radwechsel Kratzer durchs Werkzeug...
-
Hi Felix.
Tolles Auto in einem super Zustand
Glückwunsch. Eine ähnliche Pilgerfahrt habe ich auch gemacht. Im Glottertal war ich allerdings nicht,nur am Hüssli.
Für die ausgeglichenen Kunststoffe außen kann ich dir das Nano Magic Plast Care von Koch Chemie empfehlen. Damit bekommst du alles wieder schön schwarz und es hält auch sehr lange.
-
Die Teile sehen super aus und deine Doku