Das wird wieder so einer, der für 20.000 im Netz steht
……und vorher kein Sportline war sondern mit den Teilen erst zu einem wurde.
Ich denke schon das sich sowas rechnen kann.
Das wird wieder so einer, der für 20.000 im Netz steht
……und vorher kein Sportline war sondern mit den Teilen erst zu einem wurde.
Ich denke schon das sich sowas rechnen kann.
Hat das höhreren Zweck das man seinen Schlüssel gegen das Plexiglas vom Tacho legt oder in die Felge?
Damit soll der Zustand des Glases bzw. der Felgen durch die Spiegelung verdeutlicht werden.
Ich denke auch das die Ausstattung am meisten bringen wird . Da werden schnell für eine komplette und gute 2500 fällig . Tacho und Lenkrad vom Sportline in gutem Zustand kostet auch richtig Geld , außer man hat Glück.
Genauso sieht es mittlerweile schon mit einzelnen Felgen aus.
Falls jemand ein gutes Auto hat und nur ein Teil zur Perfektion braucht der zahlt mehr , auch wenn es weh tut . Es gibt halt immer weniger gute Teile die auch in den Verkauf gehen.
Der Gute hat meine Farbe . 😊
Der Phoenix hat damit seine Wassertemperaturanzeige verbaut.
Kannst du in seinem Umbaubericht sehen.
Ich dachte mir das schon das es am dunklen Auto besser funktioniert. 😉
Wenn ich die Leisten seitenverkehrt montieren würde wäre das Problem erledigt da die Leisten dann etwas tiefer sitzen , sieht aber irgendwie falsch aus und wirkt nicht da der Chrom dann oben ist und das ist keine Option.
Mal schauen was ich mache . Bis jetzt ist ein dünner schwarzer Dekorstreifen unter der Leister geklebt der die Stelle geradeso abdeckt . So geht es , nicht ganz was ich wollte aber Ok.
Moin Thomas ,
Als ich deine Fotos angesehen habe ist mir aufgefallen das du Zierleisten von der Einser Limo mit kleinen Rückleuchten verbaut hast.
Ich wollte fragen ob bei Dir auch die Schweisspunkte am Seitenteil unter der Zierleiste sichtbar sind .
Ich habe die Leisten zurzeit auch am Auto und mich stört es schon .
Ich dachte das sich das „wegguckt“ da ich die Leisten unbedingt wollte , aber das ist leider nicht der Fall.
Meiner ist allerdings auch Saphirblau und durch die helle Farbe sieht man die Stelle besser. Möglicherweise hat man das Problem bei Classicgrün garnicht da es nicht auffällt.
Abschließend noch ein Kompliment zum Auto und ob das Verdeck Beige , Grün oder Schwarz werden soll ist Geschmacksache.
Beige ist sicherlich super schön, sieht aber nur trocken und sauber wirklich gut aus . Gerade die Knickstellen könnten schnell schmutzig aussehen und dann verliert die schöne Optik schnell ihren Zauber
Trotz allem ein großes Kompliment für die Arbeit , die Ideen wie du es umsetzt und vor allem die Liebe da reingeflossen ist .
Ohne das alles sind solche Projekte wie du sie immerwieder auf die Beine stellst nicht realisierbar.
Schade das es so gelaufen ist , aber ich hoffe das sie in gute Hände kommen und ich denke auch das jemand der sich solche Sitze für seinen roten Aigner gönnt auch weiß was er da kauft und zu schätzen weiß.
Das stimmt soweit, aber wenn ich jedes Mal wenn ich mit dem Auto fahre auf ein Teil gucke was mich stört hat man auch nichts gewonnen.
Also lieber die Differenz zum günstigen Radio drauf legen und zufrieden sein.
Mal ehrlich gesagt hat wahrscheinlich jeder schon Geld für irgendwelche Dinge ausgegeben welche eigentlich unnötig waren und schlimmstenfalls einem später garnicht gefallen haben.
Finde ich auch , steht gut da so wie er ist .
Ein Havanna ist doch viel dunkler und innen komplett in Braun gehalten wenn ich mich recht erinnere.
Ich meine das ist keiner .
Das ist die Aufnahme vom Gaszug im Gaspedal.
Die Originale aus Schaumstoff ist irgendwann einfach durch.
Ersetzen würde ich die mit dem Gummi vom Golf 2 , dann ist Ruhe für immer .
Das ist nicht nur dein Jugendtraumauto …..
meins auch .
avopmap War auch nicht böse gemeint.
gab es nicht sogar noch parallel zur neueren Version noch eine Zeit lang die alte Version auf Wunsch weil bei Karmann Teile fehlten?
…..und auch diese hartnäckige Geschichte gehört meiner Meinung nach in die Welt der Fabeln und Märchen.
Wie soll das denn funktionieren?
Die Karosserie hat vorn schon die geänderte Abschleppöse und dann kommen da kleine Stoßstangen dran ?
Auch damals konnte man, wie heute auch nicht sagen „mir gefällt das alte Modell besser“ . Modellwechsel ist Modellwechsel.
…. aber nun höre ich hier auf , das ist schließlich ein Vorstellungsthreat .😇
Ein herzliches Willkommen auch von mir .
golf-open-fan , die Kombi einteiliger Grill und kleine Stoßstangen gab es ab Werk nie , auch nicht bei den letzten Vorfacelift Modellen.
Auch damals galt schon alles oder nichts .
Das Sonnenbrillenproblem kenne ich von polarisierten Gläsern.
Wenn ich die Aufgabe lässt sich plötzlich so einiges nicht mehr ablesen.
Das grüne gehört meines Wissens nach in den Caddy und gleicht somit den größeren Abrollumfang der originalen Bereifung aus.
Ich glaube die Handbremskontrolle leuchtet wenn der Geber auslöst.
Bin mir nicht zu 100% sicher , aber nah dran.