Und das widerspricht etwas Phönixs Theorie
Nicht zwingend. Der Reifen wird mit mehr Druck "runder" und drückt sich durch das Fahrzeuggewicht weniger platt, somit nimmt die Auflagefläche auf der Längsachse ab und damit auch die Gesamtauflagefläche auf dem Asphalt.
Dein Verhalten ist schon erklärbar, nur denke ich auch, dass zwischen 2 und 3 bar das Märchen des zur Querachse gewölbten Reifens eben ein Märchen ist. Sonst hätte ich längst irgendwo ungleich abgefahrene Reifen, ich mache das seit mehr als 10 Jahren.